
Transcription
IDEC FT1A SmartAXISViel Funktion für wenig Geld. Vielseitig.Die neue Generation von Steuerungen.
Mehr Funktion mit kostengünstigen FT1A-Steuerungen2
Viel Funktion für wenig Geld. Vielseitig.Die neue Generation von Steuerungen!Die ideale Lösung für eine Vielzahl von Applikationen.Die FT1A ist die neueste Baureihe von SmartAXIS-Steuerungen des branchenweit ersten Herstellers von Mikro-SPS. Die FT1A-Steuerungen sindkostengünstig, ohne Zugeständnisse bei der Funktionalität zu machen.Dank der bereits integrierten Merkmale und Funktionen steht jetzt einegrößere und vielseitigere Auswahl an Automatisierungslösungen zur Verfügung als je zuvor.Diese einfachen, leistungsfähigen Steuerungen bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die FT1A-Steuerungen werden mit 12, 24,40 oder 48 E/A angeboten. Außerdem ist eine SPS mit 3,8-Zoll-Touchscreen mit leistungsstarken Funktionen und superhellem LCD-Displayerhältlich.Alle FT1A-Steuerungen entsprechen den höchsten Industriestandards inBezug auf Qualität und Sicherheit. Die FT1A SmartAXIS-Baureihe ist CEkonform, cULus-gelistet, verfügt über eine Baumusterprüfbescheinigungdes ABS und ist für explosionsgefährdete Bereiche der Klasse I Division 2zugelassen. Die FT1A SmartAXIS-Baureihe bietet für jede Applikation diepassende Lösung!ABSAmerican Bureau of ShippingDNV LRDet Norske VeritasLloyd’s RegisterNIPPON KAIJI KYOKAI3
FT1A Touch HMI SPSEine eigene KlasseSmartAXIS Touch mit 3,8-Zoll-Display ist eine All-in-One-Steuerung mit Touchscreen, die die perfekteKombination von Datenverarbeitung per SPS und Steuer- und Überwachungsfunktionen per HMIdarstellt. Dank ihrer kompakten Bauweise und ihres vollen Funktionsumfangs eignet sich die FT1A idealfür kleine Anlagen, in denen eine grafische Benutzeroberfläche sowie vielseitige E/A-Steuerungen zueinem erschwinglichen Preis benötigt werden.Analog-Erweiterungsmodule(Modelle mit Transistorausgängen) FT1A Touch konfigurierbar mit bis zu zwei AnalogErweiterungsadaptern. Analog-E/A-Kombinationen von maximal 2 Ein-/6 Ausgängen, 4 Ein-/4 Ausgängen oder 6 Ein-/2 Ausgängen konfigurierbar.RS232C- und RS485-Anschlüsse Integrierte RS232C-, RS422/485Schnittstelle für serielle Kommunikation. Kommunikation mit SPS von IDEC oderanderen Herstellern über diese serielleSchnittstelle ebenfalls möglich.USB-A-AnschlussIntegrierter USB-A-Anschluss zurDatenprotokollierung, Übertragung vonRezeptdaten und Programmänderung.Relais- oder Transistorausgänge Typ mit Relaisausgängen ausgestattet mit 10-A-Kontakt,daher keine Koppelrelais erforderlich. Typ mit Transistorausgängen mit 300 mA pro Kanal.Analogausgänge(Modelle mit Transistorausgängen)2 integrierte Analogausgänge, 0–10 V DC,4–20 mA.Digital-, Analog- und Hochgeschwindigkeitseingänge8 integrierte DC-Eingänge 2 Eingänge (I6 und I7) können als 0–10-VDC-Analogeingängeoder 4–20-mA-Analogeingänge konfiguriert werden (Modellemit Transistorausgängen).– 10-Bit-Auflösung 4 schnelle Zähler– Bis 10 kHzAnspruchsvolle Umgebungsbedingungen Explosionsgefährdete Bereiche der Klasse IDivision 2 Betriebstemperatur: -20 bis 55 C (Modellemit Farb-LCD)4
USB-Mini-B3 BlendenfarbenIntegrierter USB-MiniB-Anschluss zurProgrammierung.Erhältlich mit silberner,hellgrauer oder dunkelgrauerBlende.Monochromes STN- oder65.536-Farben-TFT-LCD 400 cd/m2 Farbe 740 cd/m2 monochromTatsächliche GrößeIP 66F (wasser- und öldicht)NEMA 4X (Innenbereich) und 135 MB KonfigurationsspeicherkapazitätMehr Flexibilität und stressfreiesProgrammieren.RJ45-Ethernet-Anschluss Unterstützt Remote-EthernetKommunikation und Modbus-TCP. Kommunikation mit SPS von IDECoder anderen Herstellern über denEthernet-Anschluss ebenfalls möglich.5
Merkmale von FT1A TouchSteuerfunktionenHohe VerarbeitungsgeschwindigkeitRemote-E/ADie Verarbeitungszeit für Grundanweisungen beträgt 1.850 μs pro 1.000 Programmierschritten.Bis zu drei FT1A-Steuerungen (24, 40 und48 E/A) können als Remote-E/A-Slaves für FT1ATouch konfiguriert werden, um die Funktionalitätdes Systems zu erweitern. Maximal sind 158 E/Amöglich.DatenprotokollierungWichtige Daten können auf einem USB-Speicherstick gespeichert und protokolliert unddann über eine Ethernet-Verbindung oder durchAnschließen des Speichersticks an einen Laptopoder PC wieder abgerufen oduleMithilfe von Analog-Erweiterungsmodulen kannFT1A Touch 0–10-VDC-, 4–20-mA-, Widerstandsthermometer- und Thermoelement-Eingänge verwenden.PID-RegelungEinfache Übertragung vonProgrammdateienProjektdateien können zwischen einem USBSpeicherstick und FT1A Touch übertragenwerden. Dies ermöglicht OEMs die schnelleund bequeme Programmierung mehrerer Geräteund Anwendern die schnelle Änderung vonKontaktplan- und HMI-Programmen.Einfache DatenübertragungDigital- und AnalogeingängeFT1A Touch verfügt über acht Digitaleingänge,von denen zwei als 0–10-VDC- oder 4–20-mAAnalogeingänge mit 10-Bit-Auflösung konfiguriert werden können. Dadurch lassen sich dieGesamtsystemkosten senken.Schnelle ZählerVier der acht integrierten Eingänge können alsschnelle Zähler mit einer maximalen Frequenz(Bereich) von 10 kHz (einphasig) bzw. 5 kHz(zweiphasig) konfiguriert werden.6Mit einem verbesserten PID-Algorithmus undeinfacher zu konfigurierenden Dialogfeld lässtsich die PID-Regelung über ein einziges Bildschirmfenster überwachen. Erweiterte PID-Regelungsfunktionen, wie Selbstoptimierung, ARW(Anti-Reset-Windup) und stoßfreie Umschaltung,werden ebenfalls unterstützt.Großer ProgrammspeicherMit einem Programmspeicher von 47,4 KBlassen sich komplexe SPS-Programme nahezuohne Einschränkungen schreiben. Und der 5 MBgroße Konfigurationsspeicher für die Anzeigeermöglicht die einfache Konfiguration einereinzigartigen und professionellen Benutzeroberfläche.10-A-RelaisausgängeMit einer Schaltleistung von 10 A an allen vierRelaisausgängen kann FT1A Touch direkt an einMagnetventil oder einen Motor angeschlossenwerden. Es sind keine Zwischenrelais erforderlich, was weniger Verkabelung bedeutet.
AnzeigefunktionenEthernet-VerbindungÜber den integrierten RJ45-Ethernet-Anschlusskönnen FT1A-Projektdateien über Ethernet anfernen Standorten hoch- oder heruntergeladenwerden. Wichtige Protokolldaten können ebenfalls schnell abgerufen werden.Modbus-TCP oder -RTUÜber die integrierten Ethernet-Anschlüsse kannFT1A Touch als Client (Master) oder Server(Slave) im Modbus-Netzwerk konfiguriert werden.Modbus-RTU (Master) wird ebenfalls unterstützt.Auf diese Weise kann FT1A Touch über dasModbus-Protokoll mit anderen SPS oder Gerätenkommunizieren.Kontaktplanprogramm und E/A-Zustand65.536-Farben-TFT-LCDDank der zahlreichen Farbkombinationen lässtsich eine intuitive und detailreiche grafische Benutzeroberfläche mit unvergleichlicher Sichtbarkeit konfigurieren.Auf dem 3,8-Zoll-Display (3,7 Zoll monochromes LCD) lässt sich das Kontaktplanprogrammeinfach überwachen und steuern. Dies ist eineinzigartiges Werkzeug zur Fehlerbehebung ohneVerwendung von WindLDR oder eines PC. E/AZustand und Steuerparameter, wie Datenregister,Timer und Merker, können ebenfalls überwachtund gesteuert werden.Superhelle LEDDas 65.536-Farben-TFT-LCD weist eine Helligkeitvon 400 cd/m2 auf, das monochrome LCD von740 cd/m2. Dank der 32-stufigen Helligkeitseinstellung kann die Hintergrundbeleuchtungsogar an die Umgebungsbedingungen angepasstwerden.Treiber für SPS von IDEC und andererHerstellerFT1A Touch kann auf einfache Weise für dieKommunikation mit SPS von IDEC oder anderenHerstellern, wie Siemens, Automation Direct,Mitsubishi, Omron usw., konfiguriert werden.Schnelle InbetriebnahmeFT1A Touch ist nach dem Einschalten innerhalbvon nur drei Sekunden voll betriebsbereit. Dieschnelle Inbetriebnahme ermöglicht eine schnelle und einfache Fehlersuche und stressfreiesArbeiten.3s7
Es sind die Details, die unsere Steuerungen so besondersmachenFT1A-SteuerungenFT1A-Steuerungen sind für verschiedenste Applikationen konzipiert, die leistungsstarkeund vielfältige Funktionen erfordern. Die Steuerungen sind mit 12, 24, 40 und 48 E/A mitoder ohne integriertem LCD/Tastenfeld erhältlich und ermöglichen so die Entwicklungkostengünstiger Lösungen.Versorgungsspannungen24 V DC oder 100–240 V ACIntelligentes LCD-DisplayDas Display (24 Zeichen x 4 Zeilen) kannRückmeldungen zu Systemstatus, E/AZustand, vom Anwender konfigurierbareMeldungen mit dynamischen Daten undBalkendiagramme grafisch darstellen undermöglicht die Überwachung und Steuerung desKontaktplanprogramms.Modelle ohne LCDDie FT1A-Steuerung ist auch ohne integriertesLCD/Tastenfeld erhältlich. Diese stellt einekostengünstige, manipulationssichere Lösung dar.USB-Mini-BÜber den USB-Mini-B-Anschluss ist einebequeme Kommunikation mit FT1A-Steuerungenmöglich, da handelsübliche USB-Typ-A/Mini-BKabel verwendet werden können.TatsächlicheGrößeHinweis: Funktionen bei bestimmten Modellen verfügbar.Siehe Auswahlanleitung auf Seite 14.SpeichermodulProgramme können vom internen ROM-Speicherder FT1A-Steuerung auf einfache Weise aufein optionales Speichermodul und umgekehrtübertragen werden. Dies ist eine bequeme Methodezur Änderung des SPS-Programms vor Ort.8
Digital-, Analog- und HochgeschwindigkeitseingängeDie Eingänge an den 24-V-Gleichspannungsmodellenkönnen als Digitalzähler, 0–10-VDC-Analogzähleroder schnelle Zähler konfiguriert werden. Bis zu achtAnalogeingänge mit 10-Bit-Auflösung und bis zu sechsschnelle Zähler mit 100 kHz sind konfigurierbar.RJ45-Ethernet-AnschlussDer integrierte Ethernet-Anschluss an den FT1ASteuerungen bietet bequemen Zugriff zur Fernwartung und-kommunikation. Er unterstützt auch das branchenüblicheModbus-TCP-Protokoll. Mit der Ethernet-Remote-E/AFunktion lassen sich die E/A der FT1A-Steuerung bequemerweitern.EchtzeituhrJede FT1A-Steuerung verfügt über eine integrierteEchtzeituhr zur Terminsteuerung. Mithilfe der integriertenEchtzeituhr können zudem Protokolldaten verfolgt werdenund mit nur einem Klick lässt sich eine Zeitumstellungeinrichten.RS232C- und RS485-AnschlüsseIn die FT1A-Steuerungen können bis zu zwei RS232Cund/oder RS485-Kommunikationsmodule eingestecktwerden, um es der SPS zu ermöglichen, mit anderenseriellen Geräten zu kommunizieren. Sie unterstützenauch das branchenübliche Modbus-RTU-Protokoll.Großer ProgrammspeicherMit einem Programmspeicher von bis zu 47,4 KB(11.850 Schritten) verfügen die FT1A-Steuerungenüber genug Speicherplatz, um selbst komplexe SPSProgramme zu schreiben.SD-Speicherkarte10-A-Relais- und HochgeschwindigkeitsausgängeDie FT1A-Steuerung mit Relaisausgängen verfügt über vier10-A-Relaiskontakte. Das Modell mit Transistorausgängenist zudem mit zwei 100-kHz-Hochgeschwindigkeitsausgängen zur einfachen Positioniersteuerung ausgestattet.Mithilfe der Remote-E/A-Funktion lassen sich problemlosweitere Ausgänge hinzufügen.Über den integrierten SD-Speicherkartensteckplatzkönnen wichtige Daten einfach über Ethernet aufgezeichnet und abgerufen werden. Alternativ kann die SD-Karteherausgenommen und in einen PC eingesteckt werden.9
Unsere funktionsreichen Steuerungen unter der LupeVom Anschluss zum FernzugriffVon Konnektivität über Fernzugriff zur visuellen Anzeige – FT1A ist die führende Steuerung, wasVielseitigkeit und Funktionsfülle anbelangt. Keine andere Steuerung bietet eine solche Bandbreite anFunktionen zu einem derart günstigen Preis.Modbus-TCP und -RTUDas Modbus-Protokoll ist ein sehr populäres Kommunikationsprotokoll in der Automatisierungsbranche. Die gesamte FT1A-Baureihe (mit Ausnahmeder 12-E/A-CPU) unterstützt Modbus-TCP undModbus-RTU, wodurch die Kommunikation mitanderen Geräten zum Kinderspiel wird.Ethernet-VerbindungDank des integrierten RJ45-Ethernet-Anschlusses(an allen Modellen außer 12-E/A) kann an fernenStandorten problemlos auf die FT1A-Steuerungzugegriffen werden. Mit der Software WindLDRkönnen SPS-Programme per Fernzugriff geändertund wichtige Parameter überwacht und gesteuertwerden. Eine Fernverbindung spielt in der heutigen Steuerumgebung eine wichtige Rolle, und dieFT1A-Steuerungen können sich dank der schnellen, einfachen und zuverlässigen Ethernet-Verbindung jeder Herausforderung stellen.SD-SpeicherkarteFT1A-Steuerungen mit 40 und 48 E/A sind miteinem SD-Speicherkartensteckplatz zur Datenprotokollierung ausgestattet. Es werden Speicherkarten bis 32 GB unterstützt. Protokolldaten werdenmit einem Zeit-/Datumsstempel versehen und imCSV-Format gespeichert. So lassen sich wichtigeSystemdaten bequem überprüfen und analysieren.10Intelligentes LCD-DisplayMit dem integrierten LCD-Display könnenE/A-Zustand, Systemmenüs, vom Anwenderkonfigurierbare dynamische Meldungen undBalkendiagramme konfiguriert und angezeigtwerden. Zudem können Kontaktplanprogrammeüberwacht und gesteuert werden. Der Anwenderkann bis 50 benutzerdefinierte Meldungen mitdynamischen Werten konfigurieren (max. 24 Zeichen x 4 Zeilen). Die Hintergrundbeleuchtungkann ein- oder ausgeschaltet werden. Bildlaufund Blinken werden ebenfalls unterstützt.
Remote-E/ADie Remote-E/A der FT1A, verfügbar bei allen Ethernet-fähigen Modulen, machen es möglich, dieAnzahl der Ein- und Ausgänge durch einfachen Anschluss separater FT1A-Module über Ethernet alsRemote-E/A-Slaves zu erweitern.Die Remote-E/A der FT1A können insgesamt 192 Ein- und Ausgänge überwachen und pSlave48-E/A-TypSlave48-E/A-Typ48-E/A-Typ (Master) 48-E/A-Typ (Slave) 48-E/A-Typ (Slave) 48-E/A-Typ (Slave) 192 E/A(30 Eingänge, 18 Ausgänge) (30 Eingänge, 18 Ausgänge) (30 Eingänge, 18 Ausgänge) (30 Eingänge, 18 Ausgänge) 120 Eingänge, 72 AusgängeIntegrierte AnalogeingängeIntegrierte EchtzeituhrJe nach Modell unterstützen die FT1A-Steuerungenbis zu acht integrierte 0–10-VDC-Analogeingängemit 10-Bit-Auflösung. Die Möglichkeit, die Analogeingänge auf der CPU zu konfigurieren, spartZeit, Platz und Geld.Ausgestattet mit einer Echtzeituhr für Applikationen mit Terminsteuerung unterstützen dieFT1A-Steuerungen die Sommerzeit für die USA,Kanada, Europa und Australien. Außerdem hatder Anwender die Möglichkeit, einen eigenenbenutzerdefinierten Zeitumstellungsplan zu konfigurieren. Dies bietet größte Flexibilität.100-kHz-Hochgeschwindigkeitszähler und-ausgängeModelle mit Transistorausgängen verfügen überzwei 100-kHz-Hochgeschwindigkeitsausgänge zurPositioniersteuerung. Außerdem sind alle FT1ASteuerungen mit bis zu sechs schnellen 100-kHzZählern ausgestattet.USB-WartungsanschlussAlle FT1A-Steuerungen sind standardmäßig miteinem praktischen USB-Mini-B-Wartungsanschluss ausgestattet, d. h., alle handelsüblichenUSB-Typ-A/Mini-B-Kabel können verwendetwerden. Es wird kein spezielles Kabel benötigt.10-A-RelaiskontakteDie FT1A-Steuerungen mit Relaisausgängenverfügen über 10-A-Relaiskontakte. Herkömmliche SPS-Relais sind nur für 2 A ausgelegt. Dahersind bei den FT1A-Steuerungen keine Koppelrelaiserforderlich, was weniger Kosten bedeutet.11
Unsere Automation Organizer-Software ist benutzerfreundlich und intuitivEin komplettes Automatisierungspaket: All-in-One-KonfigurationssoftwareAutomation Organizer (AO) ist ein leistungsstarkes Softwarepaket, bestehend aus der SPS-Programmiersoftware WindLDR, der Konfigurationssoftware für Bedienterminals (HMI) WindO/I-NV2, der FT1ATouch-Konfigurationssoftware WindO/I-NV3 und der Systemkonfigurationssoftware WindCFG. AO istein umfangreiches Automatisierungssoftwarepaket für SPS und Bedienterminals von IDEC. Und es gehtnoch besser – alle Upgrades der AO-Software sind stets KOSTENLOS.WindO/I-NV3WindO/I-NV3 ist unsere exklusive Konfigurationssoftware für FT1A Touch. Sie verwendet dieselbePlattform wie die Konfigurationssoftware WindO/INV2 für HG-Bedienterminals und bietet die gleicheintuitive Oberfläche. Der Anwender kann Alarmfenster sowie Trendkurven und Balkendiagrammeanzeigen und Texte und Messanzeigen durchblättern. Dank tausender branchenüblicher BitmapBibliotheken lässt sich mit wenigen Klicks eineprofessionelle Oberfläche gestalten.WindLDRAlle SPS von IDEC – einschließlich der FT1A-Baureihe – werden mit der WindLDR-Software programmiert. Dieses symbolbasierende Programmierungswerkzeug kombiniert Logik und Intuition miteiner unglaublich benutzerfreundlichen Programmieroberfläche. Offline-Simulation, E/A-Forcierenund Programmlesezeichen sind nur einige derStandardfunktionen, die WindLDR zu bieten hat.Neu wird für FT1A jetzt auch die Programmierungmittels Funktionsblockdiagramm (FBD) und Skriptsunterstützt. WindLDR hat sich im Lauf der Jahre alsäußerst benutzerfreundliche und intuitive Softwarebewährt und ist für Anfänger und erfahrene Programmierer gleichermaßen geeignet.12
SimulationsmodusDownload-Einstellungen fürMit WindLDR können Kontaktplan- und FBD-Programme in FT1A simuliert werden. Auf diese Weisekann die Funktionalität von Kontaktplan- oder FBDProgrammen bequem getestet und geprüft werden,ohne Hardware anschließen zu müssen.KommentareMithilfe der Download-Einstellungen für Kommentare kann der Anwender auswählen, obTag-Namen, Zeilenkommentare, benutzerdefinierte Überwachungsdialogfelder oder Dateinamen heruntergeladen werden sollen. Der größteVorteil bei Verwendung dieser Einstellungenist, dass nach dem Abrufen eines Programmsaus der SPS alle diese wichtigen Parameterverfügbar sind.Funktionsblöcke und SkriptsNeben der Kontaktplanprogrammierung unterstützt WindLDR jetzt auch die Programmierungmittels Funktionsblockdiagramm (FBD) undSkripts. Die FT1A-Steuerungen machen dieProgrammierung flexibler und bequemer, dajede beliebige oder alle dieser Methoden angewendet werden können.Kostenlose DemoversionMöchten Sie herausfinden, wie eine FT1ASmartAXIS-Steuerung von IDEC Ihre Anlageergänzen kann? Probieren Sie es aus!Gehen Sie auf http://www.idec.de/produkte/downloads.html und laden Sie die kostenloseDemoversion herunter.13
Auswahlanleitung und ArtikelnummernArtikelnummern für SA-BNPN3,7 Zoll STNmonochrom(8 Graustufen)PNPFT1A-M14SA-S14 C14SA-WNPNTransistor NPN2 Stk.(0–10 V DC,4–20 mA,10-BitAuflösung)Transistor PNPJa, bis zu2 ModuleJaTransistor NPN3,8 ZollTFT 65.536Farben24 V DCFT1A-C14SA-BPNPTransistor SFT1A-C12RA-WFT1A-C12RA-BFT1A-C12RA-S3,7 Zoll STNmonochrom(8 Graustufen)3,8 Zoll TFT65.536Farben12 E/A(8 Eing.,4 Ausg.)PNPZubehör für TouchArtikel-Nr.Beschreibung2 Stk.(0–10 V DC,10-BitAuflösung)Relais–JaZubehör für SteuerungenArtikel-Nr.BeschreibungFC6A-PJ2AModul mit 2 Analogeingängen, 0–10 V DC, 4–20 mAFT1A-PC1RS232C-Kommunikationsadapter, Mini-Din-TypFC6A-PK2AVModul mit 2 Analogausgängen, 0–10 V DCFT1A-PC2RS485-Kommunikationsadapter, Mini-Din-TypFC6A-PJ2AWModul mit 2 Analogausgängen, 4–20 mAFT1A-PC3RS485-Kommunikationsadapter, SchraubklemmenTypFC6A-PJ2CPModul mit 2 Eingängen, Widerstandsthermo-meterund ThermoelementFT1A-PM1Optionales SpeichermodulFT9Z-1D3Display-Schutzfolie für FT1A TouchFT9Z-PSP1Zusätzliche DirektmontagehakenFT9Z-1E3Schutzabdeckung für FT1A TouchSW1A-W1CAutomation r für FT1A TouchFT9Z-1T09Zusätzliche Kommunikationsklemmenleiste fürFT1A TouchFT9Z-1X03Zusätzliche Spannungsversorgungsklemmenleistefür FT1A TouchHG9Z-4K2Zusätzliche Montagehalterungen für ProgrammierkabelSW1A-W1CAutomation Organizer-Softwarepaket14
Artikelnummern für RAFT1A-B12RCSpannungsbereichE/Agesamt100–240 V AC24 V DC12 E/A(8 Eing.,100–240 V AC 4 aytypKontakt2,1 ZollmonochromPNPRelais—Kontakt—FT1A-B12RA24 V DCPNPFT1A-H24RC100–240 V r——2 Stk.,0–10 V DC,10-Bit4x100 kHz——2 Stk.,0–10 V DC,10-Bit4x100 kHz——4 Stk.,0–10 V DC,10-Bit6x100 kHz——4 Stk.,0–10 V DC,10-Bit6x100 kHz——6 Stk.,0–10 V DC,10-Bit6x100 RCPNP24 E/A(16 Eing.,100–240 V AC 8 Ausg.) NPN/PNP2,1 Zollmonochrom24 V DCRelaisJa—FT1A-B24RA24 V DCPNPFT1A-H40RC100–240 V ACNPN/PNP40-E/A-CPUFT1A-H40RKANPN24 V DCFT1A-H40RSAFT1A-B40RCPNP40 E/A(24 Eing.,100–240 V AC 16 Ausg.) NPN/PNPFT1A-B40RKANPN24 V .PNP2,1 PNP———6 Stk.,0–10 V DC,10-Bit6x100 kHz48-E/A-CPUFT1A-H48SC100–240 V ACNPN/PNPFT1A-H48SA24 V DCPNPFT1A-H48KC100–240 V ACNPN/PNPFT1A-H48KAFT1A-B48SC24 V DCNPN48 E/A(30 Eing.,100–240 V AC 18 Ausg.) NPN/PNPFT1A-B48SA24 V DCPNPFT1A-B48KC100–240 V ACNPN/PNPTransistorPNP2,1 48KA24 V DCNPNTransistorNPN——8 Stk.,0–10 V DC,10-Bit6x100 kHz——8 Stk.,0–10 V DC,10-Bit6x100 kHz——8 Stk.,0–10 V DC,10-Bit6x100 kHz——8 Stk.,0–10 V DC,10-Bit6x100 kHz15
– FT1A-SteuerungLeistungsfähige Steuerung mit integrierten E/ATouch-, Pro- und Lite-Modelle für den flexiblen Einsatz in nahezu allen Applikationen. Einfache Programmierung mittels Drag & Drop im Funktionsblockdiagramm (FBS) (außer PID-Regelung). Einfache Verwaltung mehrerer Verarbeitungsoperationendurch Ergänzung von WindLDR mit neuen Skripten (55 Skripteinsgesamt). Digital/analog-kompatibler Eingang für 24 V DC. Geeignet fürSysteme mit geringem Bedarf an Analogeingängen. 10-A-Ausgangsrelais für den direkten Anschluss von kleinenMotoren und Magnetventilen. Unterstützt die Kommunikation über RS232C, RS485 undEthernet. USB-Programmieranschluss. Anwenderprogramme können mit Speichermodul (Pro/Lite)oder USB-Speicher (Touch) gewechselt werden. Schiffszulassung (außer Modelle mit Transistorausgängen).TouchTouchLite (24-E/A)Pro (12-E/A)Pro (48-E/A)Touch (Modell mit Display) Durch die Integration der Steuerfunktion (identische Funktionenwie Lite 12-E/A-Typ) mit einem kleinen Display ist kein zusätzliches Anschlussgerät erforderlich. Weniger Kabel und geringerer Platzbedarf ermöglichen Kosten- und Zeitersparnis. Touch besitzt ein modernes kleines Display mit einer integrierten Steuerfunktion. Die Modelle mit Transistorausgängen eignen sich für Applikationen, bei denen die Belastbarkeit der Relaiskontakte vonBedeutung ist. Bei den Modellen mit Transistorausgängen kann der Anschlussan analoge Geräte über zwei Analogeingänge (0–10 V/4–20 mA) und zwei Analogausgänge (0–10 V/4–20 mA) erfolgen, wodurch Platzbedarf und Kosten verringert werden. Bei Installation von Analogmodulen an Modellen mit Transistorausgängen sind Systemkonfigurationen mit maximal 2/6, 4/4oder 6/2 AE/AA möglich (bei Verwendung von zwei AnalogErweiterungsmodulen). Die Aufrüstung mit einem Temperatureingangsmodul ermöglicht eine einfache PID-Regelung. Die PID-Regelung kann einfach und intuitiv mit dem erweiterten,proprietären Dialog in WindLDR programmiert werden. Die PIDÜberwachungsfunktion reduziert den Zeitaufwand für die Fehlerbehebung von Programmen und Systemeinrichtung erheblich. Ethernet-Remote-E/A-Master erhältlich. Der TFT-LCD-Bildschirm bietet mit einem hohen Kontrast von400 cd/m² und einer Farbauflösung von 65.536 eine herausragende Bildqualität. Funktion zur Einstellung der LED-Helligkeit. Monochrome STN-Modelle sind mit LCD-Bildschirmen miteiner Helligkeit von 740 cd/m² ausgestattet und mit einer von3 Wahlfarben (pink, rot, weiß) hintergrundbeleuchtet. Dadurchbieten sie fast dieselbe Helligkeit wie die Farb-LCD-Modelle. Die Modelle Pro und Lite können mit WindLDR und dasModell Touch mit WindO/I-NV3 programmiert werden. Diesist unsere intuitive Programmiersoftware, die auch für Erstanwender leicht zu bedienen ist.Pro (Modell mit LCD)/Lite (Modell ohne LCD) Parameter, wie z. B. Zähler und Timer, können mithilfe desLCD-Bildschirms und der sechs Bedientasten (auch beiTouch verfügbar) eingestellt werden. Überwachungsbildschirmfenster auf dem LCD-Bildschirmzeigen den Systemstatus und die Einstellungen an.Bildschirmfenster „E/A-Status-Überwachung“ für die Überwachung des E/A-Status Bildschirmfenster „Geräte-Überwachung“ für die Überwachung der SmartAXIS-GerätewerteBildschirmfenster „Kontaktplan-Überwachung“ für die Überwachung des aktiven Kontaktplanprogramms Bildschirmfenster „Status-Überwachung“: Auch geeignet für die Überprüfungdes Schutzstatus und der Zykluszeit.Die Zustände der vier Bedientasten können als Digitaleingänge für Anwenderprogramme verwendet werden. Unterstützt die Positioniersteuerung mit vier einphasigen(100 kHz) oder zwei einphasigen (100 kHz)/zweiphasigen(50 kHz) Hochgeschwindigkeits-Zählereingängen und zwei100-kHz Impulsausgängen. Die neue ARAMP-Anordnungermöglicht die einfache Programmierung von komplexenPositioniersystemen. Integrierte Datenlogger-Funktion mithilfe einer SD-Speicherkarte. Die protokollierten Daten sind für das Management derSystemwartung hilfreich. (Touch: erhältlich mit USB-SpeicherNutzung) Lite (ohne LCD) bietet mehr Optionen bei der Produktauswahl. Über die Remote-E/A-Funktion mit Ethernet können maximal144 E/A hinzugefügt werden.(Eingabe: max. 90 E/A, Ausgabe: max. 54 E/A)NEUPro(Foto: FT1A-H48KCmit Kommunikationsmodul)16Touch (Relaisausgang)Touch (Transistorausgang)(Foto: FT1A- 12RA-B)(Foto: FT1A- 14SA-W mitAnalog-Erweiterungsmodulen)Lite(Foto: FT1A-B24RAmit Kommunikationsmodul)
– FT1A-SteuerungFT1ATouch (Modelle mit Display) SpannungRelaisausgangTypVerpackungseinheit: 1EingangE/A12 Stk. (8/4)6 PNP(24 V Hinweis -B4 Relaisausgänge 10 AFarb-TFT6 NPN(24 V DC)24 NPN-Transistorausgänge2 AnalogausgängeTransistorausgang24 V DC6 PNP(24 V DC)24 PNP-Transistorausgänge2 AnalogausgängeProgrammgröße:47,4/38 KBKonfigurationsspeicherkapazität: 5 om14 Stk. (8/6)6 NPN(24 V DC)24 NPN-Transistorausgänge2 AnalogausgängeFarb-TFT6 PNP2(24 V DC)4 PNP-Transistorausgänge2 4SA-BsilberFT1A-C14SA-SPro (Modelle mit LCD) SpannungVerpackungseinheit: 1EingangE/AAusgang12 Stk. (8/4)24 Stk. (16/8)24 V40 Stk.DC(24/16)DigitalAnalog(Hinweis 1)624 Relaisausgänge 10 A44 Relaisausgänge 10 A4 Relaisausgänge 2 A64 Relaisausgänge 10 A8 Relaisausgänge 2 A1224 VDCEingang184 NPN-Transistorausgänge4 PNP-Transistorausgänge2212 Stk. (8/4)84 Relaisausgänge 10 A164 Relaisausgänge 10 A4 Relaisausgänge 2 A24 VDCEingang48 Stk.(30/18)248——12/10 KB—— 12/10 KB—EingangAusgang24 Stk.(16/8)24 VDC40 Stk.(24/16)DigitalAnalog(Hinweis 1)624 Relaisausgänge 10 A44 Relaisausgänge 10 A4 Relaisausgänge 2 A64 Relaisausgänge 10 A8 Relaisausgänge 2 A1224 VDCEingang18FT1A-H12RC——— —47,4/38 KB 4 PNP-Transistorausgänge12 Stk. (8/4)84 Relaisausgänge 10 A164 Relaisausgänge 10 A4 Relaisausgänge 2 A48 lenHochge- SB-MiniEthernet- onsanschluss (Hinweis 2) Speicherkeits-Tr.(KontaktSpeicherB-AnAusgang plan/FBS) schluss Anschluss Anschluss 2 Anschluss 3 modulkarte—12/10 KB—— FT1A-B40RSAFT1A-B48KA 12/10 KB —FT1A-B48SAFT1A-B12RC——— —4 Relaisausgänge 10 A12 Relaisausgänge 2 A18 8 KB18 PNP-Transistorausgänge18 18 NPN-Transistorausgänge2224 VDCEingangFT1A-H24RCFT1A-H40RC 4 NPN-Transistorausgänge48 Stk.(30/18)24 Stk.100 bis (16/8)240 V 40 Stk.(24/16)ACFT1A-H48SAVerpackungseinheit: 1E/A12 Stk. (8/4)FT1A-H40RSAFT1A-H48KA Lite (Modelle ohne LCD) SpannungFT1A-H24RAFT1A-H40RKA47,4/38 KB4 Relaisausgänge 10 A12 Relaisausgänge 2 A18 18 PNP-Transistorausgänge18 NPN-Transistorausgänge30SchnittstellenHochge- -MiniSDEthernet- onsanschluss (Hinweis 2) Speicherkeits-Tr.- (KontaktB-AnSpeicherAnschlussmodulAusgang plan/FBS) schlusskarteAnschluss 2 Anschluss 318 NPN-Transistorausgänge48 Stk.(30/18)24 Stk. (16/8)100 bis240 V40 Stk. (24/16)ACArtikel-Nr.47,4/38 KB FT1A-B40RC FT1A-B24RCFT1A-B48KCFT1A-B48SCHinweis 1: Digital/Analog-kompatibler EingangHinweis 2: Die folgenden Kommunikationsmodule können angeschlossen werden.FT1A-PC1: RS232C, Mini-DIN, FT1A-PC2: RS485, Mini-DIN, FT1A-PC3: RS485, Klemmenleiste17
– ne )SpezifikationenTouchProLiteAnwendersoftware SW1A-W1CAutomation Organizer Ver. 2.0 oder höher (Hinweis 1)USB-Wartungskabel HG9Z-XCM42USB-Kabel (Länge 2 m), USB-Mini-B ——HG9Z-XCE11USB-A-Anschluss Verlängerungskabel (Länge 1 m) HG9Z-XCE21USB-Mini B-Anschluss Verlängerungskabel (Länge 1 m) gskabelDisplay-Schutzfolie (Hinweis 2)Schutzabdeckung —Speicherkarte—(Hinweis 3) (Hinweis 4)Speichermodul— — (Hinweis 5) FT1A-PC1(Hinweis 5)RS232C, Mini-DIN-Typ— (Hinweis 5) FT1A-PC2(Hinweis 5)RS485, Mini-DIN-Typ— (Hinweis 5) FT1A-PC3(Hinweis 5)RS485, Klemmleistentyp (Hinweis 6)——FC6A-PJ2A2 Spannungs-/Stromeingänge (Hinweis 6)——FC6A-PK2AV2 Spannungsausgänge (Hinweis 6)——FC6A-PJ2AW2 Stromausgänge (Hinweis 6)——FC6A-PJ2CP2 alogmodul——FT9Z-1A01Rückseiten-Halterung BAA1000Aluminium, 1000 mm lang, 200 g (ca.)— BAP1000Stahl, 1000 mm lang, 200 g (ca.)— BNL6PN10DIN-Schienen-Halterung ——FT9Y-B1552Englisch ——FT9Y-B1390Deutsch— FT9Y-B1380Englisch— FT9Y-B1378Deutsch FT9Y-B1384Englisch FT9Y-B1382Deutsch FT9Y-B1388Englisch hSpezielle
IDEC FT1A SmartAXIS Viel Funktion für wenig Geld. Vielseitig. Die neue Generation von Steuerungen. 2 Mehr Funktion mit kostengünstigen FT1A-Steuerungen. 3 Die FT1A ist die neueste Baureihe von SmartAXIS-Steuerungen des bran-chenweit ersten Herstellers von Mikro-SPS. Die FT1A-Steuerungen sind