Transcription

ETIKETTENDRUCK AUTOMATISIERUNGSSOFTWARESENTINEL spart Zeit und beugt Fehlern vor, indem unnötigemanuelle Prozesse durch Zentralisierung und Integration IhresDrucksystems in Ihre Geschäftssysteme vermieden werden.www.teklynx.com/sentinel

Was ist SENTINEL?SENTINEL von TEKLYNX ist die einzigezentralisierte Print-Management-Softwareauf dem Markt, die Ihren Etikettendruckunternehmensweit steuert undprofessionell umsetzt. SENTINEL Print Packund SENTINEL Data Exchange bieten Ihneneffektive, skalierbare Softwarelösungen,die eine kostenintensive Programmierungübeflüssig machen.Mit SENTINEL bekommen Sie : eine Print-Management-Software, mit der Sie voneinem zentralisierten Ort unternehmensweit IhreLabels drucken können eine ereignisorientierte Hochleistungssoftware, dieIhren gesamten Etikettendruck verarbeitet, unabhängigvom jeweiligen Format der verwendeten Daten eine Lösung, die als Service unter Windows 10, 8/8.1,Windows Server 2016, Server 2012/2012 R2, 7SP1,Server 2008 SP2/R2 SP1x32/x64 eine Software, die mit CODESOFT läuft eine Host-Applikation, die unabhängig von der Plattformund der Netzwerkanbindung läuft (LAN/WAN/WiFi)Der “Mapper“ ermöglicht Ihnen die Erstellung und die Konfigurationvon Mapfiles, mit denen Sie Ihre Dateien analysieren können. EinMapfile beschreibt die Struktur Ihrer Daten, um sie zu analysieren,und schickt die gemappten Dateien an die entsprechendenVariablenfelder in Ihrem Etikett. Aufgrund dieser einzigartigenMapping-Fähigkeiten können Sie SENTINEL in jedes Systemeinbinden.

Für wen ist SENTINEL geeignet?Für große Unternehmen und Konzerne, wie beispielsweiseAutomotive, Pharma, Chemie, Elektro, industrielle Fertigung oderdie Distribution, die hardwareunabhängig bleiben wollen, kannSENTINEL: den Druckprozess in die bestehende Firmenanwendung undden Betriebsablauf einzubinden Druckaufträge aus einer externen Software odereinem Programm, wie beispielsweiseeinem ERP System, ansteuern hunderte von Druckern an verschiedenstenOrten von Ihrem Server aus verwaltenFür kleine und mittelständische Unternehmen,die für die täglichen Anforderungen, die derEtikettendruck-Prozess an sie stellt, keine Zeithaben, kann SENTINEL: den Druckprozess automatisieren sich nahtlos mit CODESOFT integrieren Informationen mit Datenbanken, wiebeispielsweise Oracle, MS SQL Server,Access, etc. austauschen mehr als 3000 Thermotranfer-, Inkjet-, Laserund Windowsdrucker ansteuern

Was ist SENTINEL Print Pack?Wie der Name bereits sagt, ist SENTINEL Data Exchange alles, was mit demAustausch von Daten zusammenhängt, und wurde speziell entwickelt, umden wachsenden Anforderungen der AIDC Lieferketten-Automation gerechtzu werden.1. Dateneingabe —Daten können via TCP/IP, als Dateidie in einem “Überwachungs”Verzeichnis, als eine Datei, die aufeinemvirtuellen Druckergesendet wird,oder per Datenerfassungsserverankommen.4. Ausgabe —(optional) Daten können fürdie Archivierung oder fürdie Eingabe in ein weiteresÜberwachungsverzeichnisgespeichert werden.2. Verarbeitung —Daten werden anschließendanhand von vordefinierten Regeln(die als ein “Map” definiert sind)verarbeitet und durch die PrintEngine gedruckt3. Auswertung —(optional) Informationen überdie Auswertung können inEchtzeit per E-Mail an einenAdministrator geschicktwerden, um Probleme zuídentifizieren, oder aberum Vorgänge für Historienabzuspeichern.

Was ist SENTINEL Data Exchange?Wie der Name bereits sagt, ist SENTINEL Data Exchange alles, was mit demAustausch von Daten zusammenhängt, und wurde speziell entwickelt, um denwachsenden Anforderungen der AIDC Lieferketten-Automation gerecht zuwerden.ERP-Systeme und Datenbanken2. SENTINEL Data Exchangeverarbeitet die gesammelten Datenund aktualisiert das Host System(Bestandsebene)MobileApplikationen1. Ein Produkt wird beim Verlassen des Bestandes gescannt. Die Daten werden anden SENTINEL geschickt.Data Exchange server3. SENTINEL Print Packverwendet ausserdem diegesammelten Daten, um einVersandetikett zu drucken.Thermotransfer-/Windows-DruckerSENTINEL Data Exchange beinhaltet alle Features von SENTINEL Print Pack,und hat zudem die folgenden zusätzlichen Plug-Ins: Web Service Client Prozess Plug-Inverwendet einen “Wächter”, um WebService Funktionen und Parameteraus den empfangenen Datenaufzurufen. Datenbankprozess Plug-Inverarbeitet Daten aus einemEingabe- Plug-In und aktualisiert, gibtein oder löscht Aufzeichnungen ineiner oder mehreren Datenbanken.Das Datenbank- Plug-In kann zudemgespeicherte Vorgänge in einerDatenbank aktivieren. Web Server Eingabe Plug Insammelt Daten von Web-Applikationen und kanndie Daten unter Verwendungjeglichen SENTINEL ProzessPlug-In verarbeiten.

Warum brauche ich SENTINEL?Eine einfache StandardlösungAnpassbarFlexibelEinzigartigEine integrierte Lösung gegen vieleversteckte, um die Lücke zwischen HostSystemen, AIDC Druckern und Endgerätenzu überbrücken.Multiple Systeme, multiple DruckerSENTINEL kann mit Ihrem Unternehmenschnell und einfach wachsen, ohnespezifische ProgrammierungNur TEKLYNX bietet eine derartbreite Produktpalette, die alle IhreAIDC-Bedürfnisse abdeckt, von derDatenerfassung bis zum Labeldruck.Was ist SENTINEL BackUp Server? SENTINEL Backup Server (auch bekannt als SBS) — ist unsereLösung, um für jede SENTINEL-Installation die erforderliche Sicherheitzu gewährleisten. SBS ermöglicht es einem zweiten Server, immer auf demneuesten Stand zu sein, für den Fall, dass der Hauptserverausfällt.Mit dem SENTINEL BackUp Server (SBS) sind Ihre wertvollenInformationen zu jeder Zeit sicher.Produkt-Kompatibilität LABEL ARCHIVE — kann einfach in Ihre Systemarchitektur eingebundenwerden und in Zusammenarbeit mit SENTINEL eine zusätzlicheRückverfolgbarkeitss-tufe in Ihren Etikettendruck- und Verwaltungs-Prozess einbinden.Plus! Mit LABEL ARCHIVE können Sie Ihre Etiketten kontrollieren undGenehmi-gungsprozesse hinterlegen, um sicher zu gehen, dass inIhrem Unternehmen keine Etiketten gedruckt werden, die nicht geprüftund freigegeben sind. CODESOFT — das Etiketten Design ermöglicht das einfache erstellenvon Etiketten La yout, Anbindung an Datenbanken sowiekomplexeBarcode Erstellung, dank verschiedener Assistenten und selbserklärenderBenutzerober-fläche.

Wie funktioniert SENTINEL?Wenn Dateien verarbeitet werden, funktioniert SENTINEL folgendermassen:1. Eine ERP Applikationssoftware erstellt eine Datei.Diese Datei bietet zwei Möglichkeiten : sie beinhaltet die variable Information für Barcode-Etiketten sie startet eine Anfrage an SENTINEL2. SENTINEL «überwacht» die Datei.SENTINEL empfängt Daten von erEtikettendruckRFIDMobileApplicationen3. SENTINEL verarbeitet die DatenSENTINEL “mappt” die Daten in ein Etikettendesign, das auf einervordefinierten Konfiguration basiert.4. SENTINEL druckt das Etikett5. SENTINEL reportet das Ergebnis des Druckjobs.Unter Verwendung der CODESOFT Print Engine können Etiketten auf mehrals 3.000 Thermotransfer- oder Windows-Druckern lokal, remote oder imNetzwerk gedruckt werden.

SENTINEL bedeutet Sicherheit und VerlässlichkeitSENTINEL ist bereits seit 1997 auf dem Markt und wurde an mehr alsTausende Kunden in 120 Ländern verkauft.PartnerArkemaBaxterBayer AGBébé 9Becton DickinsonBioMérieuxBMWBoironBoschBrioches PasquierCampofríoCargologic AGChanelDaimlerChryslerDelphiFriesland CampinaGeneral MotorsHennesy CognacJardilandL’OréalLegrandLouis VuittonFrankreich 33 (0) 562 601 080Moët & kwellAutomationSanofiSchneider ElectricSiemensSwarovskiTAG HeuerTetrapackToyotaUPSUPSAValéoVandemoorteleYves Saint Laurent3M Deutschland 49 (0) 2103 2526 0Actemium, Acteos, Adonix SageX3, Apriso FlexNet, Baan,Cegid Produflex,Divalto, Generix, IFS,Infologic, Infor ERP XA,Intentia Movex M3,JDEdwards, Microsoft Navision,Oracle, Orchestra Software,Ordirope Minos, PeopleSoft,Qad, Reflex ERP,Rockwell Automation Pharmasuite, Sage, SAP, Silverprod, Sylob.Avery Dennison, Brady, Cab,Citizen, Datamax O’Neil, Epson,Honeywell Intermec, MarkemImage, Printronix, Sato,ToshibaTEC, TSC, Zebra.Singapur 65 6908 0960USA 1 (414) 837 4800 Copyright 2019 Teklynx Newco SAS. Alle Rechte vorbehalten. TEKLYNX, SENTINEL, CODESOFT undLABEL ARCHIVE sind Markenzeichen oder eingetragene Marken der Teklynx Newco SAS oder ihrerangeschlossenen Unternehmen. Alle anderen Handelsbezeichnungen und Produktnamen sind marken- bzw.urheberrechtlich für die Inhaber der jeweiligen Rechte 5/2019Referenzen

einem ERP System, ansteuern hunderte von Druckern an verschiedensten Orten von Ihrem Server aus verwalten Für kleine und mittelständische Unternehmen, die für die täglichen Anforderungen, die der Etikettendruck-Prozess an sie stellt, keine Zeit haben, kann SENTINEL: den Druckprozess automatisieren