Transcription

Anleitungen-TeileDosierventil3A0348FDEFür die Anwendung mit XM und Xtreme Mix Mehrfachkomponenten-Spritzgeräten.Anwendung nur durch geschultes Personal.Modell 255478, Serie BXM Farbspritzgeräte DosierventilsatzZulässiger Betriebsüberdruck 500 MPa (50 bar, 7250 psi)Teile-Nr. 245846, Serie AXtreme Mix Farbspritzgeräte DosierventilsatzZulässiger Betriebsüberdruck 500 MPa (50 bar, 7250 psi)Teile-Nr. 24W994, Serie AXM DosierventilsatzZulässiger Betriebsüberdruck 32,7 MPa (327 bar, 4750 psi)Wichtige SicherheitshinweiseLesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen indieser Anleitung. Bewahren Sie diese Anleitungensorgfältig auf.r 313259 313342 1

Sachverwandte HandbücherInhaltsverzeichnisSachverwandte Handbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Demontage des Abschnittsfür flüssige Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12Graco Standardgarantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Informationen über Graco . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142SachverwandteHandbücherDie Handbücher stehen unter www.graco.com zurVerfügung.Komponenten-Handbücher in Englisch:Handbuch Beschreibung312359XM Betrieb313289XM Reparatur313292XM OEM, Anweisungen - lfür hohen Durchfluss, Anweisungen - Teile3A0348F

WarnhinweiseWarnhinweiseDie folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts.Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol beziehtsich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Konsultieren Sie diese Warnhinweise regelmäßig.Weitere produktspezifische Hinweise befinden sich an den entsprechenden Stellen überall in dieser Anleitung.WARNHINWEISFEUER- UND EXPLOSIONSGEFAHREntflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich (wie Lösemittel- und Lackdämpfe) können explodierenoder sich entzünden. Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr: Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Mögliche Zündquellen wie z. B. Dauerflammen, Zigaretten, tragbare Elektrolampen undPlastik-Abdeckfolien (Gefahr der Entstehung von Funkenbildung durch statische Elektrizität)beseitigen. Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösemittel, Lappen und Benzin, halten. Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wennbrennbare Dämpfe vorhanden sind. Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. Siehe Erdungsanweisungen. Nur geerdete Schläuche verwenden. Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken. Bei statischer Funkenbildung oder einem elektrischen Schlag, das Gerät sofort abschalten.Das Gerät erst wieder verwenden, nachdem das Problem erkannt und behoben wurde. Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG DES GERÄTSMissbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen. Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponentemit dem niedrigsten Nennwert überschreiten. Siehe Technische Daten in den Anleitungen zu deneinzelnen Geräten. Nur Materialien oder Lösemittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Gerätes verträglichsind. Siehe Technische Daten in den Anleitungen zu den einzelnen Geräten. Sicherheitshinweiseder Material- und Lösungsmittelhersteller beachten. Für vollständige Informationen zum Materialkönnen Materialsicherheitsdatenblätter (MSDB) beim Vertriebspartner oder Händler angefordertwerden. Das Gerät täglich überprüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder durchOriginal-Ersatzteile des Herstellers ersetzen. Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden. Das Gerät darf nur für den vorgegebenen Zweck benutzt werden. Wenden Sie sich mit eventuellenFragen bitte an den Vertriebshändler. Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichenTeilen oder heißen Flächen verlegen. Schläuche dürfen nicht geknickt, zu stark gebogen oder zum Ziehen von Geräten verwendet werden. Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern halten. Alle gültigen Sicherheitsvorschriften einhalten.GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄTAus der Pistole/dem Dosierventil, undichten Schläuchen oder gerissenen Teilen austretendes Materialkann in die Augen oder auf die Haut gelangen und schwere Verletzungen verursachen. Stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung in dieser Betriebsanleitung ausführen, wenn dasSpritzen beendet ist und bevor das Gerät gereinigt, überprüft oder gewartet wird. Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen. Schläuche, Rohre und Kupplungen täglich überprüfen. Verschlissene oder schadhafte Teileunverzüglich austauschen3A0348F3

WarnhinweiseWARNHINWEISGEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILEBewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile einklemmen oder abtrennen. Abstand zu beweglichen Teilen halten. Das Gerät niemals ohne Schutzabdeckungen in Betrieb nehmen. Unter Druck stehende Geräte können ohne Vorwarnung von selbst starten. Vor dem Überprüfen,Bewegen oder Warten des Gerätes daher die in dieser Betriebsanleitung beschriebeneDruckentlastung durchführen. Das Gerät von der Stromversorgung bzw. Druckluftzufuhr trennen.GEFAHR DURCH GIFTIGE MATERIALIEN ODER DÄMPFEGiftige Flüssigkeiten oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen,wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden. Informieren Sie sich über die spezifischen Gefahren der verwendeten Materialien anhandder Materialsicherheitsdatenblätter (MSDB). Gefährliche Flüssigkeiten nur in dafür zugelassenen Behältern lagern und die Flüssigkeiten gemäßden zutreffenden Vorschriften entsorgen. Beim Spritzen oder Reinigen des Geräts immer undurchlässige Handschuhe tragen.VERBRENNUNGSGEFAHRGeräteoberflächen und erwärmtes Material können während des Betriebs sehr heiß werden.Um schwere Verbrennungen zu vermeiden, weder heißes Material noch Gerät berühren.Warten Sie, bis sich das Gerät/erwärmte Material abgekühlt hat.PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGWenn Sie das Gerät verwenden, Wartungsarbeiten daran durchführen oder sich einfach imArbeitsbereich aufhalten, müssen Sie eine entsprechende Schutzbekleidung tragen, um sich vorschweren Verletzungen wie zum Beispiel Augenverletzungen, Einatmen von giftigen Dämpfen,Verbrennungen oder Gehörschäden zu schützen. Der Umgang mit diesem Gerät erfordert unteranderem folgende Schutzvorrichtungen: Schutzbrille Schutzkleidung und Atemschutzgerät nach den Empfehlungen der Material- undLösungsmittelhersteller Handschuhe Gehörschutz43A0348F

SetupSetupBefolgen Sie die folgenden Anleitungen für dieAnordnung des Dosierventils 255478 an einem XMMehrfach-Spritzgerät als Dosierventile für Härtemittelund Harz.HINWEIS:Das Dosierventil 245846 wurde an der alten Xtreme Mix benutzt und sollte nicht an dem XM Spritzgerät eingebautwerden.1. Der Blindstopfen (31) muss ausgebaut werden,wenn 255478 an einer maschine mitDruckumformern verwandt wird.HINWEIS:Die Ventile werden versandt mit den Teilen, diefertigungstechnisch als Härtemittelventile vorgesehensind.2. Dosierventil für Harz (linke Seite): Die Schrauben(27) ausbauen und den Gehäusesitz (26) um 90 drehen, so dass die Seitenanschlüsse sichgegenüber des Probeentnahmeventils (S) und derRückseite des Temperatursensors (nicht abgebildet)befinden. Siehe ABB. 1.3. Dosierventil für Härtemittel (rechte Seite): Wennerforderlich, bauen Sie alle Schrauben (27) aus unddrehen Sie den Gehäusesitz (26) um 90 , so dassdie Seitenanschlüsse sich gegenüber der rechtenund der Rückseite des Probeentnahmeventils (S)und des Temperatursensors (T) befinden.4. Übernehmen Sie alle Ventile, Zubehörteile undSensoren von dem aus der Maschine ausgebautenDosierventil für das neue Ventil.5. Verwenden Sie neue O-Ringe (36), wenn SieRücklaufventile austauschen (R). Wenn Sie dasVentil (R) nicht verwenden, schließen Sie denAnschluss mit einem Blindstecker (33) SieheAbbildung der Teile auf Seite 8.6. Wenn das Probeentnahmeventil (S) nicht zurVerwendung kommt, schließen Sie den Anschlussmit einem Stopfen (29).7. Wechseln Sie den Ventilsitz (26) mit Schrauben aus(27).8. Die Packungsmuttern (7) der Dosierventile A und Bmit TSL-Flüssigkeit füllen und 1/4 Umdrehung nachKontakt der Mutter mit den Packungen festziehen;dies entspricht etwa 16-18 N m (145-155 in-lbs).9. Weitere Anleitungen für den Einbau des XMMehrfach-Spritzgerätes finden Sie in denReparaturanleitungen 313289.Harz (Links)Härtemittel (Rechts)7716168PR8PRSS262727 26r 313259 313342 2ABB. 1: Ausrichtung des Härtemittel- und Harz-Dosierventils 2554783A0348F5

ReparaturReparaturAbbildung der Referenzteile auf Seite 8.Demontage des Abschnittsfür flüssige Medien1. Bauen Sie das Dosierventil aus dem Spritzgerät aus.Anleitungen finden Sie in den Reparaturanweisungen.2. Montieren Sie das Ventil mit der oberen Seite nachunten in einer Haltevorrichtung in den oberenEbenen des Gehäuses (8).3. Bauen Sie die Schrauben (27) und den Gehäusesitz(26) aus. Bauen Sie den Sitz (24) und die O-Ringe(25) aus dem Gehäuse (8) aus.4. Entfernen Sie das Gehäuse (8) aus derHaltevorrichtung und klemmen Sie die oberen Teiledes Luftzylinders (2) in die Haltevorrichtung ein.5. Lockern Sie die Packungsmuttern (7) und bauenSie die Befestigungsmuttern (16) aus. Ziehen Siedas Gehäuse für flüssige Medien (8) gerade von demNadelsatz (10) und dem Packungsblock (17, 18, 19)heraus.6. Die Nadel (10) von der Kolbenstange (5) abschrauben.7. Die Packungen (17, 18, 19). entfernen. Die Nadel (10)überprüfen und auswechseln, wenn sie verschlissen ist.Die Zylinderdichtungen austauschen:1. Den Zylinder (4) von dem Becherdeckel (2)losschrauben.HINWEIS:Nur für 255478: Ein Kreuzschlitzschraubendreher kannals Hebel in den Bohrungen der Ebenen benutzt werden,um den Becher zu lockern (2).2. Sicherungsmutter (11).3. Kolben (3) entfernen und O-Ringe (12, 13, 14, und 23)austauschen.4. Alle Teile reinigen und mit Lithiumfett schmieren5. Den erneuten Zusammenbau durchführen, unterBeachtung der Abbildungen Hinweise auf Seite 8und 9.6. Verwenden Sie die gelockerten O-Ringe (36)bei dem erneuten Einbau des Durchlaufventilsan der Vorderseite des Dosierventils 255478.63A0348F

Reparatur3A0348F7

TeileTeile255478, Dosierventil für das XM dichtmittel auf das Gewinde von Rohren ohneDrehgelenk auftragen.Schmiermittel auf Gewinde, O-Ringe und Dichtungenauftragen.Tragen Sie blauen Schraubensicherungslack auf.Bis zum Anschlag einschrauben.4Mit 7-9 N m (5-7 ft lbs) festziehen.5Mit 41-54 N m (30-40 ft lbs) festziehen.6Packungsmutter 1/4 Drehung nach dem Anschlagder Mutter festziehen; 16-18 N m (145-155 in./lbs).Etwa einmal im Monat die Dichtheit der Packungsmutterüberprüfen Die Packungsmutter muß stets mitTSL-Flüssigkeit gefüllt sein.7Kolben einfetten und gleichmäßig in den Zylinderdrücken.8Die Nadel (10) und den Packungshohlraum vordem Einbau der Packungen (17, 18, 19) reinigen.Die Packungen einfetten und mit den Lippen nach obenzur Packungsmutter (7) gerichtet in der dargestelltenReihenfolge einbauen.275r 313259 313342 39Die O-Ringe (25) ersetzen, wenn der Gehäusesitz (26)ausgebaut wird.10 Den umdrehbaren Sitz auf Beschädigungen überprüfen.Sitz umdrehen, wenn eine Seite verschlissen ist.11 Den O-Ring (36) verwenden, wenn das Umlaufventil255278 ausgetauscht wird.12 Verwenden, wenn das Rücklaufventil nicht verwendetwird.3A0348F

Teile245846, Xtreme Mix 1525 924 1025 942692752351011.2.3Rohrdichtmittel auf das Gewinde von Rohren ohneDrehgelenk auftragen.Schmiermittel auf Gewinde, O-Ringe und Dichtungenauftragen.Tragen Sie blauen Schraubensicherungslack auf.Bis zum Anschlag einschrauben.4Mit 7-9 N m (5-7 ft lbs) festziehen.5Mit 41-54 N m (30-40 ft lbs) festziehen.6Packungsmutter 1/4 Drehung nach dem Anschlagder Mutter festziehen; 16-18 N m (145-155 in./lbs).Etwa einmal im Monat die Dichtheit der Packungsmutterüberprüfen Die Packungsmutter muß stets mitTSL-Flüssigkeit gefüllt sein.3A0348FTI2299A8Die Nadel (10) und den Packungshohlraum vordem Einbau der Packungen (17, 18, 19) reinigen.Die Packungen einfetten und mit den Lippen nach obenzur Packungsmutter (7) gerichtet in der dargestelltenReihenfolge einbauen.9Die O-Ringe (25) ersetzen, wenn der Gehäusesitz (26)ausgebaut wird.10 Den umdrehbaren Sitz auf Beschädigungen überprüfen.Sitz umdrehen, wenn eine Seite verschlissen ist.9

Teile24W994, Dosierventil für XM 23483111645102425926271.2.3Rohrdichtmittel auf das Gewinde von Rohren ohneDrehgelenk auftragen.Schmiermittel auf Gewinde, O-Ringe und Dichtungenauftragen.Tragen Sie blauen Schraubensicherungslack auf. Biszum Anschlag einschrauben.4Mit 7-9 N m (5-7 ft lbs) festziehen.5Mit 41-54 N m (30-40 ft lbs) festziehen.6Packungsmutter 1/4 Drehung nach dem Anschlag derMutter festziehen; 16-18 N m (145-155 in./lbs). Etwaeinmal im Monat die Dichtheit der Packungsmutterüberprüfen Die Packungsmutter muß stets mitTSL-Flüssigkeit gefüllt sein.7Kolben einfetten und gleichmäßig in den Zylinderdrücken.8Die Nadel (10) und den Packungshohlraum vor demEinbau der Packungen (17, 18, 19) reinigen. DiePackungen einfetten und mit den Lippen nach oben zurPackungsmutter (7) gerichtet in der dargestelltenReihenfolge einbauen.10524W994 dosing valve expl.ai9Die O-Ringe (25) ersetzen, wenn der Gehäusesitz (26)ausgebaut wird.10 Den umdrehbaren Sitz auf Beschädigungen überprüfen.Sitz umdrehen, wenn eine Seite verschlissen ist.3A0348F

TeileGemeinsame TeilePos.35679 23*†24†25*†Teile-Nr. Beschreibung15A841 VENTILKOLBEN15B545 KOLBENSTANGE15A834 ZUGSTANGE15A835 MUTTER, Packung15H108 ETIKETT, Klemmpunkt245850 SPINDEL, Nadel und Kugel111040 SICHERUNGSMUTTER, Einführ, Nylock, 5/16“117336 O-RING117370 O-RING117337 O-RING109141 DRUCKFEDER102040 SICHERUNGSMUTTER, Sechskant117334 PACKUNG, UHMWPE; blau189901 Gegenring, Außengewinde117335 PACKUNG, Leder111959 O-RING15A830 SITZ15T260 O-Ring, lösemittelbeständig, WHTSt.112111111112615112 Zusätzliche Gefahren- und Warnschilder, Aufkleber und Karten sind kostenlos erhältlich.*Im Dichtungs-Reparatursatz 234098 enthaltene Teile (separat zu erwerben).† Im Reparatursatz 234131 enthalten (separat zu erwerben).Die Reparatursätze 234098 und 234131 können sowohl für Dosierventile 255478 oder 245846zur Anwendung kommen.Variierende ntilSt.1FITTING, Rohr, Bogen112781598140211278112KAPPE, 839115E97418GEHÄUSE, A832117D104127SCHRAUBE, Kopf-1026371026374C19837429 STOPFEN, Rohr-; 3/8 8131DEN ,lösungsmittelbeständig121399N/V1121399133 ROHRSTOPFEN; 1/2" NPT100361N/V1N/V136O-RING, PTFE121139N/V1N/V1 Optional. Verwenden, wenn Ihr Ventil weder Rücklaufklappen, Probeentnahmeventile oder Tauchhülse hat Ventile der Serie A verwendeten Fitting 598140 mit 5/32 ADVentile der Serie B verwenden Fitting 112781 mit 1/4'' AD3A0348F11

Technische DatenTechnische DatenVentilbetriebZulässiger Betriebsüberdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Zulässiger BetriebsüberdruckMaximaler Betriebsluftdruck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Mindest-Druckluftarbeitsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Max. Materialtemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Einlässe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Auslässe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Benetzte Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Normalerweise geöffnet durch Feder; Luft für den Verschlussund Luftunterstützung für das Öffnen255478, 245846: 50 MPa (500 bar, 7250 psi)24W944: 32,7 MPa (327 bar, 4750 psi)0,7 MPa (7 bar, 100 psi)0,4 MPa (4 bar, 60 psi)160 F (71 C)1/2 NPT(I)255478: 1/2” NPT (a)245846 3/8 NPT(I)24W944: 1/2 NPT(I)Kohlenstoffstahl, verzinkt, Carbid, Polyäthylen, Leder;Die Gehäuse für flüssige Medien auf 255478 sind stromlosvernickelt; 24W944 Materialgehäuse aus EdelstahlAbmessungen107,95 mm (4,25")Signal Schließen1/4" oder 5/32 (4 mm)Rohrfitting 1/8" npt (f)Siehe Teileliste,Seite 11.179,8 mm (7,08")Signal Öffnen1/4" oder 5/32 (4 mm)Rohrfitting 1/8" npt (f)Siehe Teileliste,Seite 11.(2) 1/2 npt (f)Einlass 180 auseinanderliegend;Umlaufventil 255278ebenfalls möglich.38,86 mm (1,53")92,96 mm (3,66")(2) 3/8 npt (f)Anschlüsse 90 auseinanderliegend1/2 NPT(m)Auslassöffnung12r 313259 313342 203A0348F

Abmessungen3A0348F13

Graco StandardgarantieGraco garantiert, dass alle in diesem Dokument erwähnten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen,zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweitertenoder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatumdie Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät inÜbereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.Diese Garantie erstreckt sich nicht auf allgemeinen Verschleiß, Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund fehlerhafterInstallation, falscher Anwendung, Abrieb, Korrosion, inadäquater oder falscher Wartung, Fahrlässigkeit, Unfall, Durchführung unerlaubterVeränderungen oder Einbau von Teilen, die keine Originalteile von Graco sind, und Graco kann für derartige Fehlfunktionen, Beschädigungenoder Verschleiß nicht haftbar gemacht werden. Ebenso wenig kann Graco für Fehlfunktionen, Beschädigungen oder Verschleiß aufgrund einerUnverträglichkeit von Graco-Geräten mit Strukturen, Zubehörteilen, Geräten oder Materialien anderer Hersteller oder durch falsche Bauweise,Herstellung, Installation, Betrieb oder Wartung von Strukturen, Zubehörteilen, Geräten oder Materialien anderer Hersteller haftbar gemachtwerden.Diese Garantie gilt unter der Bedingung, dass das Gerät, für welches die Garantieleistungen beansprucht werden, kostenfrei an einenautorisierten Graco-Vertragshändler geschickt wird, um den behaupteten Schaden bestätigen zu lassen. Wird der angegebene Schadenbestätigt, so wird jedes schadhafte Teil von Graco kostenlos repariert oder ausgetauscht. Das Gerät wird frachtfrei an den Originalkäuferzurückgesandt. Sollte sich bei der Überprüfung des Geräts kein Material- oder Verarbeitungsfehler nachweisen lassen, so werden dieReparaturen zu einem angemessenen Preis durchgeführt, der die Kosten für Ersatzteile, Arbeit und Transport enthalten kann.DIESE GARANTIE HAT AUSSCHLIESSENDE GÜLTIGKEIT UND GILT ANSTELLE VON JEGLICHEN ANDEREN GARANTIEN, SEIEN SIEAUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT, UND ZWAR EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH, DER GARANTIE, DASS DIEWAREN VON DURCHSCHNITTLICHER QUALITÄT UND FÜR DEN NORMALEN GEBRAUCH SOWIE FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECKGEEIGNET SIND.Graco's einzige Verpflichtung sowie das einzige Rechtsmittel des Käufers bei Nichteinhaltung der Garantiepflichten ergeben sich aus dem obenDargelegten. Der Käufer erkennt an, dass kein anderes Rechtsmittel (einschließlich, jedoch nicht ausschließlich Schadenersatzforderungen fürGewinnverluste, nicht zustande gekommene Verkaufsabschlüsse, Personen- oder Sachschäden oder andere Folgeschäden) zulässig ist. JedeNichteinhaltung der Garantiepflichten ist innerhalb von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum vorzubringen.GRACO GIBT KEINERLEI GARANTIEN – WEDER EXPLIZIT NOCH IMPLIZIT – IM HINBLICK AUF DIE MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNGFÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK DER ZUBEHÖRTEILE, GERÄTE, MATERIALIEN ODER KOMPONENTEN AB, DIE VON GRACOVERKAUFT, NICHT ABER VON GRACO HERGESTELLT WERDEN. Diese von Graco verkauften, aber nicht von Graco hergestellten Teile(wie zum Beispiel Elektromotoren, Schalter, Schläuche usw.) unterliegen den Garantieleistungen der jeweiligen Hersteller. Graco unterstütztdie Käufer bei der Geltendmachung eventueller Garantieansprüche nach Maßgabe.Auf keinen Fall kann Graco für indirekte, beiläufig entstandene, spezielle oder Folgeschäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Lieferungvon Geräten durch Graco unter diesen Bestimmungen ergeben, oder der Lieferung, Leistung oder Verwendung irgendwelcher Produkte oderanderer Güter, die unter diesen Bestimmungen verkauft werden, sei es aufgrund eines Vertragsbruches, eines Garantiebruchs, einer Fahrlässigkeitvon Graco oder Sonstigem.Informationen über GracoDie neuesten Informationen über Graco-Produkte finden Sie auf www.graco.com.Informationen über Patente siehe www.graco.com/patents.FÜR EINE BESTELLUNG nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Graco-Vertriebspartner auf,oder rufen Sie uns an, um den Standort eines Vertriebspartners in Ihrer Nähe zu erfahren.Telefon: 612-623-6921 oder gebührenfrei unter: 1-800-328-0211, Fax: 612-378-3505Alle Angaben und Abbildungen in diesem Dokument stellen die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erhältlichen neuesten Produktinformationen dar.Graco behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Vorankündigung Änderungen vorzunehmen.Übersetzung der Originalbetriebsanleitung. This manual contains German. MM 313342Graco Headquarters: MinneapolisInternational Offices: Belgium, China, Japan, KoreaGRACO INC. AND SUBSIDIARIES P.O. BOX 1441 MINNEAPOLIS MN 55440-1441 USACopyright 2009, Graco Inc. Alle Produktionsstandorte von Graco sind zertifiziert nach ISO 9001.www.graco.comVersion F, August 2017

3A0348F Anleitungen-Teile Dosierventil Für die Anwendung mit XM und Xtreme Mix Mehrfachkomponenten-Spritzgeräten. Anwendung nur durch geschultes Personal. Mo