
Transcription
Kompetenz und Leistung die überzeugtDIGITALISIERUNGStaatliche FörderungTELEMATIK DATENMANAGEMENTght. Ihr Partner mit dem ServicePlus
ght. LÖSUNGEN NACH MAßght. Der Tachographen- und Telematikspezialist„Bedarfsgerechte Lösungen nach Maß“ ist der Leitsatz der ght. Als zukunftsorientiertes Handels- undDienstleistungsunternehmen bieten wir intelligente Anwendungen und Systeme.Wir handeln nicht nach „Schema F“ sondern erarbeiten mit unseren Kunden passgenaue und bedarfsgerechte Konzepte. Dabei begleiten wir Sie durchgängig über die gesamte Projektlaufzeit und haben stets imFokus, die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit unmittelbar zu verbessern.Die ght ist mit rund 100 Mitarbeitern und einem starken Service-Netzwerk Ihr Technologiepartner.Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichsten BranchenÜbergreifende Branchenerfahrung lässt uns über den „Tellerrand“ blicken. Davon profitieren Sie.2www.ght.de
INHALTSVERZEICHNISInhaltsverzeichnisght. Lösungen nach Maß2Inhaltsverzeichnis3Starke Marken Unsere Partner4Was kann Telematik leisten?5Archivierung Gesetzliche Anforderungen6 Der Überblick7 Softwarelösungen Automatisches Fernauslesen8-910 - 11Telematik Ortung, Navigation, Einsatzmeldung12 Fahrtenbuch, Fahreridentifikation13 Professionelles Flottenmanagement14 Speziallösungen15 Onboard-Diagnose16 Applikationen17Digitalisierung IoT-Portal: Objekte und Prozesse18 Übergreifendes Management19Navigation Mit Sicherheit besser fahren20Kamerasyteme Abbiegeassistent, Rückfahrkameras .21ght Ihr Partner mit dem Service Plus Leistungen, Services, Standortewww.ght.de22 - 233
STARKE MARKEN UNSERE PARTNERght kombiniert führende Marken mit eigenen LeistungenUnsere Herstellerunabhängigkeit ermöglicht es, passgenaue bedarfsgerechte Lösungen nach den Anforderungen und Gegebenheiten des Kunden zu erarbeiten. Dies trägt maßgeblich zum Projekterfolg und damitzur langfristigen Kundenzufriedenheit bei. 4www.ght.de
WAS KANN TELEMATIK LEISTEN?Wie können wir Sie unterstützen? Welchen Bedarf haben Sie?Archivierungslösungen für TachographendatenofficebasiertwebbasiertWas kann Telematik leisten? Fahrzeug-/Objekt-Ortung (Auftragssteuerung, Diebstahl.) Navigation (Pkw, Truck, Bus, Caravan.) FMS-/CAN-Daten (Kraftstoff, Fahrverhalten.) Tachographen-Daten (Lenk- und Ruhezeiten.) Tacho-Download (Fahrerkarten-/Massenspeicher-Daten.) Datenverarbeitung (Archivierung, Auswertung.) Lkw-Maut (Toll Collect Mautgeräte/OnBoardUnits) Mobile Applikationen Schnittstellenanbindung (API, ERP.)www.ght.de5
ARCHIVIERUNGGesetzliche AnforderungenSeit Mai 2006 müssen alle neu zugelassenen Fahrzeuge zur Güterbeförderung, deren zulässiges Gesamtgewicht einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger 3,5 t übersteigt, sowie Fahrzeuge zur Personenbeförderung von mehr als 9 Personen einschließlich des Fahrers, gemäß Verordnung (EG) Nr. 561/2006 mit einemdigitalen Tachographen ausgestattet werden.Sämtliche Fahrzeugdaten aus einem digitalenTachographen sowie Fahrerdaten aus Fahrerkartenmüssen laut Gesetzgeber archiviert werden.Pro Unternehmen muss mindestens eine Unternehmenskarte vorhanden sein und jeder Fahrer vonFahrzeugen mit digitalem Tachographen benötigteine eigene Fahrerkarte. Die Gültigkeit der Kartensowie die Archivierungsfristen sind länderspezifischund entsprechend zu beachten.Nach VO (EG) Nr. 561/2006, VO (EWG) Nr. 3821/85, 165/2014 bzw. VO (EG) Nr. 2135/98und VO (EG) Nr. 1266/2009 sowie FPersV gelten im Einzelnen folgende Vorschriften: Das Fahrzeugkennzeichen wird bei allen neuangemeldeten Fahrzeugen entweder durch eineautorisierte Werkstatt oder durch den Eigentümer,unter Verwendung seiner Unternehmenskarte, in dendigitalen Tachographen eingetragen. Der Unternehmer muss die ausgelesenen Datenprüfen und für die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sorgen. Bei Verstößen muss er die Fahrerentsprechend informieren und ermahnen. Die Daten der Fahrerkarten müssen spätestens alle28 Tage ausgelesen und elektronisch archiviert werden. Um eine hohe Datensicherheit zu gewähren,muss das Datenarchiv regelmäßig auf einenseparaten Datenträger gesichert werden. Die Fahrzeugdaten aus den digitalenTachographen müssen spätestens alle 90 Tageausgelesen und archiviert werden. Alle Fahrzeug- und Fahrerdaten müssen1 Jahr lang aufbewahrt und den Behörden zuKontrollzwecken zugänglich gemacht werden.Selbstverständlich können Sie digitale Tachographen auch freiwillig bei Ihren Fahrzeugen nachrüsten oder umrüsten.Dies wird vor allem dann interessant, wenn Sie zur Betriebsoptimierung umfangreiche Auswertungen der Fahrzeugund Fahrerdaten vornehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.6www.ght.de
ARCHIVIERUNGDigitaler TachographKommunikation mit dem DTCODTCO SmartLink ApplikationenBedienung des Tachographen miteinem Smartphone per App für einekomfortable Benutzerführung imtäglichen Fahrbetrieb.UnternehmenskarteFahrerkarteDie Unternehmenskarte berechtigtzum Auslesen der Fahrzeugdaten ausdem Massenspeicher.Remote Download Device (DLD)Manueller DownloadDownloadkey (DLK Pro):Downloadmedium zum Herunterladen vonMassenspeicher- und Fahrerkarten-Datenvon allen digitalen Tachographen.Die Fahrerkarte speichert alle personenbezogenen Fahreraktivitäten, Ereignisse,Störungen und FahrzeugwechselShort Range:Download von Fahrerkartenund Massenspeicherdaten viaFunk (WLAN)Tachographen-Daten einlesenChipkartenleser:Angeschlossen an einenPC werden die Fahrerkartendaten bequemeingelesen.Downloadterminal (DLT Pro):Fahrer können selbstständigFahrerkarten - und Downloadkey-Daten einlesen.Erweitertes Telematik-SystemWide Range:Orts- und zeitunabhängigedrahtlose Übertragung derFahrerkarten- und Massenspeicherdaten via GPRSIntelligente Lösungen für das Flotten- undAuftragsmanagementWireless Lösungen: (DLD)Downloadkey (DLK Pro):Einfacher Anschluss überUSB-Schnittstelle am PC zumEinlesen der heruntergeladenen Daten.ArchivierungssystemeShort Range: Alle relevantenDaten werden automatisch übernommen, sobald das Fahrzeugauf das Firmengelände fährt.Wide Range: Alle Daten werdenautomatisch und anabhängig vonFahrzeugstandort oder Zeit direktauf den PC übertragen.ght HostingRemoteDownload-Service: Datensicherung imgesicherten IT-UmfeldOfficebasiert oder Webbasiert: Achivierungslösungenim Baukastensystem sind flexibel für jeden Kundenbedarf und alle Fuhrparkgrößen bzw. -Typen.www.ght.de7
ARCHIVIERUNGSSOFTWAREKeine Investitionshürde!Mietkonzepte mit MonatsbeiträgenARC - die officebasierte ArchivierungModerne intuitive Software - erweiterbarProduktmerkmaleErweiterung durch Module Datenübernahme aus Fahrerkarte und Fahrzeugeinheit Führerscheinkontrolle Verwaltung der Stammdaten Fahrer/Flotte Verstoßmanagement Auswertungen und Fehleranalysen Zeitwirtschaftliche Auswertung Berichte und Schaublätter Strukturverwaltung MiLoG-Nachweis / Arbeitszeitauswertung Mehr. Darstellung fehlender Archivierungen Aufbewahrungsfristen und DatenreorganisationBranchen:Geeignet für alle Branchen und Fuhrparkgrößen mit zentralen als auch dezentralen Firmenstrukturen.WEB ARC - die webbasierte ArchivierungModerne intuitive Software - erweiterbarErweiterung durch Module wie ARCProduktmerkmale wie ARCVorteile der Web-Lösung: Keine Investition in eine eigene Software Hochsichere Aufbewahrung der archivierten Daten Kostenlose Programm-Updates Orts- und zeitunabhängiger Zugriff von jedem Computer mit Internetzugang Erinnerung an fällige Archivierungen per E-Mail8www.ght.de
ARCHIVIERUNGSSOFTWARETIS-Web - die modulare Online-KomplettlösungArchivierung und Online-Datenmanagement für Fuhrparks:Produktmerkmale Internetbasierte Speicherung der Tachographendaten Auswertung von Fahrer- und Fahrzeugdaten Sie haben jederzeit und von jedem Ort aus Zugriff auf alle Daten Automatische und kostenlose Software-Aktualisierungen Transparentes Kostenmodell Daten werden gesetzeskonform gespeichert und automatisch gelöscht Auswertungsfunktionen zur Optimierung von Routen,Spritverbrauch und Fahrzeug- bzw. FahrereinsatzBranchen:Geeignet für alle Branchen und jede Fuhrparkgröße mit zentralen als auch dezentralen Firmenstrukturen.Optimieren Sie Ihren FahrzeugeinsatzÜbersichtliche Grafiken und selbsterklärendeVisualisierungen helfen Ihnen, die richtigenEntscheidungen zu treffen. Per Knopfdrucküberprüfen Sie beispielsweise die Einhaltung derVorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten sowie gefahrenen Geschwindigkeiten und Wegstrecken.Mithilfe von mehr als 18 verschiedenen Berichten zu Treibstoffverbrauch, Geschwindigkeit,Drehzahlprofil etc. können Fahrer ihre jeweiligeFahrweise perfektionieren.Erinnerungsfunktionen informieren rechtzeitig zuDownloadfälligkeit, Kartenablauf, Führerscheinüberprüfung oder Wartungsterminen.www.ght.de9
ARCHIVIERUNGSSERVICE„Nie mehr manuell auslesen!“Günstiges MietkonzeptVollautomatischer Download Archivierung der Tachographendatenzeit- und ortsunabhängigService-Paket I: Remote DownloadRDS CompleteService-Paket II: Remote DownloadRDS Complete Live Hardwarekomponente (Kommunikationseinheit)99 Alle Leistungen wie Service-Paket I . . . Einbau und Inbetriebnahme Vollautomatische Datenübertragung SIM-Karte M2M Datenübertragung Archivierung von Fahrer-/Fahrzeugdaten Serverdienste und Hosting Online-Anzeige und Auswertung von Lenk-,Ruhezeiten und Verstößen Supportleistung Gewährleistungssicherheit in der Vertragslaufzeit Live-Übertragung und Anzeige der Fahrzeugposition, Fahreraktivitäten und GeschwindigkeitenOptional sind weitere Telematik-Ausbaustufen möglichHighlights Transparentes Kostenmodell (bspw. Monatspauschale je Fahrzeug) Zeit- /ortsunabhängiger Download Tagesaktueller Überblick der Lenk-, Ruhezeiten und Verstöße Stets aktuelle Datenbasis zur gesetzkonformen Archivierung Anzeige der Fahrzeugpositionen, Fahreraktivitäten, Geschwindigkeiten und Verstöße Kompatibel mit VDO Tachographen ab Release 1.3 Webbasierte Archivierungssoftware Daten- Archivierungsservice Gewährleistung während der gesamten Vertragslaufzeit10www.ght.de
ARCHIVIERUNG Automatisches FernauslesenAutomatischer Download der TachographendatenKein zeitaufwändiges Auslesen am Fahrzeug mehr erforderlichDownload Device (DLD)Short Range IIDownload Device (DLD)Wide Range IIDatendownload auf dem BetriebshofDatendownload von unterwegs99 Drahtlose Übertragung von Massenspeicher- und99 Drahtlose Übertragung von Massenspeicher- undFahrerkartendatenFahrerkartendaten sowie von Positions- und Fahr-99 Automatischer Download zu den festgelegten Fristen99 Die Unternehmenskarte kann im Büro verbleiben99 Sichere Verbindung (HTTPS) für maximale Daten-sicherheitzeugdaten von unterwegs99 Automatischer Download zu den festgelegtenFristen99 Daten werden schnell und sicher per GPRS (Mobilfunknetz) übertragen99 Sichere Verbindung (HTTPS) für maximale DatensicherheitVorteile für Unternehmer:Vorteile für Fahrer: Auslesen der Daten erfolgt vollautomatisch Einhaltung der Downloadintervalle Unternehmenskarte bleibt in sicherer IT-Umgebung Keine zeitintensiven manuellen Datendownloads Abruf der Tachographendaten per Klick Bußgeldvermeidung Enorme Zeitersparnis und Rechtssicherheitwww.ght.de11
TELEMATIK Ortung Navigation Einsatzmeldung„Wo sind unsere Fahrzeuge gerade?“Keine Investitionshürde!Mietkonzepte mit MonatsbeiträgenModerne Lösungen für Ihren BetriebProduktmerkmale Meldungen EinsatzstatusIhre Mitarbeiter melden per Knopfdruck Auftrag angenommen, Auftrag beendet oder Pause. Damit sindSie immer auf dem aktuellen Stand. Gebuchte Zeiten können in die Zeiterfassung und Buchhaltung einfließen. Fahrzeuge ortenAuf der übersichtlichen Karte sehen Sie an Ihrem Bildschirm, wo sich Ihre Fahrzeuge gerade befinden. Zudem könnenSie die Route eines jeden Fahrzeugs verfolgen. Wenn Sie nicht im Büro sind, nutzen Sie dazu einfach Ihr mobiles Endgerät. Spontane EinsätzeIhr Kunde hat einen Notfall: Sie sehen, welcher Mitarbeiter in der Nähe ist. Senden Sie den Auftragper Knopfdruck an den Monteur. Die Adressdaten werden in die Navigation im Fahrzeug übernommen. FahrtenbuchDas lästige Schreiben der Fahrtenbücher entfällt. Das System zeichnet die Strecken auf und stellt Berichte zur Verfügung. Sie können diese als Nachweis für Ihre Kunden oder Behörden nutzen.Vorteile für den Unternehmer Steigerung der Fahrzeug- und Personalauslastungbei optimierter Auftragskoordination Vermeidung unnötiger Leerfahrten und Umwege Besseres Zeitmanagement und höhere Servicequalität Effektive Kontrolle als UnternehmerPapierlose Auftragsabwicklungmit dem Handheld PM66.12www.ght.de
TELEMATIK Fahrtenbuch FahreridentifikationBranchenlösung für DienstfahrzeugeIhr optimaler Überblick zu Ihrem FuhrparkProduktmerkmaleVorteile für den Unternehmer Finanzamt-tauglich Kostensicherheit durch monatliche Flatrate Berufliche & Private Fahrt Kostenlose Software-Updates Fehlerfreie vollautomatisierte Datenerfassung Automatische Finanzamt-Reports auf Knopfdruck Einfacher Einbau Support-Hotline Datenauswertung Alarmmanager Modulare Lösung ist stets erweiterbarFunktionen auf einen BlickModulares, intuitives Webportal und höchste Datensicherheit im Rechenzentrum (ISO 27001 zertifiziert)www.ght.de13
TELEMATIK Professionelles FlottenmanagementTruck- und Serviceflotten-Management Monitoring ohne GrenzenWebbasierte Premiumlösung für große FlottenProduktmerkmale Überwachung der Lenk-, Arbeits- und RuhezeitenRemote Download von Massenspeicher FahrerkartendatenRoutenverfolgung: Übermittlung aktueller PositionsdatenÜberwachung von Kraftstoffverbrauch, FahrerverhaltenAuftragsmanagement Geofencing NavigationAnbindung an SpeditionssoftwareMobile ApplikationenFahreraktivitätsübersicht (Dashboard)Keine Investitionshürde!Vorteile für den Unternehmer Behalten Sie die konstante Kontrolle, wo sich Ihre Flotte gerade aufhältMietkonzepte mit Monatsbeiträgen Alle relavanten Informationen zu Fahrzeugen und Fahrern sind in Echtzeit verfügbar Verfolgen Sie die voraussichtliche Ankunftszeit und geben Sie Kunden zuverlässig Auskunft Identifizieren Sie geeignete LKWs für mögliche Zuladungen Erhöhen Sie die Auslastung Erstellen Sie Routen-Reports inklusive Start- und Haltepunkten14www.ght.de
TELEMATIK SpeziallösungenBranchenlösung für spezielle AnforderungenPraxistaugliche zuverlässige LösungenBAUWIRTSCHAFTZuverlässige und praxistaugliche Lösungenfür Kleinmaschinen (Rüttelplatte) und Kompressor über Bagger undAushubgeräte, Radlader, Greder oder Kipper. Spezielle Tanksicherungund mehr.Die Produkte sind aufgrund Ihrer speziellen Schutzklassen für härtesteEinsätze geeignet und garantieren einen reibungslosen Betrieb.CONTAINER BAHNAutarke Ortungs- und Tracking LösungDas batteriebetriebene System benötigt keine externe Energiequelle.Positionsdaten werden per GPS erfasst und mittels GSM/GRPS an einWeb-Portal gesendet. Über das Web-Portal haben Sie einfachen Zugriffauf alle Positionsdaten.Das robuste Design entspricht der IP69K Schutzart: HöchstmöglicherSchutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser, selbst bei Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung.KOMMUNETelematiksystem für Einsatzfahrzeugezeichnet alle relevanten Aktivitäten und Zeiten automatisch auf:Positionsbestimmung, Zündung, Schneeschild, Streuvorrichtung,Mähbalken und vieles mehr.Im Schadensfall können Sie damit Ihrer Beweis- bzw. Regresspflichtauf Knopfdruck gerecht werden.www.ght.de15
TELEMATIK Onboard-DiagnoseFuhrparkmanagement zum günstigen PreisPraxistaugliche zuverlässige LösungenGeotab GO7Die OBD-Lösung Geotab GO7 ist technisch anspruchsvoller als Sie sich vorstellen können. Durch sofortigeEinsetzbarkeit in Ihren Fahrzeugen haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Telematik-Investition auch langfristigwertschöpfend zu Ihrem Erfolg beiträgt.Einfache Plug & Play InstallationDas Geotab GO7 ist weltweit das höchstentwickelteFuhrparkmanagementgerät. Es kann mit den unterschiedlichsten Fahrzeugtypen kommunizieren undist kompatibel mit: Hybrid- und Elektrofahrzeugen,Lieferwagen und LKWs.Das Geotab GO7 ist ein kleinformatiges Gerät, das direktin den OBDII-Anschluss Ihres Fahrzeugs gesteckt wird.Falls Ihr PKW oder LKW über keine OBDII-Schnittstelleverfügt, kann ein entsprechender Adapter verwendetwerden. Die Installation ist schnell, einfach und lässt sichohne Spezialwerkzeuge oder einen Installationsdienstdurchführen.Hochqualitative AufzeichnungProduktmerkmaleDas Geotab GO7 extrahiert zusätzliche, wertvolle Informationen zur Funktionstüchtigkeit und dem Betriebszustand Ihres Fahrzeugs, die Sie auf erforderlicheWartungs- und Instandhaltungsarbeiten aufmerksammachen können. Die Aufzeichnung von Daten zu Fahrgestellnummer, Kilometerzählerstand und Anlegen desSicherheitsgurts unterstützt Fuhrparkverantwortlichebei der Prüfung des Fahrzeugeinsatzes sowie der Überwachung sicherer und gefährlicher Fahrweisen. Einfache Plug & Play InstallationHöchstgenaue Motordiagnose16 Schnellste GPS-Verbindungszeit Fahrzeugfehlerdiagnose Daten zum Kraftstoffverbrauch Unfallerfassung /E-Mail-Meldung Fahreridentifizierung durch NFC Zugriff auf weitere Fahrzeugdatenwww.ght.de
TELEMATIK ApplikationenApplikationen für mehr KomfortUnterwegs grenzenlos flexibelFunktionen auf einen BlickOb Lenk- und Ruhezeiten, Ortung, papierloses Auftragsmanagement, mobiler Service oder Vertriebsautomatisierung, für viele Lösungen gibt es bereits komfortableApps.Für Ihre ganz speziellen Anforderungen entwickeln wirauch gerne spezifische Applikationen. Nennen Sie unsIhre Vorstellungen in einem Erstgespräch.VDO DRIVER APPHier sehen Sie ausgewählte Beispiele vorhandener Apps.Ubiwork-AppUbistack-AppDie optimale Schnittstelle zwischen Innen- undAußendienst: Auftragsmanagement, Nachrichtenübermittlung, Fahrtenbücher, Navigation und Standorterkennung, Zeiterfassung und mehr.Entsorgung und Erdtransport: Die mobile Anwendungubistack ermöglicht eine lückenlose Digitalisierung vonEntsorger und Baulieferanten von der Auftragsannahmebis hin zum Lieferschein.Maut-Tracker-AppTIS-Web Fleet AppKostenfrei: Der Maut-Tracker ermittelt die Mautkosten während derFahrt. Die App erkennt mautpflichtige Straßen und berechnet dieGesamtkosten des Tages, der Wocheund des Monats.Die Fleet App ist die Schnittstellezwischen Flotten-Büro und Fahrern.Sie empfängt und sendet Tachodaten,Fahrzeug-, Fahrer und Positionsdatensowie Nachrichten an TIS-Web .www.ght.de17
DIGITALISIERUNG IoT-Portalinfohub: Digitalisierung in einem PortalEffektive Unternehmensführung und ProjektabwicklungSo funktioniert der infohubDer infohub sammelt Informationen aus verschiedenenDatenquellen und Telematik-Systemen in der Cloud undwandelt diese in ein einheitliches Format. Dem Unternehmen stehen damit maßgeschneiderte Anwendungenin einem Portal zur Verfügung.Die ideale Grundlage für ein optimales Controlling, dieexakte Planbarkeit der Ressourcen, der Gerätenutzungund termingerechten Wartung.Daten InformationenAnwendungenUnternehmenÜbertragung in die CloudBeispieleNutzung auf Endgeräten Ihrer WahlinfohubDas Portal von ghtwww.iot-infohub.de18www.ght.de
DIGITALISIERUNG IoT-PortalIoT: Übergreifendes Management - branchenunabhängigObjekte, Maschinen, Fahrzeuge und Prozesse(Beispiel aus der Baubranche)Schritt 1: Daten erfassenÎÎ Anbindung des Geräte-, Maschinen- und Fahrzeugparks mitbedarfsorientierter TelematikÎÎ Telematikdaten bereits bestehender Herstellersysteme fließenin das Integrationsportal ein. Beispielsweise Vögele (Wirtgen),Liebherr, Caterpillar .ÎÎ Alle Informationen werden zentral und stets aktuell iminfohub-Portal zur Verfügung gestelltSchritt 2: Daten analysierenÎÎ Mit der Anwendung lassen sich sämtliche Telematikdaten alsübersichtliche Berichte, Auswertungen und Analysen darstellen.ÎÎ Genaue Positionsbestimmung und Spurverfolgung der jeweiligenMaschinen, Fahrzeuge und Objekte.ÎÎ Der Alarmmanager prüft fortwährend Statusmeldungen allereingebundenen Systeme und Objekte.Schritt 3: Daten nutzenÎÎ Alarmmanagement Benachrichtigung zu kritischen EreignissenÎÎ Aktivitäten außerhalb der NutzungszeitenÎÎ Diebstahlschutz und Geo-FencingÎÎ Wartungsmanagement mit aktiver BenachrichtigungÎÎ Betriebs- und KostenstellenmanagementÎÎ Verbesserte Fahrzeug- und MaschinenauslastungÎÎ Zuordnung der Betriebsstunden auf Kostenstellen / ProjekteÎÎ Anbindung an vorhandene ERP-Systeme wie SAP, Dynamics NAV etc.www.iot-infohub.dewww.ght.de19
NAVIGATION Mit Sicherheit besser fahren .Garmin - Navigation für Berufskraftfahrer und JedermannPraxistaugliche zuverlässige LösungenGarmin dēzl 780 LMT-D EULKW-Navigation 7 Zoll (17,7 cm) Touchdisplay und magnetische Aktivhalterung Lebenslang Kartenupdates für Europa (46 Länder) Lebenslang Verkehrsinfos in Echtzeit via Smartphone Link/DAB Fahrzeugspezifische Routenführung und Anhängerkonfigurator Garmin Sicherheitspaket und Pausenplaner für Berufsfahrer Smart Notifications, Freisprechfunktion und Sprachsteuerung Echtzeitdienste wie Wetter, Radar-Infos und mehr via SPL App Produktivitätsmodus mit Browser, Kalender, Kontakte und mehr TripAdvisor und Foursquare POIs inklusive Bewertungen LKW spezifische POIs mit Filter nach Anbieter oder Ausstattung Integriertes WLAN für direkte Updates von Karten und SoftwareDas Garmin fleet 790-OpenSIM-Tablet ist speziell für dieFlottentelematik entwickelt. Es kombiniert zuverlässigeNavigationsfunktionen, das spezielle LKW-Routing undFlottenfunktionen mit offener Architektur und Flexibilitäteines Tablets. 7 Zoll großes, kapazitives WSVGA-Multitouch-Display Integriertes 3G-Modem mit OpenSIM-Mobilfunk Mehrzweckkamera als DashCam und Kamera nutzbar Magnetische Halterung mit Stromversorgung Mini-USB- und USB-Typ-A-Anschluss (USB-Hostmodus) Lebenslange integrierte Karten von Europa, Updates Benutzerdefiniertes LKW-Routing, (Größe Gewicht des LKWs) LKW-spezifische Warnungen vor Brückenhöhen, Gewichtsbeschränkungen, scharfen Kurven, Steigungen oder Gefällen20www.ght.deGarmin Fleet 790Flottentelematik
KAMERASYSTEME Mehr Sicht - mehr Sicherheit .Kamerasysteme - Mehr Sicherheit beim RangierenWeniger Schäden durch bessere SichtMit einem Kamerasystem hat der Fahrer die bessere Übersicht rund um sein Fahrzeug. Sie haben die Wahl:Ob Abbiegeassistent, Rückfahrkamera oder 360 Kamerasystem, der bestmögliche Einsatz dieser Assistenten istabhängig von dem jeweiligen Gefährt.Fest steht: Das Rangieren wird um ein Vielfaches sicherer und die Unfälle weniger.AbbiegeassistentDas System überwacht den rechten toten Winkel des Fahrzeugsund warnt automatisch den Fahrer, sobald eine Gefahrenquellein diesem Bereich auftaucht. Durch Anbindung an das rechteBlinkersignal schaltet sich das System automatisch ein und aus.RückfahrkameraRückfahrkameras sind unverzichtbareAssistenzsysteme für das Fahrpersonal.Diese sind als einfache Rückfahrüberwachung oder kombiniertmit mehreren Kameras erhältlich. So behalten Sie die Gefahrenbereiche rund um das Fahrzeug sicher im Blick.360 KamerasystemMit diesem Kamerasystem hat der Fahrer die totale 360 Kontrollerund um sein Fahrzeug.Rangierunfälle und tote Winkel adé durch optimale 2D und3D-Ansichten aus der Vogelperspektive.www.ght.de21
LEISTUNGEN SERVICESght Ihr Partner mit dem ServicePlusDigitaler TachographEinbau, Wartung, § 57b-Prüfung und Reparatur von Tachographen,Ermächtigung und Schulung von WerkstättenMautserviceAlle Dienstleistungen rund um die Lkw-Maut für Deutschland und Belgien.Als Toll Collect Servicepartner bauen wir Mautgeräte ein, personalisieren,warten und reparieren diese.Archivierungslösungen für TachographendatenArchivierungssoftware (office web), kundenspezifische Anpassung undIntegration von Archivierungslösungen inkl. Hosting-Services. Mit unseremprofessionellen Service- und Support-Center begleiten und unterstützen wirunsere Kunden.Telematik- und FuhrparkanwendungenEinbau, Installation und Implementierung der Hard- und Softwarelösungen,Remote Download-Services für Ortungs- und Tachographendaten.Schulungen und SeminareFahrer-, Unternehmer- und Fuhrparkverantwortliche, z.B. Tachoschulung,Sozialvorschriften, Archivierungssoftware, Berufskraftfahrerqualifikation.Unsere Seminare führen wir als Inhouseschulungen, Webinare und inght-Schulungsräumen durch.FörderprogrammeTelematikprodukte werden staatlich gefördert. Wir beraten Sie zu den Förderprogrammen des BAG und weiteren: De-minimis, Digitalbonus Bayern,BG Bau, etc.22www.ght.de
SERVICES STANDORTEKassenautomatenParkenKassensysteme, Aus- und EinzahlungsautomatenParkraumbewirtschaftung, Parkscheinautomaten, Schranken .TankenZufahrt- und ZutrittBetriebstankstelle, Tankautomaten,Zapfsäulen, Fahrzeugerkennung .Schranken, Kennzeichenerkennung,Personensperren, -Drehkreuze, Poller .7 Standorte in Bayern Vor-Ort-Servicewww.ght.de23
Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich allgem. Beschreibungen. Die Leistungsmerkmale sind nurverbindlich, wenn sie bei Vertragsabschluss ausdrücklich vereinbart werden. Die Produktabbildungen sind Beispielbilder.Druck 2018-10.1‘Weil Erfahrung den Unterschied macht.ght - Ihr Partner mit dem ServicePlusght GmbH Elektronik im VerkehrSchafhofstr. 290411 NürnbergTelefon 0911 52705 - 250Telefax 0911 52705 - [email protected] 1480939 MünchenTelefon 089 126007 - 250Telefax 089 126007 - [email protected]
Das Geotab GO7 extrahiert zusätzliche, wertvolle Infor-mationen zur Funktionstüchtigkeit und dem Betriebs- zustand Ihres Fahrzeugs, die Sie auf erforderliche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten aufmerksam machen können. Die Aufzeichnung von Daten zu Fahr-gestellnummer, Kilometerzählerstand und Anlegen des