Transcription

MediCap uchAcutronic Medical Systems GmbHSterneckstrasse 55/55020 Salzburg /Austriawww.Acutronic-MS.ate-Mail.: [email protected]: 43-662-890397Fax 43-662-890397-15USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschSchutzmassnahmen zur BenutzungWARNUNG:Um das Risiko von Feuer und elektrischen Schäden zu vermindern, setzen Sie das Gerät nie Regenoder Feuchtigkeit aus.WARNUNG:Um die Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und der ärgerlichen Störung zu verringern, benutzenSie nur die empfohlenen Zusatzgeräte.Hinweis zur Entsorgung: Zur Entsorgung des Produktes, müssen die geltenden länderspezifischenVorschriften/Gesetze eingehalten werden.2USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschWichtige Sicherheitshinweise1. Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam.2. Bewahren Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig auf.3. Beachten Sie alle Warnhinweise.4. Befolgen Sie alle Handhabungshinweise.5. Benutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als nachstehendbeschrieben.6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.7. Versperren Sie keine Lüftungsöffnungen des Gerätes. Halten Sie sich andie Anweisungen des Herstellers.8. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Öfen,Heizkörpern und anderen Wärmequellen.9. Schützen Sie die Stecker des Stromkabels vor Beschädigungen.Benutzen Sie nur die vom Hersteller freigegebenen oder mitgeliefertenKabeltypen.10. Schützen Sie das Stromkabel vor Beschädigungen. Vermeiden Sie esdas Kabel zu quetschen und knicken.11. Benutzen Sie nur Zubehör das vom Hersteller freigegeben ist.12. Benutzen Sie nur Gerätewagen, Stative oder Halterungen die vomGerätehersteller freigegeben wurden. Stellen Sie das Gerät nur aufebene Oberflächen.13. Trennen Sie das Gerät bei Gewitter vom Netz. Trennen Sie das Gerätvom Netz wenn Sie es lange Zeit nicht benutzen.14. Abschaltmethode: Schalten Sie den Netzstrom mit dem Wippschalter auf derRückseite aus und ziehen Sie das Netzkabel heraus.15. Der Wippschalter auf der Rückseite ist ein Einfachanschluss-Schalter. In derSchalter AUS-Stellung ist der Neutralleiter immer noch mit dem Gerätverbunden. Um zu gewährleisten, dass das Gerät vollständig vom Stromnetzgetrennt ist, wenden Sie bitte die Abschaltmethode an (14).16. Stellen Sie keine Behältnisse mit Wasser auf das Gerät. Schütten Siekein Wasser auf das Gerät.17. Der Service darf nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.Service ist nötig wenn das Gerät in irgend einer Weise beschädigt wurde.Zum Beispiel: Stromkabel oder Stecker beschädigt sind, Flüssigkeitenoder Gegenstände in das Gerät eingedrungen sind, das Gerät Regenoder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, oder das Gerät starkenErschütterungen (Sturz auf den Boden) ausgesetzt wurde.3USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschInhaltsverzeichnisEinleitung .5Bestellinformationen.5Technischer Support .5Bedienteil .6Rückseite .6Typische Anschlüsse .7Schnellstartanleitung.8Anschluss des MediCap USB200 .9Einstecken eines USB-Sticks.9Aufnahme von Bildern.9Aufnahme von Videos .10Ansicht der Bilder und Videoausschnitte.10Erstellung von Patientenordnern.11Benutzung der Menüs gsmenü .13Videoeinstellungsmenü .14Weitere Optionen-Menü .14Lautstärkemenü .15Übertragung der Bilder auf Ihren Rechner .15Standbilder aufrufen und bearbeiten.17Videoausschnitte aufrufen und bearbeiten.17Andere Funktionen.17Anhang A: Technische Daten .19Anhang B: Beschränkte Garantie von MediCapture .204USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschEinleitungDas MediCap USB200 ermöglicht Ihnen die leichte Aufnahme vondigitalen medizinischen Bildern und Videoausschnitten von praktischallen analogen medizinischen Bildgebungsgeräten, die überstandardmäßige BNC- oder S-Videoausgänge verfügen.Schließen Sie Ihr USB200 zuerst wie auf Seite 7 dargestellt an undstecken Sie dann den mitgelieferten MediCapture USB-Speicher-Stickin das Bedienteil. Jetzt können Sie Ihr medizinisches Bildgebungsgerätwie gewohnt benutzen und gleichzeitig Bilder und Videoausschnitte mitIhrem USB200 aufnehmen.Um das USB200 einzuschalten, schalten Sie zuerst denHauptnetzschalter auf der Rückseite ein (on) und drücken Sie dann dieEin/Aus-Taste (Power) auf dem Bedienteil.Aufnahme von StandbildernWenn Sie auf Ihrem Bildschirm ein Bild sehen, das Sie aufnehmenmöchten, drücken Sie die Bildaufnahme-Taste (Capture Photo). Aufdiese Art und Weise wird ein Standbild gespeichert. Sie können weiterauf diese Taste drücken, um weitere Bilder zu speichern.Aufnahme von VideoausschnittenWenn Sie einen Videostream auf Ihrem Bildschirm sehen, den Sieaufnehmen möchten, drücken Sie die Videoaufnahme-Taste (CaptureVideo) einmal, um die Aufnahme zu starten und noch einmal, um sie zustoppen. Sie können diese Taste wieder drücken, um die Aufnahmeeines neuen Videoausschnitts zu starten, usw.Wichtiger Hinweis: Zwischen dem Zeitpunkt, an dem einVideostream aufgenommen und auf dem Bildschirm, der an dasUSB200 angeschlossen ist, angezeigt wird, liegt eine äußerstkurze Verzögerung (0,06 Sekunden). Falls diese Verzögerungfür Ihr medizinisches Arbeitsumfeld nicht geeignet ist, schließenSie den Bildschirm nicht an das USB200 an. Schließen Sie denBildschirm stattdessen direkt an die Videoquelle an und danndas USB200 an den Sekundärausgang der Videoquelle oderverwenden Sie einen „Y-Splitter“ (nicht mitgeliefert).Schnellstart: Verschaffen Siesich einen Überblick über dieVorder- und Rückseite sowie dieAnschlussbilder auf denfolgenden Seiten. Dann lesenSie die „Schnellstartanleitung“auf Seite 8.Wichtiger Hinweis: Wenn Sieauf Ihrem Bildschirm keinVideobild sehen, drücken Sieauf die Menütaste (Menu), umdas Hauptmenü (Main Menu)aufzurufen. Überprüfen Sie imKonfigurationsmenü (SetupMenu), dass die NTSC- undPAL-Einstellungen richtigeingestellt wurden.Hinweis: Beim erstenEinschalten Ihres neuenMediCap müssen Sie die Uhreinstellen. Dafür drücken Sie dieMenütaste (Menu) auf demBedienteil, rufen dasEinstellungsmenü (SettingsMenu) auf und wählenDatum/Uhrzeit (Date/Time). Umzu gewährleisten, dass dieUhr weiterhin richtig geht,lassen Sie denHauptnetzschalter auf derRückseite stets auf EIN (ON)geschaltet. Sie können dieEin/Aus-Taste (Power) auf demBedienteil benutzen, um dasGerät während des täglichenGebrauchs ein- undauszuschalten, ohne dass dieseine Auswirkung auf die Uhr hat.BestellinformationenMediCapture empfiehlt die Verwendung von USB-Sticks der Marke MediCapture , die bei MediCaptureHändlern erhältlich sind. Um einen MediCapture Händler zu finden, besuchen Sie bitte die „Kaufen“-Webseiteunter www.medicapture.com.Technischer SupportFür technischen Support und andere Fragen besuchen Sie bitte die MediCapture Website unterwww.MediCapture.com oder wählen Sie 888-922-7887 (innerhalb der USA kostenlos) oder (001) 503-4456935 (von außerhalb der Vereinigten Staaten).MediCapture Inc.580 West Germantown Pike, #103Plymouth Meeting, PA 19462 USA5USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschBedienteilRückseite6USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschTypische AnschlüsseWichtiger Hinweis: Zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Videostream aufgenommen und auf dem Bildschirm,der an das USB200 angeschlossen ist, angezeigt wird, liegt eine äußerst kurze Verzögerung (0,06 Sekunden).Falls diese Verzögerung für Ihr medizinisches Arbeitsumfeld nicht geeignet ist, schließen Sie den Bildschirmnicht an das USB200 an. Schließen Sie den Bildschirm stattdessen direkt an die Videoquelle an und dann dasUSB200 an den Sekundärausgang der Videoquelle oder verwenden Sie einen „Y-Splitter“ (nicht mitgeliefert).Die Maßeinheit ist für exklusive Verbindung mit IEC60601 bestätigte Ausrüstung im geduldigen Klima undIEC60XXX bestätigte Ausrüstung außerhalb des geduldigen Klimas.Ein zugelassenes Netzanschlußkabel muß mit dieser Ausrüstung benutzt werden. Die relevanten nationalen Installationund/oder Ausrüstung Regelungen werden betrachtet. Das Netzanschlußkabel ist nicht weniger robust als einegewöhnliche haltbare Gummi-umhüllte flexible Schnur entsprechend Iec 60245 (Kennzeichnung 53) oder gewöhnlichePolyvinylchlorverbindung umhüllte flexible Schnur entsprechend Iec 60227 (Kennzeichnung 53).Das Netzanschlußkabel hat Leiter, einen Querschnittsbereich 3 x 0.75mm2 des Minimums zur Verfügung zu stellen.7USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschSchnellstartanleitung1. Schließen Sie das USB200, wie auf Seite 7 dargestellt, an undschalten Sie es ein.2. Nach wenigen Sekunden sehen Sie Ihr Live-Video auf demBildschirm.3. Stecken Sie den mitgelieferten MediCapture USB-Stick in dasBedienteil. (Hierbei handelt es sich um einen kleinen „Stift“ miteinem silbernen Stecker an einem Ende.)4. Benutzen Sie Ihre Bildgebungsausrüstung wie gewohnt. Jetztaber sind Sie in der Lage, Bilder und Videoausschnitte auf einemUSB-Stick zu speichern.5. Aufnahme von Bildern und Videoausschnitten:a. Bilder: Wenn Sie auf dem Bildschirm ein Bild sehen, dasSie aufnehmen möchten, drücken Sie die BildaufnahmeTaste (Capture Photo).b. Videoausschnitte: Wenn Sie einen Videoausschnittaufnehmen möchten, drücken Sie die VideoaufnahmeTaste (Capture Video) einmal, um die Aufnahme zustarten. Drücken Sie die Videoaufnahme-Taste (CaptureVideo) noch einmal, um die Aufnahme zu stoppen.Warten Sie einige Sekunden, während das Videogespeichert wird.6. Sie können die Bilder und Videoausschnitte, die Sieaufgenommen haben, durchsehen (Review), indem Sie dieAuswahl- (Select) (Wiedergabe / Pause), Zurück- und WeiterTasten auf dem Bedienteil benutzen.7. WICHTIG: Wenn Sie die Aufnahme aller Bilder undVideoausschnitte für den derzeitigen Patienten abgeschlossenhaben, drücken Sie die Neuer Patient-Taste (New Patient), ummit der Aufnahme von Bildern und Videoausschnitten für dennächsten Patienten zu beginnen. Somit werden die Bilder undVideoausschnitte des neuen Patienten in einem neuen Ordnergespeichert.8. Wenn Sie mit der Aufnahme von Bildern und Videoausschnittenfertig sind, ziehen Sie den USB-Stick aus dem USB200.9. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss einesWindows- oder Apple-Rechners oder eines Laptops. Fallsnotwendig kann das mitgelieferte USB-Verlängerungskabelbenutzt werden.10. Suchen Sie auf Ihrem Windows- oder Apple-Rechner das USBLaufwerk mit dem Namen „MediCapture.“ Sie können dann aufdie Bilder und Videoausschnitte, die Sie gerade aufgenommenhaben, zugreifen und sie vom USB-Laufwerk auf Ihren Computerverschieben. (Siehe Seite 15 zu anderen Methoden, die Bilderauf Ihren Computer zu übertragen)Wichtiger Hinweis: WennSie auf Ihrem Bildschirmkein Video sehen, drückenSie auf die MENÜTASTE(MENU), um das Hauptmenü(Main Menu) aufzurufen.Überprüfen Sie imKonfigurationsmenü (SetupMenu), dass die NTSC- undPAL-Einstellungen richtigeingestellt wurden.Wie Sie Ihr MediCapUSB200 am bestenkonfigurieren, können Sie inden Menüabschnitten diesesHandbuchs ab Seite 12lesen.Beim ersten EinschaltenIhres neuen MediCapmüssen Sie die Uhreinstellen. Dafür drücken Siedie Menütaste (Menu) aufdem Bedienteil, rufen dasEinstellungsmenü (SettingsMenu) auf und wählenDatum/Uhrzeit (Date/Time).Um zu gewährleisten, dassdie Uhr weiterhin richtiggeht, lassen Sie denHauptnetzschalter auf derRückseite stets auf EIN(ON) geschaltet. Siekönnen die Ein/Aus-Taste(Power) auf dem Bedienteilbenutzen, um das Gerätwährend des täglichenGebrauchs ein- undauszuschalten, ohne dassdies eine Auswirkung auf dieUhr hat.Wichtiger Hinweis: WennSie die Neuer Patient-Taste(New Patient) drücken, wirdfür die Abspeicherung dernächsten Bilderreihe einneuer Ordner erstellt.Achten Sie darauf, dieseTaste nach jederBildgebungssitzung einesPatienten zu drücken,damit die Bilder desnächsten Patienten ineinem neuen Ordnergespeichert werden.Das ist alles! Sie haben Ihre erste Anzahl von Digitalaufnahmen aufgenommen!8USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschAnschluss des MediCap USB200Siehe das Diagramm auf Seite 7, um das MediCap USB200 anzuschließen.Das MediCap USB200 ist sehr leicht zu installieren. Es wird „inline“ zwischen einem Bildschirm und einerVideoquelle (z.B. einer Ultraschallkamera oder bei der Chirurgie eingesetzten Videokamera, usw.)angeschlossen.1. Wenn Sie das USB200 mit einer Bildgebungsausrüstung, die bei Ihnen schon im Einsatz ist, kombinierenwollen, müssen Sie zuerst das vorhandene Videokabel, das den Bildschirm mit der Videoquelle verbindet,herausziehen.2. Schließen Sie ein Kabel zwischen dem „Videoausgang“ (Video Out) der Videoquelle und dem“Videoeingang“ (Video Input) auf der Rückseite der USB200 an. Dann schließen Sie ein weiteres Kabelzwischen dem „Videoausgang“ (Video Out) des USB200 und dem “Videoeingang“ (Video Input) desBildschirms an.3. Stecken Sie das Netzkabel ein.4. Als weitere Option können Sie Audiokabel (nicht mitgeliefert) an den Eingang und Ausgang der USB200anschließen. Schließen Sie diese auf die gleiche Weise, wie die Videokabel in obigem Schritt 2, an.5. Als weitere Option können Sie auch Fußschalter (nicht mitgeliefert) an die „Aufnahme“-Anschlüsse(Capture) auf der Rückseite anschließen. Ein an den „Standbild“-Anschluss (Still) angeschlossenerFußschalter hat die gleiche Funktion, wie die Bildaufnahme-Taste (Capture Photo) auf dem Bedienteil. Der„Bewegung“-Anschluss (Motion) hat die gleiche Funktion wie die Videoaufnahme-Taste (Capture Video).Für die Videoanschlüsse können Sie BNC- oder S-Videokabel benutzen. Wenn Ihre Kamera oder IhrBildschirm Cinch-Anschlüsse hat, brauchen Sie zusätzlich einen BNC auf Cinch Adapter. (Einige USB200Modelle werden mit diesem Adapter geliefert.)Einstecken eines USB-SticksBevor Sie beginnen, Ihr USB200 zu benutzen, stecken Sie den mitgelieferten USB-Stick der MarkeMediCapture in den USB-Anschluss auf dem Bedienteil.USB-Sticks der Marke MediCapture werden in verschiedenen Ausführungen geliefert. Der USB-Stick, der mitIhrem USB200 geliefert wurde, sieht unter Umständen nicht so aus, wie der in der obigen Abbildung,funktioniert aber genauso.USB-Sticks der Marke MediCapture werden empfohlen, weil Sie auf Kompatibilität mit dem USB200 geprüftwurden. USB-Sticks anderer Marken-hersteller können benutzt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dassKompatibilität für USB-Sticks, die nicht von MediCapture sind, nicht gewährleistet werden kann.Aufnahme von BildernDie Aufnahme von Bildern mit Hilfe Ihres USB200 ist einfach. Wenn Sie auf Ihrem Bildschirm ein Bild sehen,das Sie aufnehmen möchten, drücken Sie einfach die Bildaufnahme-Taste (Capture Photo) auf demBedienteil. Das Bild wird direkt auf dem eingesteckten USB-Stick gespeichert (später können Sie die Bildervom USB-Stick auf Ihren Rechner übertragen).Bildaufnahme-TasteJedes Mal, wenn Sie die Bildaufnahme -Taste (Capture Photo) drücken, wird ein Bild aufgenommen.9USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschZwei Anzeigen werden Ihnen bei der Bestätigung, dass Sie ein Bild aufgenommen haben, behilflichsein: Die Bildnummer wird in der oberen linken Ecke des Monitors angezeigt. Die ‚Aufnahmeleuchte‘, die sich zwischen den beiden Aufnahmetasten (Capture) befindet,wird einmal aufleuchten.Wichtiger Hinweis: Wenn Ihre Standbilder aufgrund einer Bewegung der Kamera oder sichbewegender Objekte verschwommen erscheinen, dann lesen Sie den Abschnitt „Einstellung gegenUnschärfe“ auf Seite 17.Aufnahme von VideosDie Aufnahme von Videoausschnitten mit Hilfe Ihres USB200 ist genauso einfach, wie die Aufnahmevon Bildern. Wenn Sie einen Videoausschnitt aufnehmen möchten, drücken Sie einfach dieVideoaufnahme-Taste (Capture Video) auf dem Bedienteil. Drücken Sie die Taste noch einmal, umdie Aufnahme zu stoppen. Der Videoausschnitt wird direkt auf dem USB-Stick gespeichert (späterkönnen Sie die Videoausschnitte auf Ihren Rechner übertragen). Wenn Sie die Videoaufnahme-Taste(Capture Video) noch einmal drücken, beginnt die Aufnahme eines neuen Videoausschnitts.Videoaufnahme-TasteZwei Anzeigen werden Ihnen bei der Bestätigung, dass Sie einenVideoausschnitt aufnehmen, behilflich sein: Die ‚Aufnahmeleuchte‘, die sich zwischen den beiden Aufnahmetasten(Capture) befindet, wird während der Aufnahme blinken. Während der Aufnahme wird eine Aufnahmeanzeige auf Ihrem Monitorerscheinen.Ansicht der Bilder und VideoausschnitteSie können die Bilder und Videoausschnitte der derzeitigen Patientensitzungzu jeder Zeit während einer Bildgebungssitzung ansehen. Drücken Sie einfachdie Zurück- und Weiter-Tasten auf dem Bedienteil. Somit können Sie die Bilderschrittweise durchsehen. Wenn Sie einen Videoausschnitt sehen, den Sie sichnäher anschauen möchten, drücken Sie einfach die Auswahl-Taste (Select),um den Videoausschnitt abzuspielen oder zu unterbrechen.Mithilfe der Auswahl-, Zurück-, Weiter- undLöschtasten können Sie sich Bilder ansehenund Videos abspielen.Nachdem Sie sich die Bilder und/oder Videoausschnitte angesehen haben,können Sie in den Aufnahmemodus zurückkehren, indem Sie entweder dieBildaufnahme- (Capture Photo) oder Videoaufnahme-Taste (Capture Video)drücken.10Um mit der Ansichtaufzuhören und demAufnehmen weiterzumachen, drücken Sieeinfach eine derAufnahmetasten (Capture).Die Bildüberblick-funktionzeigt nur Bilder derlaufendenBildgebungssitzung an.Um Bilder und Videos vonvorherigen Sitzungenanzusehen, müssen Sieauf die Dateien in IhremComputer zugreifen.Das Drücken derBildaufnahme- (CapturePhoto) oderVideoaufnahme-Taste(Capture Video) währendeiner Ansicht, WIRD KEINBild oder Videoaufnehmen. Das Gerätwird aber wieder in denLivemodus geschaltet, sodass beim nächstenDrücken der Taste eineAufnahme gemacht WIRD.USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschErstellung von PatientenordnernJedes Mal, wenn Sie mit einer neuen Bildgebungssitzung beginnen, könnenSie einen neuen Ordner erstellen, um darin die Bilder und Videos von dieserSitzung zu speichern (somit werden die Bilder und Videos, die während Ihrerjüngsten Sitzung aufgenommen werden, getrennt von denen aus vorherigenSitzungen aufbewahrt). Um einen neuen Ordner zu erstellen, drücken Sieeinfach die Neuer Patient-Taste (New Patient) auf dem Bedienteil.Neuer Patient -TasteJedes Mal, wenn Sie die Neuer Patient-Taste (New Patient) drücken, wird einneuer Ordner auf dem USB-Stick erstellt. Die Ordner werden der Reihe nachnummeriert (Fall001, Fall002, Fall003, usw.).Benutzung der MenüsWichtiger Hinweis:Wenn auf dem USBStick keine Fällevorhanden sind, wird einneuer Patientenordnerautomatisch erstellt,wenn Sie zum erstenMal die Bildaufnahme(Capture Photo) oderVideoaufnahme-Taste(Capture Video)drücken. Wenn auf demUSB-Stick schon Fällevorhanden sind, müssenSie die Neuer PatientTaste drücken, umeinen neuen Ordner zuerstellen.Einstellungen und Optionen für das MediCap USB200 können über die Menüsaufgerufen werden.Menü-Taste (Menu)Drücken Sie die Menü-Taste (Menu), um das Hauptmenü anzuzeigen. Siekönnen mithilfe der Zurück- und Weiter-Tasten auf dem Bedienteil durch dieMenüoptionen blättern. Drücken Sie die Auswahl-Taste (Select), um eineAuswahl zu treffen.Die Auswahl- (Select), Zurück- undWeiter-Tasten dienen der Navigationdurch die Menüs11USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschHauptmenüUm das Hauptmenü anzuzeigen, drücken Sie die Menü-Taste (Menu) auf dem Bedienteil. Somitsind Sie in der Lage mithilfe der Weiter- und Zurück-Tasten durch die Untermenüs zu navigieren.Drücken Sie die Auswahl-Taste (Select), um eine Auswahl zu treffen.Die entsprechenden Untermenüs des Hauptmenüs sind: Einstellungen: Mithilfe dieses Menüs können Sie die Uhr, Spracheinstellung undEingabemöglichkeiten einstellen. Bildeinstellungen: Mithilfe dieses Menüs können Sie das Format und die Auflösung derBilder wählen. Videoeinstellungen: Mithilfe dieses Menüs können Sie das Format und die Auflösung derBilder wählen. Sie können auch die Aufnahmelänge für Videoausschnitte einstellen und dieAudioaufnahme ein- oder ausschalten. Erweitert: Mithilfe dieses Menüs können Sie erweiterte Optionen auswählen. Sie könnenauch die aktuellen Einstellungen einsehen und diese auf Werkseinstellungen zurücksetzen.Ferner können Sie Ihr USB200 mit mehr Optionen und Funktionen aktualisieren (dafürbenötigen Sie einen speziellen „Aktualisierungs-USB-Stick“, der bei MediCapture erhältlichist). Lautstärke: Mithilfe dieses Menüs können Sie die Lautstärke des eingebauten Lautsprechersund des Audioausgangs einstellen. Beenden: Durch Beenden kehrt das USB200 in den Livemodus zurück, damit Sie Bilder undVideoausschnitte aufnehmen können. Diese Einstellung funktioniert genauso, wie dasDrücken der Menü-Taste (Menu) auf dem Bedienteil.Diese Untermenüs werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.12USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschEinstellungsmenüEinstellungen Datum / Uhrzeit Datum / Uhrzeit einstellen Zeitstempel: Sprache Englisch Spanisch Deutsch Japanisch Französisch Chinesisch Eingabemöglichkeiten Eingangsquelleo BNCo S-video Videostandardo NTSCo PALMithilfe des Einstellungenmenüs könnenSie die allgemeinen Einstellungen (Uhr,Sprache und Eingabemöglichkeiten)konfigurieren.Die Untermenüs des Einstellungenmenüs sind wie folgt: Datum/Uhrzeit: Mithilfe dieses Menüs können Sie die eingebaute Uhr des USB200 einstellen. Siekönnen außerdem eine Einstellung wählen, die Ihre Bilder mit einem „Zeit-/Datumsstempel“ versieht.Hinweis: Wenn die Uhr nicht eingestellt ist, werden Fragezeichen, anstatt des Datums und der Uhrzeitin der oberen rechten Ecke des Konfigurationsmenüs angezeigt. Es ist wichtig, die Uhr einzustellen,damit Ihre Bilddateien das entsprechende Datum und die richtige Uhrzeit haben. Um diederzeitige Uhreinstellung beizubehalten, lassen Sie den Hauptnetzschalter auf der Rückseitestets eingeschaltet (ON); um das Gerät ein- oder auszuschalten, benutzen Sie die Ein/Aus-Taste(Power) auf dem Bedienteil. Sprache: Mithilfe dieses Menüs können Sie Ihre Spracheinstellung für die Menüs wählen. Eingabemöglichkeiten: Mithilfe dieses Menüs können Sie den Videoeingangstyp (S-Video oderComposite (BNC)) und den verwendeten Videostandard (NTSC oder PAL) wählen.BildeinstellungsmenüMithilfe des Bildeinstellungsmenüskönnen Sie konfigurieren, wie IhrUSB200 Bilder aufnimmt.Bildeinstellungen Format JPG TIF PNG DICOM (Aufrüstung erforderlich) Auflösung (in Pixeln) 1024 x 768 800 x 600 640 x 480 Gegen Unschärfe An Aus Format: Mithilfe dieses Menüs können Sie das Bildformat, in dem Sie Ihre Bilder speichernmöchten, wählen. JPG ist das bei Computern am häufigsten verwendete Format. Für das DICOMBildformat ist eine Aktualisierung notwendig. Auflösung: Hiermit können Sie die Auflösung (in Pixeln) der aufgenommenen Bilder auswählen. Gegen Unschärfe: Benutzen Sie diese Einstellung nur dann, wenn Ihre aufgenommenen Bilderaufgrund von sich bewegenden Objekten oder Bewegung der Kamera verschwommen erscheinen.Zu weiteren Informationen hinsichtlich dieser Einstellung, siehe Seite 17.13USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - DeutschVideoeinstellungsmenüVideoeinstellungen Qualität hoch (DVD ) normal (DVD) niedrig (DVD-) Zeitbegrenzung unbegrenzt 5 Sek., 10 Sek., usw. Tonaufnahme An AusMithilfe des Videoeinstellungsmenüskönnen Sie konfigurieren, wie IhrUSB200 Videoausschnitte aufnimmt. Qualität: Hiermit können Sie die Videoqualität auswählen. Das Videodateiformat für alle Qualitätsstufenist MPEG-2 Programm-Stream (PS). Die zur Verfügung stehenden Qualitätsstufen sind Folgende: Niedrig (DVD-): 352 x 240 Pixel, 1,5 Mbps Variable Datenrate (VBR) Normal (DVD): NTSC: 720 x 480 Pixel, 3,5 Mbps VBR Hoch (DVD ): NTSC: 720 x 480 Pixel, 8 Mbps VBRWichtiger Hinweis: Je höher die Videoqualität desto größer ist die Dateigröße der Videoausschnitte. Zeitbegrenzung: Hiermit können Sie die Maximallänge der Videoausschnitte einstellen. Wenn Sie eineder Zeitbeschränkungen, mit Ausnahme von unbegrenzt (unlimited), wählen, dann stoppt die Aufnahmedes Videoausschnitts automatisch nach Erreichen des vorgegebenen Limits Tonaufnahme: Hiermit können Sie die Audioaufnahme zum entsprechenden Video ein- oderausschalten. Wenn Sie Video aufnehmen, das keinen Ton hat, können Sie diese Einstellung auf aus(off) stellen. Wenn Sie Ton aufnehmen möchten, müssen Sie diese Einstellung auf ein (on) stellen undeinen Audioeingang an das USB200, wie auf dem Diagramm auf Seite 7 dargestellt, anschließen.Weitere Optionen-MenüWeitere Optionen Mehrfachaufnahme An Aus Auf Standardeinstellungen zurücksetzen Aktualisierung* Aktuelle Einstellungen* Dafür benötigen Sie einen „AktualisierungsUSB-Stick“, der bei MediCapture erhältlich istMithilfe des weitere Optionen-Menüs können Sie die erweiterten Optionen für Bild- undVideoaufnahme sowie zusätzliche erweiterte Optionen konfigurieren: Zielausgabe,Geräteaktualisierungen und erweiterte Sonderfunktionen. Mehrfachaufnahme: Wenn die „Mehrfachaufnahme“-Einstellung ausgeschaltet ist, wird beijedem Drücken der Bildaufnahme-Taste (Capture Photo) ein Standbild aufgenommen. Wenn die„Mehrfachaufnahme“-Einstellung eingeschaltet ist, werden bei jedem Drücken der BildaufnahmeTaste (Capture Photo) drei Standbilder in schneller Folge aufgenommen. Auf Standardeinstellungen zurücksetzen: Wählen Sie diese Option, um alle Einstellungen auf ihreWerkseinstellungen zurückzusetzen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie der Ansicht sind, dass Probleme14USB200-UG-G-070416-MC

MediCap USB200 Benutzerhandbuch - Deutschaufgrund von Einstellungsänderungen in den Menüs entstanden sind. Beachten Sie jedoch, dass Sienach Zurücksetzen der aktuellen Einstellungen, diese mit Hilfe der Menüs rekonfigurieren müssen. Aktualisieren: Mit dieser Option können Sie die Firmware Ihres Systems aktualisieren. Dies ermöglichtIhnen, Ihr USB200 mit neuen Funktionen und Optionen zu erweitern. Um diese Aktualisierungsoption zunutzen, müssen Sie einen speziellen „Aktualisierungs-USB-Stick“ in das Bedienteil stecken. WendenSie sich an Ihren MediCapture-Ansprechpartner für eine Liste der erhältlichen Aktualisierungspakete undInformationen, wie man einen „Aktualisierungs-USB-Stick“ bestellen kann. Aktuelle Einstellungen: Diese Option zeigt einen „Schnappschuss“ aller aktuellen Einstellungen IhresUSB200 an. Dies kann bei der Fehlersuche Ihrer Systemkonfiguration nützlich sein.LautstärkemenüDas Lautstärkemenü ermöglicht Ihnen die Systemlautstärke einzustellen (dies regelt den eingebautenLautsprecher und den Audioausgang an einen externen Lautsprecher). Wenn ein externer Lautsprecherbenutzt wird, empfehlen wir, dass Sie diese Einstellung auf mittlerer Lautstärke belassen und dieLautstärkeregler des externen Lautsprechers benutzen, um die Lautstärkepegel einzustellen. Bei derStörungssuche von Audioproblemen ist folgendes zu beachten: Die Audioeingangsbuchse des USB200 ist dafür bestimmt, an ein Mikrofon (nicht mitgeliefert) oderden Audioausgang eines Medizinproduktes (z.B. Ultraschallgerät) angeschlossen zu werden. Die Audioausgangsbuchse des USB200 ist dafür bestimmt, an einen externen Aktivlautsprecher(nicht mitgeliefert) oder den Audioeingang eines Medizinproduktes (z.B. Ultraschallgerät)angeschlossen zu werden. (Hinweis: Ein Aktivlautsprecher hat einen eingebautem Verstärker, derüber Batterien oder einen Stromanschluss versorgt wird.) Unter Umständen werden Adapter benötigt (nicht mitgeliefert), um Anschlüsse an die Audioeingangsund -ausgangsbuchsen des USB200 zu ermöglichen. Wenn der Klang des externen

MediCapture empfiehlt die Verwendung von USB-Sticks der Marke MediCapture , die bei MediCapture Händlern erhältlich sind. Um einen MediCapture Händler zu finden, besuchen Sie bitte die „Kaufen“-Webseite unter www.medicapture.com. Technischer Support . Für technischen Support und andere Fragen besuch