
Transcription
15.5.2021Pressemitteilung Maximilian BuhkPresseinformation Maximilian Buhk.15. Mai 2021View this email in your browserAuftakt-Triumph für Buhk und Marciello!Die Mercedes-Piloten feiern beim Saisonstart der Deutschen GTMeisterschaft 2021 einen Start/Ziel-SiegSouveräne Leistung des deutsch-italienischen Duos und ihresMANN-FILTER Team Landgraf 89?e e22f05ae171/6
15.5.2021Pressemitteilung Maximilian BuhkFür druckfähige Auflösungen bitte auf die einzelnen Bilder klicken.Dassendorf, 15. Mai 2021:Auftakt nach Maß für Maximilian Buhk! Im Mercedes-AMG GT3 des MANNFILTER Team Landgraf HTP/WWR feierten der 28-jährige Hamburger und seinTeamkollege Raffaele Marciello (26, Italien) beim ersten Saisonrennen der Int.Deutschen GT-Meisterschaft, vormals ADAC GT Masters, in der MotorsportArena Oschersleben unweit von Magdeburg einen hart erkämpften, letztlichaber nie wirklich gefährdeten Start/Ziel-Sieg.Den Grundstein für den Triumph hatte Marciello mit der Pole-Position imvormittäglichen Qualifying gelegt. Vom Start weg setzte sich der in der Schweizgeborene und lebende Italiener vom Rest des 27 GT3-Fahrzeuge umfassendenTeilnehmerfelds ab und ließ sich auch von einem Regenschauer kurz vorHalbzeit des Rennens nicht aus der Ruhe bringen.Dass die 3,6 Kilometer lange Piste in der Magdeburger Börde nur teilweisenass war und der Regen nach kurzer Zeit wieder aufhörte, womit ein Wechselauf Regenreifen keinen Sinn gemacht hätte, machte die Bedingungenbesonders tückisch. Prompt rutschten mehrere Teilnehmer auf den profillosenSlicks von der Piste, einer von ihnen blieb im Kiesbett stecken. Da während derzehnminütigen Öffnung des Boxenstoppfensters aus Fairnessgründen wennmöglich auf Safety Car-Phasen verzichtet wird, wurde das Rennen erst nachAbschluss der Fahrerwechsel neutralisiert, um den havarierten Audi zu bergen.Womit der von Marciello herausgefahrene 5-Sekunden-Vorsprung zunichtegemacht war und Maxi Buhk somit die versammelte Meute im Nacken hatte.Jene Konkurrenten, die gehofft hatten, der Mercedes-AMG Performance Pilotwerde sich womöglich von dieser Tatsache nervös machen lassen, sahen sichindessen rasch eines Besseren belehrt. Denn Buhk, in diesem Fall ganz kühlerNorddeutscher, hielt dem Druck des hinter ihm liegenden Lamborghini nicht nurstand, er sorgte mit einigen sehr schnellen Runden auch direkt wieder für klareVerhältnisse und setzte sich um rund drei Sekunden vom Verfolger ab.Diesen Vorsprung verwaltete Maxi in den letzten zehn Minuten souverän -mit-platz-3-beim-saisonauftakt-in-monza-8672089?e e22f05ae172/6
15.5.2021Pressemitteilung Maximilian Buhkfuhr seinen ersten Sieg im ADAC GT Masters seit Nürburgring 2018abgeklärt nach Hause. „Es mag einfach ausgesehen haben, aber ein Rennenin dieser hochklassigen Meisterschaft zu gewinnen, ist niemals einfach“,betonte Maxi Buhk im Ziel. „Die Basis für den Erfolg hat Lello heute Morgengelegt, denn wenn du in dieser Serie nicht von einem der vorderen Startplätzelosfährst, kannst du ein Top-Ergebnis vergessen. Es war für mich natürlicherfreulich zu sehen, wie er sich nach dem Start gleich absetzen konnte, denndamit war klar, womit ich schon gerechnet hatte – dass wir auch im Rennen einschnelles Auto haben würden.“Daher löste auch die Tatsache, dass der Vorsprung vom Safety Car zunichtegemacht wurde, beim Leader keine Beunruhigung aus: „Es war anfangs einbisschen heikel, weil ich erst sehen musste, wo nach dem Regenschauereventuell noch rutschige Stellen sind. Aber dann habe ich schnell einen gutenRhythmus gefunden und ein paar Runden richtig Gas gegeben, um mir etwasLuft zu verschaffen. Nachdem das gelungen war, konnte ich den Vorsprungkontrollieren. Dieser Sieg tut mir richtig gut, er war das Produkt einer perfektenTeamleistung. Und nur so geht es in dieser Meisterschaft!“Am Sonntag soll nun ein ähnlich gutes zweiten Rennen folgen, doch davorlauert für Maxi eine schwierige Aufgabe: „Das Qualifying wird morgen vielleichtnoch wichtiger, weil wir im Rennen 20 Kilogramm Erfolgsballast im Automitführen müssen, was das in Oschersleben ohnehin schon knifflige Überholenfast unmöglich macht. Im Qualifying fahren wir ohne Zusatzgewicht, also mussich versuchen, eine freie Runde zu erwischen und die dann auch perfekthinzubekommen. Genauso, wie das Lello heute geschafft hat. Und dann istauch im Rennen trotz Gewicht wieder alles möglich.“Der zweite Wertungslauf der Int. Deutschen GT-Meisterschaft wird am Sonntagum 16.30 Uhr gestartet. Der TV-Sender RTL Nitro überträgt ab 16 Uhr live.Weitere Informationen: www.maximilian-buhk.deBilder: Mercedes-AMG, Gruppe C Motorsport VerlagPressekontakt:Marcus LacroixE-Mail: kt-in-monza-8672089?e e22f05ae173/6
15.5.2021Pressemitteilung Maximilian BuhkTel. 49-(0)172/7404562RENNEN 2021ADAC GT Masters (MANN-FILTER Team Landgraf - HTP WWR)15./16. MaiOschersleben12./13. JuniRed Bull Ring, Österreich10./11. JuliZandvoort, Niederlande07./08. AugustNürburgring11./12. SeptemberLausitzring02./03. Oktober23./24. OktoberSachsenringHockenheimDiverse Renneinsätze30./31. Januar24-Stunden-Rennen Daytona, -mit-platz-3-beim-saisonauftakt-in-monza-8672089?e e22f05ae174/6
15.5.2021Pressemitteilung Maximilian Buhk* Stand: 1.5.2021, vorbehaltlich ÄnderungenKONTAKTBUHK MotorsportKontaktBargkoppel 3Tel.: 0049 (0) 40 – 736 77 57 1221521 DassendorfFax: 0049 (0) 40 – 736 77 57 n-buhk.deFOLLOW METwitterFacebookWebInstagramCopyright 2018 BUHK Motorsport, All rights reserved.Our mailing address is:[email protected] to change how you receive these emails?You can update your preferences or unsubscribe from this listml media - Marcus Lacroix - Im Tiergarten 30 - 78465 KonstanzThis email was sent to [email protected] did I get this? unsubscribe from this list update subscription preferencesMaximilian Buhk · Bargkoppel 3 · Dassendorf 21521 · 89?e e22f05ae175/6
15.5.2021Pressemitteilung Maximilian e e22f05ae176/6
Teamkollege Raffaele Marciello (26, Italien) beim ersten Saisonrennen der Int. Deutschen GT-Meisterschaft, vormals ADAC GT Masters, in der Motorsport Arena Oschersleben unweit von Magdeburg einen hart erkämpften, letztlich aber nie wirklich gefährdeten Start/Ziel-Sieg. Den Grundstein für den Triumph