Transcription

Vertrauen ist gut . Source Control ist besserRobert Eichenseerconplement AG

Vertrauen ist gutSource Control ist besser!Robert Eichenseerconplement AG, Nürnberg

.NET DevCon Nürnberg Vertrauen ist gut - Source Control ist besser! 08. September 2011 2Robert Eichenseer conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Die Grundlagen Geschichte 30.04.1999 Totalverlust Militärsatellit;Start mit Titan IV Rakete Sprengung weil Flugbahn instabil wurde Finanzieller Schaden in Milliardenhöhe Nicht messbarer Imageschaden(1) Quelle: http://www.flickr.com/photos/landoni/3272161687/3 conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11(1)

Die Grundlagen Geschichte Fehler in Steuerungssoftware! Fixer Filter Wert „Roll-Rate“–-0,1992476 - -1,992476–Datei mit Wert wurde vonNASA geliefert Verlust und manuelle Neuerstellung–4„Kommasetzung“ war Grund für Sprengung(1) Quelle: http://www.flickr.com/photos/landoni/3272161687/ conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11(1)

Vertrauen ist gut – SC ist besser! Agenda Die Buzzwords–Was . Wie .–Die BeispielsystemeHauptaufgaben (Demo)–Cooperation–History–Parallele EntwicklungDie Zukunft–5Sharepoint Collaboration conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Die GrundlagenBuzzwords SCM (Software Configuration Management)–6Unterstützung bei „Application Lifecycle Management“ conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Die Grundlagen Buzzwords 7Versionskontrollsysteme (VCS)–Teilbereich eines SCM–Konzentration auf die Bereiche Entwicklung / Bugfix–Beispiele Microsoft Visual Source Safe CVS / Subversion Git conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Die Grundlagen Buzzwords 8Lokale Verwaltung–Historisierung in der jeweiligen Datei–Bsp.: conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Die Grundlagen Buzzwords 9Zentrale Verwaltung–Client – Server Architektur–Bsp.: conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Die Grundlagen Buzzwords 10Dezentrale Verwaltung–Peer – To – Peer Architektur–Bsp.: conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Die Grundlagen Die Beispielsyteme Microsoft Visual Source Safe (VCS)–––11Entwicklung von „One Tree Software“ Clients für DOS, OS/2, Windows, Windows NT, MACund Unix 1994 von MS gekauft; Konzentration WindowsBrian Harry Gründungsmitglied „One Tree Software“ Technical Fellow bei MS „Mastermind“ TFS„Eating their own dog food“ nicht für Source – Safe conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Die Grundlagen Die Beispielsysteme Microsoft Team Foundation Server (SCM)–Aktuelle Version „Visual Studio TFS 2010“ – 123te Version von TFSSeit Visual Studio 2010 Im Lieferumfang von VS 2010 Professional Installation / Konfiguration innerhalb von 5 Minuten Installation auf Client OS (Win7, Windows Vista SP2)Komplettes SCM System conplement AG 2010. All Rights Reserved.–14.09.11Unterstützt alle Phasender Softwareentwicklung

Hauptaufgaben Cooperation SupportZwei Grundlegende Verfahren –Check Out - Modify - Check In ––Exclusive Check Out–Multiple Check OutModify - Merge - Commit 13Zentrale SystemeDezentrale Systeme conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Hauptaufgaben Demo AppDemo Applikation Rocket Control 14 conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Hauptaufgaben History Management; 15Situation conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Hauptaufgaben History Management;16 Widerherstellung Release 1.0 Wiederherstellung UI Bug; 7011–Reaction- Revision 3–Left- Revision 2–Right- Revision 1–Top- Revision 1(Änderung UI Bug; 7011) conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Hauptaufgaben History Management;Aus dem Alltag . 17–Aufwendiger Algorithmus zur Steuerung derRakete fertiggestellt. Es fehlt nur noch ein„kleines“ Refactoring. Nach Refactoringfunktioniert gar nichts mehr !–Kurz vor dem Urlaub kann der Code nicht gebautwerden. Wie soll der Code übergeben werden?–Freitag 18:00 Uhr, das WorkItem ist noch nichtfertig. conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Hauptaufgaben Parallele EntwickungAufgabenstellungKoordination Release Feature Entwicklung BugfixWie kommt Bugfix „Top/Left Rate“ in Release 1 (ohne RR Steuerung)?Wie kommt Bugfix „Right Rate“ in Release 1 (ohne RR und Galileo)?Wie kommt Bugfix „Galielo“ in Release 1 und Release 2 (ohne Clavius)?18 conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Hauptaufgaben Parallele EntwicklungLösungBranching / Merginghttp://tfsbranchingguideiii.codeplex.com/19 conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Die Zukunft? Sharepoint CollaborationGemeinsames gleichzeitiges Arbeiten an einer VersionSharepoint 2010 / Office 2010Dariuzs Parys; Technical Evangelist MicrosoftOnline Pair-Programming Tool für Visual Studio 201020 conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Zusammenfassung Was benötige ICH?Software Configuration Management (SCM) vs. Version ControlSystem (VCS)Umfeld entscheidet über SCM AuswahlAnzahl TeammitgliederLokation TeammitgliederVerbindung zum RepositoryVersionspflegeEinsatz SCM / VCSIn jedem Projekt sinnvoll und nötig!21 conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Zusammenfassung FazitKeine Softwareprobleme bei zukünftigen Missionen! Quelle: http://www.thefutureschannel.com/img/pics/mike griffin/NASA CEV Orion01.jpg22 conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

Ich freue mich auf Ihre Fragen Robert Eichenseer www.conplement.de23 conplement AG 2010. All Rights Reserved.14.09.11

- Aktuelle Version „Visual Studio TFS 2010" 3te Version von TFS - Seit Visual Studio 2010 Im Lieferumfang von VS 2010 Professional Installation / Konfiguration innerhalb von 5 Minuten Installation auf Client OS (Win7, Windows Vista SP2) Komplettes SCM System - Unterstützt alle Phasen der Softwareentwicklung