
Transcription
Leitfaden zu Google AnalyticsGoogle – Vertraulich und firmenintern1
Voraussetzungen Internetzugriff Zugriff auf den HTML-Code Ihrer Website Grundlegende HTML-KenntnisseODER Unterstützung des zuständigen WebmastersGoogle – Vertraulich und firmenintern2
InhaltsverzeichnisErstellen eines Google Analytics-Kontos (Seite 4)Erstellen von Zielen (Seite 15)Automatische Tag-Kennzeichnung (Seite 25)Aktivieren von E-Commerce auf Ihrer Website (Seite 30)Erfassen von Transaktionen auf Websites von Drittanbietern(Seite 33)Analytics-Berichte (Seite 35)Zusätzliche Ressourcen (Seite 43)Google – Vertraulich und firmenintern3
Erstellen eines GoogleAnalytics-KontosGoogle – Vertraulich und firmenintern4
Erstellen eines Google Analytics-KontosGoogle – Vertraulich und firmenintern5
Erstellen eines Google Analytics-KontosGoogle – Vertraulich und firmenintern6
Erstellen eines Google Analytics-KontosGoogle – Vertraulich und firmenintern7
Profil bearbeitenGoogle – Vertraulich und firmenintern8
Profil bearbeitenGoogle – Vertraulich und firmenintern9
Profil bearbeitenGoogle – Vertraulich und firmenintern10
Zugriff für andere Nutzer gewährenGoogle – Vertraulich und firmenintern11
Zugriff für andere Nutzer gewährenGoogle – Vertraulich und firmenintern12
Tracking-Code zu Ihrer Website hinzufügenGoogle – Vertraulich und firmenintern13
Tracking-Code zu Ihrer Website hinzufügenGoogle – Vertraulich und firmenintern14
Erstellen von Zielen und TrichternGoogle – Vertraulich und firmenintern15
EinführungZiel: Seite, die aufgerufen wird, nachdem der Besucher eine Aktiondurchgeführt hat.Unter Berücksichtigung des Ziels Ihrer Website und der Aktionen, dieBesucher ausführen sollen, definieren Sie Ihre Ziele. Ziele werden häufigauch Conversions genannt.Zu gängigen Zielen gehören zum Beispiel: Seite für eine Spendenbescheinigung Registrierung für einen Newsletter/E-Mail-Liste Beliebige andere Seite, die von Nutzern besucht werden sollGoogle – Vertraulich und firmenintern16
Wo Besucher Ihre Trichter erreichen undverlassenEine Spende machen1Verlassen Ihrer WebsiteWeitergegangen zurSpendenseiteSpendenseite2Einstieg in IhreWebsiteWeitergegangen zuWarenkorb anzeigen3Warenkorb anzeigenWeitergegangen zurBelegseiteBelegseite4Ihr definiertes ZielGoogle – Vertraulich und firmenintern17
Vorteile der Definition von Zielen Überblick über die Besucherzahlen einer Seite Identifizieren der Stellen, an denen Besucher Ihre Website vorzeitigverlassen Verbessern des Website-Inhalts und -Designs mithilfe dieserInformationen Verbesserte Entscheidungsfindung im Marketing aufgrund derfolgenden Informationen: Welche Marketingkampagne erbrachten die meisten Besucher mitConversions Von welchen geografischen Standorten stammen die Besuchermit Conversions Keywords, die zu einer Ziel-Conversion führenGoogle – Vertraulich und firmenintern18
Ziele einrichtenGoogle – Vertraulich und firmenintern19
Ziele einrichtenGoogle – Vertraulich und firmenintern20
Ziele einrichten - ZielinformationenGoogle – Vertraulich und firmenintern21
Ziele einrichten: Definieren des TrichterpfadsGoogle – Vertraulich und firmenintern22
Weitere EinstellungenGoogle – Vertraulich und firmenintern23
Erweiterte Zielfunktionen Einrichten von Trichterschritten bei gleich bleibender URL Sammeln von Daten für eine Gruppe von Seiten in einemSchritt des Trichterpfads. Beispiel:1.2.3.4.StartseiteHemdenseite, Hosenseite oder HutseiteKassenseiteZiel: DankseiteSie können Folgendes definieren:-Vier Ziele pro Profil-Zehn Schritte pro ZielGoogle – Vertraulich und firmenintern24
Automatische Tag-KennzeichnungGoogle – Vertraulich und firmenintern25
Automatische Tag-KennzeichnungGoogle – Vertraulich und firmenintern26
Automatische Tag-KennzeichnungGoogle – Vertraulich und firmenintern27
Automatische Tag-KennzeichnungGoogle – Vertraulich und firmenintern28
Automatische Tag-KennzeichnungGoogle – Vertraulich und firmenintern29
Aktivieren von E-Commerce aufIhrer WebsiteGoogle – Vertraulich und firmenintern30
Aktivieren der Tracking-Funktion für ECommerce-TransaktionenGoogle – Vertraulich und firmenintern31
Aktivieren der Tracking-Funktion für ECommerce-TransaktionenGoogle – Vertraulich und firmenintern32
Erfassen von Transaktionen aufWebsites von DrittanbieternGoogle – Vertraulich und firmenintern33
Erfassen von Transaktionen auf Websites ue.com/index.htmHomeAbout usNorth American Llama RescueAbout LlamasDonateEventsShopContactGoogle – Vertraulich und firmenintern34
Analytics-BerichteBeantworten der QuartalsumfrageGoogle – Vertraulich und firmenintern35
Fragen und Berichte Seitenbesuche– Monatsstatistik aller Besuche– Monatsstatistik der von der Google-Suche stammenden Besuche– Monatsstatistik der von Google-Anzeigen stammenden Besuche Ziele und Conversions– Monatsstatistik aller Conversions nach Typ– Monatsstatistik der von Google-Anzeigen stammenden Conversionsnach TypGoogle – Vertraulich und firmenintern36
SeitenbesucheMonatsstatistik aller Besuche123Google – Vertraulich und firmenintern37
SeitenbesucheMonatsstatistik der von der Google-Suche stammenden Besuche12Google – Vertraulich und firmenintern38
SeitenbesucheMonatsstatistik der von Google-Anzeigen stammenden Besuche123Google – Vertraulich und firmenintern39
Ziele und ConversionsMonatsstatistik aller Conversions nach Typ12NewsletterFreiwilligeSpenderInfo SeitenzugriffeGoogle – Vertraulich und firmenintern40
Ziele und ConversionsMonatsstatistik der von Google-Anzeigen stammendenConversions nach Typ123Google – Vertraulich und firmenintern41
Zusammenfassung und weitere SchritteTechnisch ausgefeilt, aberbenutzerfreundlichDer Service bietet Funktionalität aufUnternehmensniveau. Zugleich steht er allenNutzern zur Verfügung, die ihre Websites undihr Marketing noch besser auf den Bedarf ihrerBesucher ausrichten möchten.In AdWords integriertGibt automatisch Daten zum Return onInvestment (ROI) von AdWords-Kampagnenan, ohne dass Sie Kostendaten importierenoder Tracking-Informationen zu Keywordsangeben müssen.Die nächsten Schritte:AnmeldenMelden Sie sich fürGoogle Analytics an.Installieren Sie denGoogle AnalyticsTracking-Code aufIhrer Website.KostenlosBearbeiten SieWebsite-Ziele inGoogle Analytics.Mit Google Analytics möchten wir unsereKunden und alle sonstigen Nutzer unterstützen,die daran interessiert sind, qualitativhochwertige Inhalte im Web bereitzustellen.Zeigen Sie Berichtean.Google – Vertraulich und firmenintern42
Weitere RessourcenGoogle – Vertraulich und firmenintern43
RessourceVerwendungszweckGoogle AdWords-Hilfe: http;//adwords.google.com/support?hl deAnleitungen und Tipps zurFehlerbehebung bei Ihrem mitAnalytics verknüpftenAdWords-KontoGoogle Analytics-Hilfe: http://www.google.com/support/analytics?hl deSpezifische Fragen zuAnalyticsGoogle Analytics-Blog: http://Analytics.blogspot.com/Aktuelle Nachrichten, Tippsund Ressourcen vom GoogleAnalytics-TeamMarketing-Optimierung an der Conversion ionuniversity.htmlInformationen zur Marketingund Content-Optimierungsowie Tipps zu e.com/group/analytics-helpTipps, Tricks, Erfahrungswerte,Ratschläge und Bulletin Boardfür Analytics-NutzerGoogle – Vertraulich und firmenintern44
/support/bin/answer.py?answer 26918&hl deDefinitionen derverschiedenen KeywordOptionenZiele und Trichter für dynamische wer.py?answer 26918&hl deInformationen zudynamischen WebsitesErweiterte Ziele:Häufig gestellte Fragen undausführliche Antworten zumEinrichten von oogle.com/support/bin/topic.py?topic 8151&hl Analytics/bin/static.py?page glossary.htmlDefinitionen der GoogleAnalytics-BegriffeGoogle – Vertraulich und firmenintern45
GlossarURL: Adresse der Website. Beispiel: http://www.google.deZiel: Seite, auf die der Nutzer nach Ausführung der von Ihnen gewünschten Aktion gelangt. Beispiel:Eine Dankseite.Conversion: Ein abgeschlossenes Ziel wird als "Conversion" bezeichnet.Trichter: Folge von Seiten, die ein Besucher aufrufen muss, bevor er die von Ihnen gewünschteZielseite erreicht.Ausstiegspunkt: Seite, die ein Nutzer nach dem Verlassen eines Schritts in Ihrem Trichter besuchthat.Einstiegspunkt: Seite, die ein Nutzer vor dem Einstieg in Ihren Trichter besucht hat. Dies muss nichtzwingend die Startseite sein.Verweis: Die Quelle, die den Besucher auf Ihre Website verweist. Dies kann eine Suchmaschine, einLink auf einer anderen Website, eine Anzeige oder Ähnliches sein.Bestellungen: Die einzelnen auf Ihrer Zielseite abgeschlossenen Conversions. Beispiel: EinBesucher spendet viermal während des gleichen Besuchs Ihrer Website. Es wird jedoch nur eineConversion aufgezeichnet, da die Zielseite nur einmal aufgerufen wurde. Es fanden jedoch viereinzelne Bestellungen statt.Dynamische URL: Eine URL, die das Ergebnis einer Suche auf einer Website ist, oder die URL einerWebsite, die ein Skript ausführt.Google – Vertraulich und firmenintern46
GlossarKeyword-Optionen: Es gibt drei Keyword-Optionen, mit denen Sie steuern können, wie IhreTrichterschritte und Zielseite mit den URLs, die Ihre Nutzer besuchen, abgeglichen wird.Flash: Webdesign-Software, mit der Sie Webanimationen für Ihre Website erstellen können.Automatische Tag-Kennzeichnung: Eine Option in Ihrem verknüpften AdWords-Konto, mit der Siealle Keywords in Ihrem Konto durch Tags kennzeichnen können. Analytics kann dann die Leistung derKeywords ermitteln. Dies ist zeitsparend und Sie müssen einzelne Keywords nicht manuell mit Tagskennzeichnen.E-Commerce: Der Kauf und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen und die Überweisung vonGeldbeträgen mithilfe digitaler Kommunikationsmittel. Häufig wird dazu ein Warenkorb verwendet.Cookie: Eine kleine Datei mit Textdaten, die von einem Webserver an einen Webbrowser übergebenwird. Eine geschützte Website speichert beispielsweise nach einem erfolgreichen Login einetemporäre Kennung in einem Cookie. Damit wird angegeben, dass Sie ein autorisierter Nutzer sind.Drittanbieter-Warenkorb: Ihr Online-Shop befindet sich auf einer anderen Website. Beispiel:Cafepress ist der Drittanbieter-Warenkorb für Cash for Critters.Zeitraum: Start- und Enddatum des Zeitraums, für den ein Bericht erstellt werden soll.Besuche: Anzahl definierter Besucherinteraktionen auf einer Website.Seitenzugriffe: Eine Datei oder ein Inhalt, die/der von einem Webserver geliefert wird und generell alsWebdokument bezeichnet wird. Jedes Mal, wenn eine als Seite definierte Datei geschaltet wird, wirdvon Google Analytics ein Seitenzugriff registriert.Quelle: Die Quelle, von der aus ein Nutzer auf Ihre Website gelangt istGoogle – Vertraulich und firmenintern47
Los geht's!E-Mail: g[email protected] – Vertraulich und firmenintern48
für Analytics-Nutzer Informationen zur Marketing-und Content-Optimierung sowie Tipps zu Analytics Aktuelle Nachrichten, Tipps und Ressourcen vom Google Analytics-Team Spezifische Fragen zu Analytics Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung bei Ihrem mit Analytics verknüpften AdWords-Konto Verwendungszweck