
Transcription
KonfigurationsanleitungA1 E-Mail-EinstellungenOutlook 2016Einfach A1.
Klicken Sie in der Registerkarte „Datei“ auf„Informationen“und anschließend auf „Konto hinzufügen“.Einfach schneller zum Ziel.Alternativ sehen Sie auf der nächsten Seiteden Start bei einer Ersteinrichtung.Mit Ihrem A1 Festnetz-Internetanschluss habenSie automatisch eine A1.net E-Mail-Adresseerhalten. Sie können diese sofort in Ihrem E-MailProgramm einrichten.Sind Sie A1 Mobil-Kunde ohne Festnetz-Internetvon A1, können Sie ebenfalls kostenlos eine A1E-Mail-Adresse anmelden. Registrieren Sie sichdazu bitte mit Ihrer Rufnummer aufA1.net/registrieren und aktivieren Sie dabei IhreA1.net E-Mail-Adresse.Auf den nächsten Seiten erfahren Sie Schritt fürSchritt, wie Sie Ihre A1.net E-Mail-Adresse inOutlook 2013 einrichten können.Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten,versprochen.2
Vor der KonfigurationRichten Sie Ihre persönliche Wunsch-E-MailAdresse (Alias) ein, [email protected], bevor Sie mit denEinstellungen beginnen.Loggen Sie sich dazu mit Ihren InternetZugangsdaten ein unter A1.net/email-verwalten.Hier können Sie sich Ihre Wunsch-E-Mail-Adresseanlegen und ein neues E-Mail-Kennwort wählen.Dies ist auch möglich mit dem A1 Servicecenter,das sich auf der Installations-CD befindet.Hinweis:Sie finden Ihre A1 Internet-Zugangsdaten aufdem Datenblatt, das Sie mit demWillkommensschreiben nach Ihrer Bestellungerhalten haben. Wir teilen Ihnen diese Datenauch gerne bei unserer Serviceline mit unter0800 664 100.3
Programm starten und einrichtenStarten Sie nun über die Windows Startleisteoder das entsprechende Symbol auf IhremDesktop das Programm Outlook 2016.MicrosoftOutlook 2016Zum Hinzufügen/Einrichten eines E-Mail-Kontosklicken Sie bitte in der Registerkarte „Datei“ auf„Informationen“ und anschließend auf „Kontohinzufügen“.Hinweis:Wenn Sie Microsoft Outlook 2013 noch nie zuvorgestartet haben, wechseln Sie auf die folgendeSeite. Zum Überprüfen und Ändern einesbestehenden E-Mail-Kontos geht es weiter aufSeite 11.4
Im Fall einer Ersteinrichtung startet derEinrichtungs-Assistent automatisch.Klicken sie einfach auf „Weiter“.Wählen Sie auf der nächsten Seite „Ja“ undklicken Sie wieder auf „Weiter“.5
Markieren Sie hier bitte die Option„Manuelle Konfiguration oder zusätzlicheServertypen“.Bestätigen Sie danach wieder mit „Weiter“.Im nächsten Schritt wählen Sie die Option „POPoder IMAP“ und bestätigen danach mit„Weiter“.6
Bitte geben Sie in diesem Fenster dieerforderlichen Daten ein:Benutzerinformationen:Ihr Name undIhre A1 r l.a1.netHinweis:Sollten Sie statt „POP3“ das Protokoll „IMAP“verwenden wollen, finden Sie die ServerEinstellungen auf Seite 12.Anmeldeinformationen:Benutzername:Ihre A1 E-Mail-AdresseKennwort:Ihr E-Mail-Kennwort A1 Festnetz-Internet-Kunden verwenden daspersönliche Kennwort ihres Internetzugangs(8-stellig). A1 Mobil-Kunden verwenden das Passwort ihresregistrierten A1.net Benutzernamens.Entfernen Sie den Haken bei„Kontoeinstellungen durch Klicken auf„Weiter“ automatisch testen“.Klicken Sie anschließend bitte auf „WeitereEinstellungen“.7
Im Reiter „Postausgangsserver“Belassen Sie hier bitte die bestehendenEinstellungen.Hinweis:Aktivieren Sie die Option „DerPostausgangsserver (SMTP) erfordertAuthentifizierung“ bitte nur, wenn Sie nicht imA1 Netz oder wenn Sie über einen BusinessInternetzugang von A1 surfen.In diesem Fall aktivieren Sie "Anmelden mit"und geben folgende Informationen ein:Benutzername: A1 Postfach-Adresse(Festnetz-Kunde: z.B. [email protected] [email protected];Mobil-Kunde: z.B. [email protected])Eine Wunsch-E-Mail-Adresse (Alias) wird beiSMTP-Authentifizierung nicht als Benutzernameakzeptiert.Kennwort: siehe Seite 7.8
Im Reiter „Erweitert“Achten Sie bitte darauf, dass die Haken bei„Server erfordert eine verschlüsselteVerbindung (SSL)“ nicht gesetzt sind.Falls Sie E-Mails verschlüsselt senden undabrufen wollen, finden Sie die Einstellungen fürSSL auf A1.net/email-einstellungen.995587Für einen normalen E-Mail-Abruf auf nur einemComputer deaktivieren Sie die Option „Kopiealler Nachrichten auf dem Server belassen“.Hinweis:Diese Option ist nur dann sinnvoll, wenn Sie IhreNachrichten über mehrere Computer (oder IhrSmartphone oder Tablet) abrufen möchten oderIhre E-Mails auch nach Abruf auf Ihren Computerweiterhin im A1 Webmail benötigen.Wenn Sie eine Kopie Ihrer E-Mails am Serverbelassen möchten, brauchen Sie eventuell mehrSpeicherplatz für Ihr E-Mail-Postfach. Wirempfehlen Ihnen daher eine regelmäßigeKontrolle über A1 Webmail (A1.net/webmail), umein Überfüllen Ihres Postfaches zu verhindern.Mehr Speicherplatz können Sie unterA1.net/email-verwalten bestellen.Klicken Sie bitte auf „OK“ und abschließend auf„Weiter“.9
Klicken Sie abschließend auf „Fertig stellen“.Ihr Konto ist jetzt vollständig eingerichtet.10
Kontoeinstellungen prüfenWenn Sie Ihre Einstellung nachträglich prüfenoder ändern möchten, klicken Sie wieder in derRegisterkarte „Datei“ auf „Informationen“ undanschließend unter „Kontoeinstellungen“ auf„Kontoeinstellungen “.Im folgenden Fenster klicken Sie auf „Ändern “.Danach können Sie die Einstellungen prüfen(siehe dazu Seite 7 der Anleitung) oderÄnderungen vornehmen.Wenn Sie mehrere Konten eingerichtet haben,markieren Sie zuvor unter „Name“ dasgewünschte Konto.11
Bitte geben Sie in diesem Fenster dieerforderlichen Daten ein:Benutzerinformationen:Ihr Name undIhre A1 er e A1 E-Mail-AdresseKennwort:Ihr E-Mail-Kennwort A1 Festnetz-Internet-Kunden verwenden daspersönliche Kennwort ihres Internetzugangs(8-stellig). A1 Mobil-Kunden verwenden das Passwort ihresregistrierten A1.net Benutzernamens.Entfernen Sie den Haken bei„Kontoeinstellungen durch Klicken auf„Weiter“ automatisch testen“.Klicken Sie anschließend bitte auf „WeitereEinstellungen“.12
In der Registerkarte „Erweitert“ stellen Siebitte sicher, dass für den Posteingangsserver(IMAP) der Port 993 gewählt wurde.Achten Sie bitte darauf, dass „Verwenden Sieden folgenden verschlüsseltenVerbindungstyp“ an beiden Stellen auf„Keinen“ steht.Falls Sie E-Mails verschlüsselt senden undabrufen wollen, finden Sie die Einstellungen fürSSL auf A1.net/email-einstellungen.995587Bestätigen Sie abschließend mit „OK“.Hinweis:Wenn Sie E-Mails mit IMAP abrufen, können Siegelesene Nachrichten mit weiteren Geräten z.B.mit Smartphone oder Tablet, erneut abrufen, dadie E-Mails nach dem Lesen in Ihrem E-MailPostfach bestehen bleiben.Wir empfehlen aber in diesem Fall eineregelmäßige Kontrolle über A1 Webmail(A1.net/webmail), um das Überfüllen IhresPostfaches zu verhindern. Mehr Speicherplatzkönnen Sie unter A1.net/email-verwaltenbestellen.13
Einfach A1.Sie haben noch Fragen?Egal ob Sie Fragen zu Internet, PC, E-Mail, TV,Smartphones, Router- oder Netzwerkkonfiguration haben,unsere A1 Guru Serviceline ist gerne für Sie da:A1 Guru Serviceline ( 1,56/min.)A1 Gurus sind Experten für alle Fragen rund um diedigitale Welt von A1.Persönliche Beratung rund um die folgenden Themen: Internet & TV Handy Routereinstellungen bei A1 Geräten Erweiterter Netzwerk-SupportErreichbar unter 0900 664 900Sie nehmen die Dinge gerne selbst in die HandViele Antworten gibt s auf www.a1.net/hilfe-supportTauschen Sie sich gerne mit anderen aus:www.a1community.netStand: Mai 2018Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler14
Sie automatisch eine A1.net E-Mail-Adresse erhalten. Sie können diese sofort in Ihrem E-Mail-Programm einrichten. Sind Sie A1 Mobil-Kunde ohne Festnetz-Internet von A1, können Sie ebenfalls kostenlos eine A1 E-Mail-Adresse anmelden. Registrieren Sie sich dazu bitte mit Ihrer Rufnummer auf