
Transcription
BenutzerhandbuchDB32E DB40E DB48E DB55EDM32E DM40E DM48E DM55E DM65E DM75EDH40E DH48E DH55EFarbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitigeÄnderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck derLeistungssteigerung sind vorbehalten.Die empfohlene Verwendungsdauer pro Tag beträgt bei den DBEModellen weniger als 16 Stunden.Wenn das Gerät länger als 16 Stunden pro Tag verwendet wird, erlischtmöglicherweise die Garantie.
InhaltsverzeichnisVor Inbetriebnahme des ngAufbewahrungStrom und �berprüfen des gRückseitePlug In Module (separat erhältlich)Schloss für den en mit einem IR-Stereokabel(separat erhältlich)15151720202122Vor dem Aufstellen des Geräts(Installationshandbuch)Kippwinkel und DrehungLüftungBuchsenabdeckung verwenden2425252527Montieren der Wandhalterung28Vorbereitende Arbeiten28Montieren der Wandhalterung28Spezifikationen des Wandhalterungskits (VESA) 29Fernbedienung Anschließen und Verwenden einesexternen GerätsVor dem AnschließenVorbereitungen vor dem Anschließen4343Anschließen an einen PCAnschließen mit einem D-SUB-Kabel (analog)Anschließen mit einem DVI-Kabel (digital)Anschließen mit einem HDMI-DVI-KabelAnschließen mit einem HDMI-KabelAnschließen mit einem DP-Kabel434344444545Anschließen eines externen Monitors46Anschließen an ein VideogerätAnschließen mit einem AV-KabelAnschließen mit dem Component-KabelAnschließen mit einem HDMI-DVI-KabelAnschließen mit einem HDMI-Kabel4747474849Anschließen des LAN-Kabels50Ändern der EingangsquelleQuelle5151Verwenden von MDCInstallieren und Deinstallieren desProgramms MDCInstallierenDeinstallieren525252Verbinden mit MDC53Verwenden von MDC über RS-232C (Standard zurseriellen Datenübertragung)53Verwenden von MDC über Ethernet54Home-FunktionWdg.-Ger.Genehmigen eines angeschlossenes Gerätsauf dem ServerNetzwerkkanalLokaler SenderVeröffentlichte InhalteEigene VorlagenAuf der Wdg.-Ger.-Seite verfügbare FunktionenWdg.-Ger.-Seite Menü Einstell.Wenn Inhalt ausgeführt wirdMit Wdg.-Ger. kompatible DateiformateMit Videowall kompatible Dateiformate5657616161616263656772Zeitplan74Auf der Zeitplan-Seite verfügbare Funktionen 74Vorlage76Produkt klonen792
bindungskabelAutomatische Festlegung der Geräte-ID80808080VideowandÜbernehmen matisch Ein/AusAutom. EinAutom. AusFeiertagsverwaltung85858686Ticker87Weitere Einstellungen87URL rgrundbel. / Kontrast / Helligkeit /Schärfe / Farbe / Farbton (G/R)90Farbtemperatur91Weißabgleich2 Punkte10 Punkte929292Gamma93Kalibrierungswert93Erweiterte EinstellungenOptimalkontrastSchwarztonHauttonNur tionenFarbtonDigital Clean ViewMPEG-RauschfilterHDMI-Schwarzp.FilmmodusMotion PlusDynam. om. Einstellung103PC-Bildschirmanpassung103Bild aus104Bild zurücksetzen104BildschirmanzeigePIPPIP Einstellungen105105AnzeigeausrichtungAusrichtung des BildschirmmenüsAusrichtung der mschonerAutom. elleninfoKeine 111111111111Menüsprache112Bildschirmanzeige zurücksetzen112Anpassen des TonsTonmodus113SoundeffektVirtual SurroundDialog ClarityEqualizer114114114114HDMI Ton1153
InhaltsverzeichnisTon bei Videoanruf115Dolby e116116Autom. Lautst.117Ton nsparenzHoher chtung nistrator-Menü sperren130130130ZeitZeit einstellenSommerzeitSleep-TimerEinschalten verzögern131131131131131Wechsel der automatischen QuelleWechsel der automatischen QuelleWiederher. zwerkeinstellungenNetzwerktypNetzwerkeinstellungen (kabelgebunden)Netzwerkeinstellungen ltimedia-Geräteeinstellungen124Screen MirroringScreen Mirroring125125ServernetzwerkeinstellungenMit Server 25125125125NetzsteuerungAuto. EinschaltenPC-ModulleistungMax. mod.Öko-SensorProgrammierung für BildschirmlampeKein Sig. StandbyAutom. nstellungen137137138139Abspielen mit140PIN utomatische Wiedergabe von USB AllgemeinSmart-SicherheitBD WiseAnynet (HDMI-CEC)Fehlerbehebung für Anynet HDMI-HotplugDivX Video On DemandSpielemodus143143144145147149149149System zurücksetzen1504
zt aktualisierenAutomatisches Update151151151Samsung kontaktieren152Zu StartseiteWdg.-Ger.ZeitplanVorlageProdukt odusAutomatisch Ein/AusTickerWeitere lle zurücksetzen155Wiedergabe von Fotos, Videos undMusik (Medienwiedergabe)Lesen Sie folgende Hinweise, bevor Sie dieMedienwiedergabe mit einem USB-Gerätverwenden.Verwenden eines USB-GerätsWiedergabe von Medieninhalten von einemPC/Mobilgerät156158Funktionen der Seite mit derMedieninhaltlisteMenüpunkte auf der Seite mit derMedieninhaltlisteBei der Wiedergabe von Fotos verfügbareSchaltflächen und Funktionen160161Unterstützte Dateiformate für Untertitelund MedienwiedergabeUntertitelUnterstützte BildauflösungenUnterstützte MusikdateiformateUnterstützte VideoformateAllgemein178Voreingestellter Timing-Modi181162Bei der Wiedergabe von Videos verfügbareSchaltflächen und Funktionen163Bei der Wiedergabe von Musik verfügbareSchaltflächen und FunktionenTechnische Daten164165165165166166Handbuch zur FehlerbehebungVorbereiten der Kontaktaufnahme mit demSamsung KundenservicecenterTesten des GerätsÜberprüfen von Auflösung und FrequenzÜberprüfen Sie folgenden Punkte.168168168169FAQs176AnhangInanspruchnahme des kostenpflichtigenServices(Kosten für Kunden)Kein ProduktdefektEin Schaden am Gerät, der auf einenKundenfehler zurückzuführen istAndereWEEEKorrekte Entsorgung von Altgeräten(Elektroschrott)Korrekte Entsorgung der Batterien diesesProdukts183183183183184184184Optimale Bildqualität und Vermeidung desEinbrennens von Nachbildern185Optimale Bildqualität185Vermeidung des Einbrennens von Nachbildern 185Lizenz187Terminologie1881595
Kapitel 01Vor Inbetriebnahme des GerätsCopyrightDer Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden, um die Qualität zu verbessern. 2015 Samsung ElectronicsSamsung Electronics hat die Urheberrechte für dieses Handbuch.Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne die Genehmigung von Samsung Electronics ist untersagt.Microsoft, Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation.VESA, DPM und DDC sind eingetragene Marken der Video Electronics Standards Association.Das Eigentum an allen anderen Marken liegt bei den jeweiligen Inhabern. Verwaltungskosten werden abgerechnet, wenn:-- (a) Auf Ihren Wunsch ein Ingenieur zu Ihnen geschickt wird, und es liegt kein Defekt des Geräts vor.(d. h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben).-- (b) Sie das Gerät in eine Reparaturwerkstatt bringen, und es liegt kein Defekt des Geräts vor.(d. h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben). Der abgerechnete Betrag wird Ihnen mitgeteilt, ehe irgendwelche Arbeiten oder Kundenbesuche ausgeführt werden.6
SicherheitshinweiseReinigung――Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-BildschirmeVorsichtanfällig für Kratzer sind.――Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor.STROMSCHLAGGEFAHR ‑ NICHT ÖFFNEN――Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Reale Situationen können sich von den in denAbbildungen gezeigten unterscheiden.Vorsicht : UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DÜRFEN SIE DIE ABDECKUNG NICHTÖFFNEN. (ODER RÜCKSEITE)ES BEFINDEN SICH IM INNEREN KEINE TEILE, DIE VON BENUTZERN GEWARTET WERDEN KÖNNEN.ALLE WARTUNGSARBEITEN SIND QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.1Schalten Sie das Gerät und den Computer aus.2Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab.――Halten Sie das Stromkabel am Stecker, und berühren Sie das Kabel nichtDieses Symbol zeigt an, dass im Inneren Hochspannung vorhanden ist.mit nassen Händen. Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlagoder Brand führen.Es ist gefährlich, Teile im Inneren dieses Geräts zu berühren.3Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, weichen und trockenenTuch ab.Dieses Symbol weist darauf hin, dass diesem Produkt wichtige Informationen zu Betrieb und Wartungbeiliegen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,Lösungsmittel oder Tenside enthalten.!Symbole Sprühen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel direktauf das Gerät.WarnungEine schwere oder tödliche Verletzung kann verursacht werden, wenn die Anweisungen nicht befolgtwerden.Vorsicht4es gründlich aus, um das Äußere des Geräts zu reinigen.Verletzungen oder Sachschäden können verursacht werden, wenn die Anweisungen nicht befolgtwerden.Mit diesem Symbol gekennzeichnete Handlungen sind verboten.Mit diesem Symbol gekennzeichnete Anweisungen sind zu befolgen.Befeuchten Sie ein weiches, trockenes Tuch mit Wasser, und wringen Sie5Bringen Sie nach der Reinigung das Netzkabel wieder am Gerät an.6Schalten Sie das Gerät und den Computer ein.7
AufbewahrungSchließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an (nur isolierteGeräte vom Typ 1).Bei stark glänzenden Oberflächen wie dieser können bei Verwendung eines UV-Luftbefeuchters in derNähe weißliche Flecken auf dem Gerät entstehen.――Wenden Sie sich an das Kundenservicecenter, wenn das Innere des Produkts gereinigt werden muss (es Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.!Knicken Sie das Netzkabel nicht, und ziehen Sie auch nicht mit Gewaltdaran. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter einem schweren Gegenstand.wird eine Servicegebühr erhoben).Strom und Sicherheit Ein beschädigtes Kabel kann einen Brand oder Stromschlagverursachen.――Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Reale Situationen können sich von den in denAbbildungen gezeigten unterscheiden.Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.WarnungVerwenden Sie kein(en) beschädigtes/n Netzkabel oder Stecker oder einelose Steckdose.Entfernen Sie Staub an den Steckerstiften oder in der Steckdose mit einemtrockenen Tuch. Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen. Andernfalls kann ein Brand entstehen.Verwenden Sie nicht mehrere Geräte an nur einer Steckdose. Überhitzte Steckdosen können einen Brand verursachen.!Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen. Andernfalls kanndies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.Stecken Sie den Netzstecker ganz hinein, sodass er nicht locker sitzt. Eine instabile Verbindung kann einen Brand verursachen.!8
InstallierenVorsichtZiehen Sie das Netzkabel nicht ab, während das Gerät verwendet wird. Das Gerät könnte durch eine Überspannung beschädigt werden.WarnungLegen Sie auf der Oberseite des Geräts keine Kerzen, Insektenschutzmitteloder Zigaretten ab. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe vonWärmequellen auf.Verwenden Sie nur das von Samsung mit dem Gerät gelieferte Netzkabel.Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten. Andernfalls kann ein Brand entstehen. Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.Lassen Sie den Wandmontagehalter von einem Techniker montieren.!Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose, an der das Netzkabel angeschlossenist, gut zugänglich ist. Die Montage durch eine unqualifizierte Person kann zu einerVerletzung führen.! Das Netzkabel muss abgezogen werden, um die Stromzufuhr zumGerät auszuschalten, wenn ein Problem auftritt.! Verwenden Sie nur zugelassene Schränke.Stellen Sie das Produkt nicht an schlecht belüfteten Orten wie einemBücherregal oder Schrank auf. Beachten Sie, dass das Gerät nicht völlig stromlos gemacht wird,wenn Sie zum Ausschalten die Ein-/Aus-Taste der Fernbedienungverwenden. Eine erhöhte Innentemperatur kann einen Brand verursachen.Fassen Sie den Stecker, wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.Stellen Sie das Gerät mindestens 10 cm von der Wand weg, um genügendLuftzirkulation zu ermöglichen. Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen. Eine erhöhte Innentemperatur kann einen Brand verursachen.!!Lassen Sie die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten daran ersticken.!9
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder vibrierende Oberfläche(unsicheres Regal, geneigte Fläche usw.).Vorsicht Das Gerät könnte herunterfallen und beschädigt werden und/oderVerletzungen verursachen. Wenn das Gerät an einem Ort mit besonders starker Vibrationverwendet wird, kann es beschädigt oder ein Brand verursachtwerden.Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht fallen. Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein.!Legen Sie das Gerät nicht auf seiner Vorderseite ab.Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an einem Ort, der Staub,Feuchtigkeit (Wasser tropft u.ä.), Öl oder Rauch ausgesetzt ist, auf. Der Bildschirm könnte dadurch beschädigt werden. Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.!Stellen Sie bei der Aufstellung des Geräts in einem Schrank oder Regalsicher, dass die Unterkante der Vorderseite des Geräts nicht herausragt.Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, Hitze oder einemheißen Gegenstand wie einem Herd aus. Das Gerät könnte herunterfallen und beschädigt werden und/oderVerletzungen verursachen. Andernfalls kann die Gerätelebensdauer verringert oder ein Feuerverursacht werden. Stellen Sie das Gerät nur in Schränke oder Regale geeigneter Größe.Setzen Sie das Gerät vorsichtig ab.Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein. Das Gerät könnte herunterfallen und Kinder verletzen. Die Vorderseite ist schwer. Stellen Sie das Gerät daher auf einenebenen und stabilen Untergrund.!Speiseöl, wie beispielsweise Sojaöl, kann das Gerät beschädigen oderverformen. Stellen Sie das Gerät nicht in einer Küche oder in der Nähe einerKüchentheke auf.SAMSUNG!Wenn Sie das Gerät an einem ungewöhnlichen Ort (ein Ort mit vielFeinstaub, chemischen Substanzen, extremen Temperaturen oder hoherFeuchtigkeit oder an einem Ort, an dem das Gerät ständig für einenlängeren Zeitraum in Betrieb sein soll) aufstellen, kann dies seine Leistungerheblich beeinträchtigen. Wenden Sie sich unbedingt an das Samsung Kundenservicecenter,bevor Sie das Gerät an einem solchen Ort aufstellen.10
BetriebLassen Sie keine schweren Gegenstände oder Gegenstände, die Kindermögen (Spielzeug, Süßigkeiten usw.) auf der Oberseite des Geräts liegen. Das Gerät oder schwere Gegenstände könnten herunterfallen, wennKinder nach dem Spielzeug oder den Süßigkeiten greifen, was zuschweren Verletzungen führen könnte.WarnungIm Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren odermodifizieren Sie das Gerät nicht selbst.Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters aus, und ziehen Sie dasNetzkabel ab. Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen. Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen. Wenden Sie sich zur Reparatur an das Samsung Kundenservicecenter.!Schalten Sie vor dem Transport des Geräts den Netzschalter aus, und ziehenSie das Netzkabel und alle anderen angeschlossenen Kabel ab.Lassen Sie auf das Gerät keine Gegenstände fallen, und schlagen Sie auchnicht dagegen. Ein beschädigtes Kabel kann einen Brand oder Stromschlagverursachen.! Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.!Wenn das Gerät ein seltsames Geräusch, Brandgeruch oder Rauch von sichgibt, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab und wenden sich an das SamsungKundenservicecenter.Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einemanderen Kabel ziehen. Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlagoder Brand kommen. Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.!Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.Berühren Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht, wenn Gas austritt. LüftenSie den Raum sofort. Kinder könnten sich ernsthaft verletzen. Funken können eine Explosion oder einen Brand verursachen.!GASWenn das Gerät heruntergefallen oder die Verkleidung beschädigt ist,schalten Sie den Netzschalter aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. WendenSie sich dann an das Samsung Kundenservicecenter.Heben oder bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder aneinem anderen Kabel ziehen. Wenn Sie das Gerät trotzdem weiter verwenden, kann dies zu einemBrand oder Stromschlag führen. Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlagoder Brand kommen.11
Verwenden Sie kein brennbares Spray und keine brennbare Substanz in derNähe des Geräts, und bewahren Sie diese auch nicht in der Nähe auf.Vorsicht Dies kann zu einer Explosion oder zu einem Brand führen.Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längerenZeitraum kann zum Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen.!Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch Tischdecken oderVorhänge blockiert sind.! Eine erhöhte Innentemperatur kann einen Brand verursachen.100Stecken Sie keine metallischen Gegenstände (Schrauben, Münzen,Haarnadeln usw.) oder leicht entzündliche Gegenstände (Papier,Streichhölzer usw.) in das Gerät (in Lüftungsöffnungen, Anschlüsse o.ä.).- -Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für einenlängeren Zeitraum (Urlaub usw.) nicht verwenden. Staubablagerungen können in Verbindung mit Hitze einen Brand,Stromschlag oder Leckstrom verursachen.!Verwenden Sie das Gerät mit der empfohlenen Auflösung und Frequenz. Schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wennWasser oder andere Fremdstoffe in das Gerät gelangt sind. Wenden Siesich dann an das Samsung Kundenservicecenter. Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlagoder Brand kommen. Aktivieren Sie den Stromsparmodus oder einen BewegtbildBildschirmschoner, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraumnicht verwenden. Ihr Sehvermögen könnte sich sonst verschlechtern.!Stellen Sie das Gerät nicht auf den Kopf. Transportieren Sie es nicht, indemSie es am Ständer halten.Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (Vasen, Töpfe,Flaschen usw.) oder metallischen Gegenstände auf das Gerät. Das Gerät könnte herunterfallen und beschädigt werden und/oderVerletzungen verursachen. Schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wennWasser oder andere Fremdstoffe in das Gerät gelangt sind. Wenden Siesich dann an das Samsung Kundenservicecenter.Wenn Sie über einen längeren Zeitraum aus zu geringer Entfernungauf den Bildschirm schauen, kann dies zu einer Verschlechterung IhresSehvermögens führen. Andernfalls kann es zu Betriebsstörungen, einem elektrischen Schlagoder Brand kommen.!Verwenden Sie keine Luftbefeuchter oder Öfen in der Nähe des Geräts. Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.12
Gönnen Sie Ihren Augen pro 1 Stunde Geräteverwendung eine Pause von 5Minuten.Achten Sie darauf, dass Kinder die Batterien nicht in den Mund nehmen,nachdem diese aus der Fernbedienung entfernt wurden. Bewahren SieBatterien an Stellen auf, die für Kinder und Kleinkinder nicht erreichbar sind. Die Augen werden weniger ermüdet. Wenn Kinder die Batterien in den Mund genommen haben, müssenSie unverzüglich bei Ihrem Arzt vorsprechen.!Berühren Sie nicht den Bildschirm, wenn das Gerät längere Zeiteingeschaltet war, weil es heiß wird.Achten Sie beim Austauschen der Batterie auf die richtige Polung ( , -).Lassen Sie Kleinteile nicht in die Hände von Kindern gelangen.Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Standardbatterien und setzen Sieniemals gleichzeitig neue und gebrauchte Batterien ein.! Anderenfalls könnte die Batterie beschädigt werden oder durchAuslaufen der Flüssigkeit im Innern ein Brand, Verletzungen oderSchäden verursacht werden.!Seien Sie beim Einstellen des Gerätewinkels oder der Ständerhöhevorsichtig.Batterien (und Akkus) sind Sondermüll und müssen der Wiederverwertungzugeführt werden. Für die Rückgabe der verbrauchten Batterien und Akkusin das Recyclingsystem ist der Kunde verantwortlich. Ihre Hand oder ein Finger könnte stecken bleiben und verletzt werden.! Wenn Sie das Gerät zu sehr kippen, kann es umfallen und Verletzungenverursachen.Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Anderenfalls könnten die Batterien beschädigt werden oder durchAuslaufen der Flüssigkeit im Innern ein Brand, Verletzungen oderSchäden verursacht werden.! Der Kunde kann die verbrauchten Batterien und Akkus bei einemöffentlichen Recycling-Center oder einem Händler abgeben, der dengleichen Batterie- bzw. Akkutyp führt. Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein.Stellen Sie keine zu große Lautstärke ein, wenn Sie Kopfhörer oderOhrstecker benutzen. Zu große Lautstärke kann zu Gehörschädigungen führen.13
Kapitel 02VorbereitungÜberprüfen des LieferumfangsKomponenten-- Wenn Komponenten fehlen, wendenSie sich an den Anbieter, bei dem Siedas Gerät gekauft haben.-- Ein Standfuß ist nicht im Lieferumfangenthalten. Er kann separat erworbenwerden.-- Der RS232C-Adapter kann zur Verbindungmit einem anderen Monitor über einD-SUB-Kabel (9-polig) vom Typ RS232Cverwendet werden.――Der Inhalt der Lieferkiste kann sich je nach Standort unterscheiden.Garantiekarte(nicht überall verfügbar)Erklärungen zur Einhaltunggesetzlicher C(IN)-AdapterBuchsenabdeckungSchraube (M3L8, 1 Stück) (M4L8, 4 Stück)Halter-Ring (4 Stück)(Die DM65E- und DM75E-Modellewerden nicht unterstützt.)(Die DM65E- und DM75E-Modelle werdennicht unterstützt.)(Es werden nur DM65E, DM75EModelle unterstützt.)Kurzanleitung zur KonfigurationBatterien(nicht überall verfügbar)14
――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen derBauteiletechnischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind schreibungEinschalten des Geräts.Wenn Sie die Tastedrücken, während das Gerät eingeschaltet ist, wird dasSteuerungsmenü geöffnet.――Drücken Sie zum Schließen des OSD-Menüs die Steuerungstaste mindestens1 Sekunde.SteuerungstasteGeht zum oberen oder unteren Menü. Sie können damit auch den Wert einer Optionändern.LautsprecherGeht zum linken oder rechten Menü.――Sie können die Lautstärke ändern, indem Sie die Steuerungstaste nach links oderDB32E DM32Erechts bewegen, während das Steuerungsmenü nicht angezeigt wird.FernbedienungssensorDrücken Sie auf eine Taste auf der Fernbedienung, während Sie auf den Sensor ander Vorderseite des Geräts zielen, um die entsprechende Funktion auszuführen.――Wenn Sie andere Anzeigen im gleichen Bereich wie die Fernbedienung diesesGeräts verwenden, kann es passieren, dass die anderen Anzeigen versehentlichdamit bedient werden.LautsprecherVerwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung bis maximal 7 oder 10 m vom Fühler am Gerät und in einem Winkel von30 nach rechts und links.――Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.――Verwenden Sie neue und gebrauchte Batterien niemals zusammen. Ersetzen Sie beide Batterien zu derselben Zeit.――Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn sie über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwendet werdensoll.Fernbedienungssensor15
――Wenn Sie die Tasteder Steuerungstaste drücken, während das Geräteingeschaltet ist, wird das Steuerungsmenü geöffnet.TastenBeschreibungZur Auswahl der angeschlossenen Eingangsquelle.SteuerungsmenüQuelleBewegen Sie die Steuerungstaste nach rechts, um im Steuerungsmenü Quelleauszuwählen. Wenn die Liste der Eingangsquellen angezeigt wird, bewegen Siedie Steuerungstaste nach links oder rechts, um die gewünschte Eingangsquelleauszuwählen. Drücken Sie nun die Steuerungstaste.Öffnet das OSD-Menü.MenüBewegen Sie die Steuerungstaste nach links, um im Steuerungsmenü Menüauszuwählen. Der OSD-Steuerungsbildschirm wird geöffnet. Bewegen Sie dieSteuerungstaste nach rechts, um das gewünschte Menü auszuwählen. Sie könnenein Untermenü auswählen, indem Sie die Steuerungstaste nach oben, unten, linksoder rechts bewegen. Wählen Sie zum Ändern von Einstellungen das entsprechendeMenü, und drücken Sie die Steuerungstaste.Schaltet in den Zu Startseite-Modus um.StartZurückBewegen Sie die Steuerungstaste nach oben, um im Steuerungsmenü Startauszuwählen.Schalten Sie das Gerät aus.AusschaltenBewegen Sie die Steuerungstaste nach unten, um im SteuerungsmenüAusschaltenauszuwählen. Drücken Sie nun die Steuerungstaste.ZurückSchließt das Steuerungsmenü.16
RückseiteAnschluss――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen DarstellungenRS232C INunterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten desGeräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.――Es werden nur die Modelle DB32E, DB40E, DB48E, DB55E und DM32Eunterstützt.BeschreibungZur Verbindung mit MDC über einen RS232C-Adapter.RS232C OUTRGB / DVI / HDMI / AV / COMPONENTAUDIO INNimmt Ton von einem PC über ein Audiokabel auf.AUDIO OUTAnschließen an den Audioausgang eines externen GerätesSD CARDFür den Anschluss einer SD-Speicherkarte.USBZum Anschluss eines USB-Speichergeräts.DVI / MAGICINFO INDVI : Anschließen an ein externes Gerät mit Hilfe eines DVI- oder HDMI-DVI-Kabels.RS232C INRS232C OUTRGB / DVI /HDMI / AV /COMPONENTAUDIO INMAGICINFO IN: Verwenden Sie zum Anschließen einer Netzwerkbox (separaterhältlich) das (spezielle) DP-DVI-Kabel.AUDIO OUTSD CARDHDMI INZum Anschluss eines Quellgeräts über ein HDMI-Kabel.AV IN / COMPONENT INZum Anschluss eines externen Geräts mit dem AV/Component-Adapter.IR / AMBIENT SENSOR INVersorgt die externe Sensoreinheit mit Strom oder empfängt dasBeleuchtungssensorsignal.RGB INZum Anschluss eines Quellgeräts über ein D-SUB-Kabel.RJ45Zum Anschluss eines PCs über ein LAN-Kabel.USBDVI /MAGICINFO INHDMI INRGB INRJ45COMPONENT IN17
RückseiteAnschluss――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen DarstellungenRS232C INunterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten desGeräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.――Es werden nur die Modelle DM40E, DM48E, DM55E, DM65E und DM75EBeschreibungZur Verbindung mit MDC über einen RS232C-Adapter.RS232C OUTIR / AMBIENT SENSOR INVersorgt die externe Sensoreinheit mit Strom oder empfängt dasBeleuchtungssensorsignal.RGB / DVI / HDMI / AV / COMPONENTAUDIO INNimmt Ton von einem PC über ein Audiokabel auf.AUDIO OUTAnschließen an den Audioausgang eines externen GerätesIR / AMBIENTSENSOR INSD CARDFür den Anschluss einer SD-Speicherkarte.RGB / DVI /HDMI / AV /COMPONENTAUDIO INUSBZum Anschluss eines USB-Speichergeräts.DVI / MAGICINFO INDVI : Anschließen an ein externes Gerät mit Hilfe eines DVI- oder HDMI-DVI-Kabels.unterstützt.RS232C INRS232C OUTAUDIO OUTMAGICINFO IN: Verwenden Sie zum Anschließen einer Netzwerkbox (separaterhältlich) das (spezielle) DP-DVI-Kabel.DM65E DM75ESD CARDUSB(5V, 1.5A)USBDVI /MAGICINFO INDP INZum Anschluss eines PCs über ein DP-Kabel.HDMI IN 1 / HDMI IN 2Zum Anschluss eines Quellgeräts über ein HDMI-Kabel.RGB INZum Anschluss eines Quellgeräts über ein D-SUB-Kabel.DP OUTZum Anschluss eines anderen Geräts über ein DP-Kabel.AV IN / COMPONENT INZum Anschluss eines externen Geräts mit dem AV/Component-Adapter.IR OUTEmpfängt das Signal der Fernbedienung über die externe Sensoreinheit und gibtdas Signal über LOOP OUT aus.RJ45Zum Anschluss eines PCs über ein LAN-Kabel.DP INRGB INDP OUTHDMI IN 2COMPONENT INIROUTRJ45HDMI IN 118
RückseiteAnschluss――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen DarstellungenRS232C INunterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten desGeräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.――Es werden nur die Modelle DH40E, DH48E und DH55E unterstützt.RS232C INRS232C OUTIR / AMBIENTSENSOR INRGB / DVI /HDMI / AV /COMPONENTAUDIO INAUDIO OUTZur Verbindung mit MDC über einen RS232C-Adapter.RS232C OUTIR / AMBIENT SENSOR INVersorgt die externe Sensoreinheit mit Strom oder empfängt dasBeleuchtungssensorsignal.RGB / DVI / HDMI / AV / COMPONENTAUDIO INNimmt Ton von einem PC über ein Audiokabel auf.AUDIO OUTAnschließen an den Audioausgang eines externen GerätesSD CARDFür den Anschluss einer SD-Speicherkarte.USBZum Anschluss eines USB-Speichergeräts.DVI / MAGICINFO INDVI : Anschließen an ein externes Gerät mit Hilfe eines DVI- oder HDMI-DVI-Kabels.MAGICINFO IN: Verwenden Sie zum Anschließen einer Netzwerkbox (separaterhältlich) das (spezielle) DP-DVI-Kabel.SD CARDUSBDVI /MAGICINFO INDP INRGB INHDMI IN 1BeschreibungDP OUTCOMPONENT INIROUTDP INZum Anschluss eines PCs über ein DP-Kabel.HDMI IN 1Zum Anschluss eines Quellgeräts über ein HDMI-Kabel.RGB INZum Anschluss eines Quellgeräts über ein D-SUB-Kabel.DP OUTZum Anschluss eines anderen Geräts über ein DP-Kabel.AV IN / COMPONENT INZum Anschluss eines externen Geräts mit dem AV/Component-Adapter.IR OUTEmpfängt das Signal der Fernbedienung über die externe Sensorein
Samsung kontaktieren 152 Zu Startseite 153 Wdg.-Ger. 153 Zeitplan 153 Vorlage 153 Produkt klonen 153 ID-Einstellungen 153 Videowand 154 Netzwerkstatus 154 Bildmodus 154 Automatisch Ein/Aus 154 Ticker 154 Weitere Einstellungen 154 Alle zurücksetzen 155 Wiedergabe von Fotos, Videos und Musik