Transcription

1Barcodescanner CS3000Installation und BedienungInhaltsverzeichnisScanner anschliessen . . . . . . . . . . . . . . . 2Anschluss USB direkt . . . . . . . . . . . . . 2Anschluss mit Dockingstation .2Scanner auslesen . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Scanner CS3000 . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Bedienung .4Funktionen .5Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . 6Bedeutung LCD-Anzeige . . . . . . . . . . . . 6Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . 7Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . 7Mengentabelle . . . . . . . . . . . . . . . 8PopScan ist eine Technologie der Sensational AG.Version REV-03

Scanner anschliessenEs ist nicht nötig, einen Treiber zu installieren.Schliessen Sie Ihren Scanner an den PC an. Siekönnen wahlweise den USB-Port direkt oder überdie Dockingstation verwenden.1.Anschluss USB direkt1.USB Stecker mit PC verbinden.2.1.Anschluss mit Dockingstation1.USB-Stecker der Ladestation mit dem USB-Anschlussdes PC verbinden.2.Schutzabdeckung des Scanners entfernen.3.Scanner in der Ladestation platzieren.Stellen Sie dabei sicher, dass der Mini-USB-Stecker derLadestation an den dafür vorgesehenen Anschluss amScanner angeschlossen ist.Tipp: Sind alle USB-Buchsen besetzt?Im Fachhandel sind USB-Mehrfachstecker, sog. HUBserhältlich.Version REV-032

Scanner auslesenJetzt ist Ihr Scanner für den Betrieb bereit.Testen Sie jetzt, ob der Scanner korrekt funktioniert und ob Sie sich in die Webapplikation einloggen können.4.3.5.1.Stellen Sie sicher, dass der Scanner an den PC angeschlossen ist.2.Laden Sie im Internet-Browser (Internet Explorer, Firefox,.) die Einstiegsseite Ihrer Webapplikation und klicken Siedort auf das "Scanner"-Icon, um den Scanner auszulesen.3.Das Auslesefenster wird geladen. Dies kann beim erstenMal einige Minuten dauern, da der Scanner gesuchtwerden muss.4.Nach erfolgreicher Suche wird automatisch der ScannerAnschluss eingetragen, z.B. COM45."Auslesen" klicken, um via Scanner in die Webapplikationeinzuloggen.Hinweis: Probleme durch Firewallsund andere EinschränkungenFalls Sie einen Firewall selbst betreiben, oder ein solchervon Ihrer Administration betrieben wird, beachten Siebitte folgende Einstellungen:Java-Applets und PopUp-Fenster müssen erlaubt sein(PopUps werden nur auf Anfrage explizit geöffnet)Das Java-Applet versendet Daten per HTTP-POST andie Website (in den meisten Fällen ist dies duch dieErlaubnis der Browserkommunikation bereits gegeben)Wenn sie in einem professionell verwalteten Netzwerkarbeiten, wenden Sie sich bitte an einen Administrator,um die hier beschriebenen Änderungen für Sie durchzuführen.Version REV-033

Scanner CS30004BedienungcdbaDie gespeicherten Barcodes können via USBKabel übermittelt werden. Der integrierte Akkulädt automatisch auf, sobald der Scanner via USBan den Computer angeschlossen wird. Bevor dieeigentliche Bestellanwendung näher erklärt wird,hier zuerst einige Informationen zum Scanner.a)Plustasteb)Minustastec)LED-Anzeiged)USB Anschluss (unter Verschlusskappe)TippZielen Sie mit dem Scanner so, dass der rote Strahlganz über den Barcode reicht und im rechten Winkel zuden Strichen steht.Warnung! Laser Klasse 1Richten Sie den Laserstrahl nie in die Augen, da dies dieNetzhaut schädigen könnte.Version REV-03

FunktionenIhr Scanner führt in einem Speicher eine Artikelliste und merkt sich jeweils das Produkt und dieAnzahl (standardmässig Anzahl 1)Produkt hinzufügen Artikel mit Plustaste scannen.(Weiterer Scan erhöht die Menge um eins)LED: Grünes Blinken - grünes DauerlichtTon: Kurzer, hoher SignaltonProdukt mit Menge hinzufügen Artikel mit Plustaste scannen,anschliessend Menge ab Mengentabelle scannen.(Mengentabelle finden Sie im Anhang dieses Dokumentes) Menge um eins reduzieren Artikel mit Minustaste scannen.LED: Orangefarbenes Blinken - orangefarbenes DauerlichtTon: Kurzer Signalton mittlerer LautstärkeEinzelner Artikel löschen6s Artikel für 6 Sekunden mit Minustaste scannen.Alle Artikel löschen3s 3 Sekunden mit Minustaste ins Leere scannen.LED: Orangefarbenes Blinken - orangefarbenes DauerlichtTon: 2 lange Signaltöne mittlerer LautstärkeAkkuladezustand prüfen 15sVersion REV-0315 Sekunden mit Plustaste ins Leere scannen.LED: Grünes Blinken vollständig geladenOrangefarbenes Blinken: 8 Stunden BetriebszeitRotes Blinken: 1Stunde Betriebszeit5

ProblemlösungProblemMögliche UrsacheLösungsvorschlagScanner-LED leuchteteinige Sekunden langrot.Der Akku ist leerLaden Sie den Akku auf, indem Sie den Scanneran Ihrem PC anschliessen. Es ist keine zusätzlicheStromversorgung erforderlich.Der Scanner funktioniert nichtDer Scanner ist defekt.Schicken Sie den Scanner an Ihren Lieferanten.Der Scanner kann keine Barcodes erfassenoder löschenDer Barcode ist fehlerhaft.Testen Sie den Scanner an einem anderen Barcode.Distanz oder Winkelstimmen nichtRichten Sie den Strahl senkrecht auf den Barcodeund variieren Sie die DistanzDer Scanner ist am PCangeschlossenWenn der Scanner mit dem PC verbunden ist, könnenkeine Codes erfasst werden. Stecken Sie den Scanner zum Erfassen von Codes aus.Der Scanner sendetbeim Scannen 5Sekunden lang langeSignaltöneDer Speicher ist voll.Sie müssen die Daten zum PC übertragen oderlöschen.Der PC erkennt denScanner nichtKabel ausgestecktStellen Sie sicher, dass das Kabel fest mit dem PCverbunden ist.Scanner kann nichtvollständig aufgeladenwerden.StromversorgungmangelhaftStellen Sie sicher, dass der Scanner an einen USBHub mit eigener Stromversorgung (5 V, 500 mAmaximal) angeschlossen ist.Technische DatenVersion desSpeicherkapazitätÜber 1 Mio. Barcodes (UPC mit Zeit-/Datumsstempel)Speicher512 MB FlashAkkulebensdauerca. 8.500 Scans oder 24 h (Standby: 3 Monate)Betriebstemperatur0 C bis 40 CMaximale Luftfeuchtigkeitbis 95 % (nicht kondensierend)Gewicht70 g (Mit Akkus)Lagertemperatur-40 bis 70 C6

pc n5050 pc n4040 pc n3030 pc n2020 pc n10 pc n5151 pc n4141 pc n3131 pc n2121 pc n11 pc n5252 pc n4242 pc n3232 pc n2222 pc n12121110 pc n22Mengentabelle pc n3 pc n5353 pc n4343 pc n3333 pc n2323 pc n13133 pc n4 pc n5454 pc n4444 pc n3434 pc n2424 pc n14144 pc n5 pc n5555 pc n4545 pc n3535 pc n2525 pc n15155 pc n6 pc n5656 pc n4646 pc n3636 pc n2626 pc n16166 pc n7 pc n5757 pc n4747 pc n3737 pc n2727 pc n17177 pc n82. Menge Scannen1. Artikel scannenAnleitung pc n5858 pc n4848 pc n3838 pc n2828 pc n18188 pc n9 pc n5959 pc n4949 pc n3939 pc n2929 pc n19199

Scanner CS3000 Bedienung Die gespeicherten Barcodes können via USB-Kabel übermittelt werden. Der integrierte Akku lädt automatisch auf, sobald der Scanner via USB an den Computer angeschlossen wird. Bevor die eigentliche Bestellanwendung näher erklärt wird, hier zuerst einige Information