
Transcription
Bitte lesen Sie diese Anleitung für eine ordnungsgemäßeBedienung sorgfältig durch und heben Sie sie zum späterenNachschlagen gut auf !INHALTSicherheitshinweise . 1Verpackungsinhalt . 3Geräteteile . 4Dias einlegen . 5Negative einlegen . 6Fotos einlegen . 7Allgemeine Bedienung . 8Schnellstart . 8Bedienung . 9Aufnehmen .11Wiedergabe .17Filmtyp . 22Effekt . 23Zuschneiden . 24Auflösung . 25Sprache wählen . 25USB-Modus . 26Technische Daten . 27Bestimmungsgemäße Verwendung . 28Fehlerhilfe . 30
1. SicherheitshinweiseBitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch.Allgemeine Hinweise:Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Untergrund. Durch dasHerabfallen können Personen verletzt werden.Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen andererGeräte, an die Ihrem Filmscanner angeschlossen werden.Überlasten Sie nicht die USB-Anschlüsse Ihres Computers. Wenn Sie zuviele Geräte mit Ihrem Computer verbunden haben, z.B. drahtlose Mouse,Media Player, Mobiltelefon und andere über USB gespeiste Geräte, kann esdazu kommen, dass Ihr Filmscanner nicht genügend Strom für einennormalen Betrieb bekommt.Bitte beachten Sie, dass das Gerät nicht unbefugt in Kinderhände gelangt.Das Gerät ist kein Spielzeug!Bei Fragen hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheitoder den korrekten Anschluss wenden Sie sich bitte an unsere technischeAuskunft.Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Öffnen Sie nicht das Gehäuse,um eine Gefahr des elektrischen Stromschlags zu verhindern.Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die beiBenutzung des Gerätes auftreten, sowie für Beanstandungen Dritter.Der PS970 kann sich im Betrieb leicht erwärmen.Hierbei handelt es sich um keine Betriebsstörung.1
Umgebungsbedingungen:Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Ventilationsöffnungen nicht blockiertsind. Das Gerät sollte z.B. nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einerähnlichen Oberfläche aufgestellt werden.Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Hitzequellen, wie Heizkörpernoder Öfen. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen und starkenTemperaturschwankungen aus. Schützen Sie es vor Sonneneinstrahlung.Vermeiden Sie starke Beanspruchungen wie Vibrationen, harte Stöße undlassen Sie das Gerät nicht fallen und schütteln Sie es nicht. Starker Druckauf das LC-Display könnte es beschädigen.Halten Sie das Gerät von Wasser und anderen Flüssigkeiten fern. Das Gerätdarf nicht im Regen oder Schnee verwendet werden. Feuchtigkeit kann zuStromschlägen oder zur Selbstentzündung führen.Reinigung und Pflege:Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch.Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort auf.Verpackung:Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastiktüten, etc.können zu gefährlichen Spielzeugen werden.Störungen:Die meisten elektronischen Geräte, wie Lampen, Computer, Telefone, usw.erzeugen ein elektromagnetisches Feld. Halten Sie den Filmscanner vonelektrischen Geräten fern, um unerwünschte Störungen und Beeinflussungenzu vermeiden.2
Sollte Flüssigkeit oder ein Fremdkörper in das Gerät gelangen, lassen Siedas Gerät von einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiterverwenden.Wir empfehlen Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden.Inbetriebnahme:Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesenSie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mitden Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch!Netzanschluss:Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel und demNetzadapter.Stecken Sie den Stecker des Netzadapters in die Steckdose.Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter.Die Verwendung einer Stromzufuhr, die nicht für den PS970 empfohlen ist,kann zu Überhitzung, Feuer, elektrischem Schlag und anderenGefährdungen führen.USB-Anschluss:Verbinden Sie das Gerät mithilfe des USB-Kabels mit Ihrem PC.2. VerpackungsinhaltCombo-Scanner PS970USB-KabelNegativhalterDiahalterBilderrahmen (13x18, 10x15, 9x13)NetzteilBedienungsanleitung3
3. GeräteteileNETZSCHALTEREINGABETASTE HLITZ F. FILM/DIAHALTERSCANNER-MODUSSCHALTERSCHLITZ F. FOTOHALTERUSB-ANSCHLUSSLINKS/ RECHTSTASTENSPEICHERKARTENSCHLITZ(FÜR MODUSTASTEUSB-KABELFILMHALTERHinweis: Bitte sicherstellen, dass alle Filmnegative / Dias und Objektträger sauber sind,bevor sie in den Scanner eingeführt warden.Staub oder Schmutz beeinträchtigen die Qualität der gescannten Bilder.4
4. Dias einlegenHalten Sie das Dia gegen das Licht. DrehenSie die Seite mit dem Label von sich weg.Schauen Sie durch das Dia; dieses solltenormal erscheinen (kein Spiegelbild).Drehen Sie das Dia nun auf den Kopf, wobeiSie noch immer auf die gleiche Seite schauen.Öffnen Sie den Diahalter oben an dermarkierten Stelle.Schieben Sie das Dia in die Einsparung desgeöffneten Halters – es sollte perfektreinpassen.Hinweis: Behandeln Sie Dias mit Sorgfalt.Staub, Kratzer oder Fingerabdrücke werdenauf dem gespeicherten Bild zu sehen sein. Tragen Sie, wenn möglich,Baumwollhandschuhe während der Arbeit mit Dias. Verwenden Sie Druckluftzum Beseitigen von Staub auf den Dias. Solch ein Gerät ist nicht imLieferumfang des Film- & Fotoscanners enthalten, kann jedoch in jedemFachgeschäft für Büromaterialien oderElektronik gekauft werden.Schließen Sie den Diahalter und drücken Sieauf die Ränder, bis diese einrasten.Halten Sie den Diahalter so, wie auf demCombo-Scanner dargestellt.Stecken Sie den Diahalter in den Schlitz ander rechten Seite des Combo-Scanner; sieheAbbildung.5
5. Negative einlegenHalten Sie das Negativ gegen das Licht. WennSie durch das Negativ schauen, sollten Sie inder Lage sein, die kleinen Negativnummernrichtig herum zu lesen (kein Spiegelbild).Drehen Sie das Negativ nun auf den Kopf,wobei Sie jedoch immer noch auf die gleicheSeite schauen.Öffnen Sie den Negativhalter oben an dermarkierten Stelle. Schieben Sie das Negativ soin den geöffneten Negativhalter, dass die Löchergenau auf den Kerben des Halters aufliegen.Hinweis: Behandeln Sie Dias mit Sorgfalt. Staub,Kratzer oder Fingerabdrücke werden auf demgespeicherten Bild zu sehen sein. Tragen Sie, wenn möglich, Baumwollhandschuhewährend der Arbeit mit Dias. Verwenden Sie Druckluft zum Beseitigen von Staubauf den Dias. Solch ein Gerät ist nicht im Lieferumfang des Combo-Scannerenthalten, kann jedoch in jedem Fachgeschäft fürBüromaterialien oder Elektronik gekauft werden.Schließen Sie den Negativhalter und drückenSie auf die Ränder, bis diese einrasten.Halten Sie den Halter so, wie auf dem ComboScanner dargestellt. Stecken Sie denNegativhalter in den Schlitz an der rechtenSeite des Combo-Scanner; siehe Abbildung.Filmhalter: Das Design des Filmhaltersentspricht ISO-Norm. In einigen Fällen passendie Löcher des Films nicht exakt auf den Halter.Dies wird von nicht standardmäßigen Kamerasverursacht. In solchen Fällen ist auf dem Bildrand eine kleine schwarze Linie zusehen, die ganz einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm entfernt werden kann.ISO - International Organization for Standardization(Internationale Organisation für Standardisierung)6
6. Fotos einlegenSchieben Sie das Foto in den oberen Schlitz des passenden Halters (13x18,10x15, 9x13).Hinweis: Behandeln Sie Fotos mit Sorgfalt. Staub, Kratzer oderFingerabdrücke werden auf dem gespeicherten Bild sichtbar sein.13x1810x159x13Stecken Sie den Bilderrahmen in den Schlitz an der Oberseite des ComboScanner; siehe Abbildung.Zum Herausnehmen drehen Sie den Rahmen, mit dem Schlitz nach unten,und das Foto rutscht heraus.7
7. Allgemeine BedienungSchnellstart1. Wenn Sie Filme scannen möchten, schieben Sie beide Schalter an derOberseite des Geräts nach links. Wenn Sie jedoch Fotos scannen möchten,schieben Sie diese Schalter bitte nach rechts.2. Legen Sie das Dia/Negativ in den Dia-/Negativhalter oder ein Foto in denentsprechenden Bilderrahmen ein (13x18, 10x15, 9x13).3. Stecken Sie den Dia-/Negativhalter in den Schlitz rechts am Gerät, oderden Bilderrahmen in den Schlitz an der Oberseite des Geräts.4. Schalten Sie den Strom des Combo-Scanner auf zwei unterschiedlicheWeisen ein.(1) USB: Schließen Sie den Combo-Scanner mithilfe des USB-Kabels aneinen PC an.(2) 5V-Adapter: Schließen Sie den Adapter mithilfe des USB-Kabels andas Gerät an.5. Legen Sie eine Speicherkarte (SD/XD/MMC/MS/MS-PRO) in denSpeicherkartenschlitz des PS970, um die gescannten Bilder auf derSpeicherkarte abzulegen.6. Drücken Sie die POWER-Taste, um den Combo-Scanner einzuschalten.Hinweis: (1) Wenn der Filmscanner-Modus eingestellt ist, leuchtet dasFilmscanner-LED.(2) Wenn der Fotoscanner-Modus eingestellt ist, leuchtet dasFotoscanner-LED.7. Folgen Sie zum Scannen den Anleitungen auf dem Bildschirm.8. Nehmen Sie nach Abschluss des Scannvorgangs Ihre Speicherkarteheraus.Hinweis: Der Combo-Scanner verfügt über einen integrierten 32MBSpeicher für Aufnahmen. Wenn eine Speicherkarte eingelegt ist, werdenDaten vorrangig auf der Karte gespeichert. (Verfügbare internen Speicherzum Speichern der Bilder liegt bei ca. 3MB)9. Oder lesen Sie Bilder vom PC im USB-Modus.8
BedienungHome/MODUS: HauptmenüWenn der Filmscanner-Modus eingestellt ist, erscheint das folgendeHauptmenü:SpracheUSB MSDCAufnahmemodusWiedergabeFilmtypAuflösung9
Wenn der Fotoscanner-Modus eingestellt ist, erscheint folgendesHauptmenü:SpracheUSB sung10
Home/MODUS: Keine Karte (No card)Keine Speicherkarte - IndikatorWenn keine Speicherkarte im Gerät eingelegt ist, erscheint auf demBildschirm ein Warnhinweis, sobald Sie das Hauptmenü öffnen.1. AufnehmenNach der Begrüßung erscheint oben angezeigtes Menü.Sie können mit den LINKS/RECHTS-Tasten das gewünschte Menuauswählen:Aufnahmemodus, Wiedergabe, Folientyp (im Film-Scanner-Modus),Effekt (im Photo-Scanner-Modus), Zuschneiden (im Photo-Scanner-Modus),Auflösung, Sprache, USB-Modus.Mit der ENTER-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.11
1.1 Aufnehmen: Spiegelbild/Umdrehen (Hard-Key)Wenn ein Bild vor der Aufnahme gespiegelt oder umgedreht werden soll,führen Sie dies mit den LINKS/RECHTS-Tasten durch. Die Live-Anzeige wirdentsprechend geändert. (Mithilfe dieser Funktion können Sie falsch herumeingelegte Filme/Fotos korrigieren). Diese beiden Funktionen können nurwährend der Live-Anzeige ausgeführt werden.SpiegelnDrücken Sie die LINKS-Taste, um das Bild von links nach rechts zuspiegeln.UmdrehenDrücken Sie die RECHTS-Taste, um das Bild kopfüber umzudrehen.12
1.2 AufnahmemodusIcon Live-AnzeigeIm Aufnahmemodus erscheint oben links am Bildschirmrand ein Icon, der dieLive-Anzeige symbolisiert.Drücken Sie ENTER und anschließend die LINKS/RECHTS-Tasten, um denEV-Wert einzustellen. Drücken Sie ENTER erneut, um zu bestätigen und zurLive-Anzeige zurückzukehren.1.3 Aufnehmen: Bearbeiten-MenüBild auswählenSpeichern: aufgenommenes Bild speichernAbbrechen: alle Bearbeitungen des Bildes abbrechenHome: zurück zum Hauptmenü13
1.4 Live-AnzeigeAufnehmen/ Bearbeiten-MenüSCANNENENTERDrücken Sie während der Live-Anzeige einmal die SCAN-Taste; dasBearbeiten-Menü wird geöffnet. Drücken Sie die ENTER-Taste, um dasaktuelle Bild im internen Speicher oder auf der Speicherkarte, sofern eingelegt,zu speichern. Auf dem Bildschirm erscheint wieder die Live-Anzeige.1.5 Aufnehmen: SpeichernSpeichernDrücken Sie einmal die SCAN-Taste; die Vorschau (Live-Anzeige) wirdaktiviert und erscheint nach ungefähr 1 2 Sekunden mit 2 Icons links aufdem Bildschirm. Der Speichern-Icon ist hervorgehoben; bestätigen Sie mitENTER.Danach erscheint auf dem Bildschirm wieder die Live-Anzeige(Vorschau).14
1.6 Aufnehmen: BeendenBild auswählenWählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Abbrechen-Icon undbestätigen Sie mit ENTER, um jegliche bearbeitete Einstellungen desaktuellen Bildes abzubrechen; auf dem Bildschirm erscheint dann wieder dieLive-Anzeige (nichts wird gespeichert).1.7 Aufnehmen: HomeWählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Home-Icon; drücken SieENTER oder MODUS an der Oberseite des Geräts, um jederzeit zumHauptmenü zurückzukehren.15
1.8 Vom Bearbeiten-Modus zum Aufnahmemodus(Live-Anzeige) zurückkehrenSobald Sie zum Speichern oder Abbrechen die ENTER-Taste drücken,erscheint auf dem Bildschirm wieder der Aufnahmemodus/ die Live-Anzeige.Sie können dann den Filmhalter zum nächsten Zielfilm schieben oder dasnächste Foto für die Aufnahme einstellen.1.9 Speicher vollSobald der interne Speicher oder die Speicherkarte voll sind, erscheint aufdem Bildschirm ein Icon, der symbolisiert, dass der Speicher voll ist, sobaldSie die SCAN-Taste drücken. Sie müssen die Bilder auf den PCherunterladen oder die Speicherkarte auswechslen, um die Aufnahmefortzusetzen.Icon Speicher voll16
2. WiedergabeoderDrücken Sie nach dem Einschalten des Geräts die LINKS/RECHTS-Tastenfür die Wiedergabe, oder klicken/drücken Sie auf den Home-Icon/ dieMODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren. BestätigenSie Ihre Auswahl mit ENTER.2.1 Wiedergabe: Automatische Slide ShowSlide Show ModusSobald Sie den Wiedergabemodus eingeschaltet haben (Default zu SlideShow), zeigt der Bildschirm automatisch alle Bilder des internen Speichersoder der Speicherkarte in Abständen von 2 Sekunden an. Sie können dieSlide Show mit der ENTER-Taste beenden. (nur die vom Combo-Scanneraufgenommenen Bilder sind im Wiedergabemodus verfügbar).17
2.2 Wiedergabe: Bearbeiten-Menü 90 Grad drehen: aufgenommenes Bild 90 Grad (nach rechts) drehen–90 Grad drehen: aufgenommenes Bild -90 Grad (nach links) drehenLöschen: dieses Bild im internen Speicher oder auf der SpeicherkartelöschenBeenden: zur Slide Show zurückkehrenSpeichern: bearbeitetes Bild im internen Speicher oder auf derSpeicherkarte speichernHome: zum Hauptmenü zurückkehren18
2.3 Wiedergabe: Slide ShowEinzelbildBearbeitenSie können die Slide Show unterbrechen (beenden), um ein Standbild(Einzelbild) anzuzeigen; drücken Sie dafür die ENTER-Taste (Slide Showunterbrechen). Sie können dann mit den LINKS/RECHTS-Tasten durch dieeinzelnen Bilder scrollen. Sobald Sie ein Bild des internen Speichers oder derSpeicherkarte zum Bearbeiten ausgewählt haben, können Sie durch Drückenvon ENTER den Bearbeiten-Modus aktivieren.Wenn keine Speicherkarte eingelegt oder kein Bild im internen Speichervorhanden ist, zeigt der Bildschirm automatisch 20 im internen Speichergespeicherte Rahmen an, sobald Sie zum Wiedergabemodus zurückkehren;diese Rahmen können jedoch nicht bearbeitet werden.ENTERSlide Show ModusENTEREinzelbild-ModusMit den LINKS/RECHTS-Tastendurch die Bilder scrollenENTERENTER19Bearbeiten-Modus
2.4 Wiedergabe: Drehen/SpeichernENTERWenn Sie das Bild 90 Grad drehen möchten, drücken Sie die ENTERTaste; das Bild wird um 90 Grad gedreht und der Cursor bleibt auf demSpeichern-Icon. Drücken Sie ENTER erneut, um die Änderung zu speichern;danach wird das nächste Bild angezeigt. Wenn Sie weitere Bilder um 90Grad drehen möchten, stellen Sie den Cursor auf den Drehen-Icon undbestätigen Sie mit ENTER. (Gleiche Vorgehensweise zum Drehen von -90Grad).2.5 Wiedergabe: BeendenENTERSobald Sie im Bearbeiten-Menü die Funktion Beenden wählen, kehrt derBildschirm zur Slide Show zurück, beginnend mit dem aktuellen Bild, jedochohne gespeicherte Änderungen.20
2.6 Wiedergabe: LöschenENTERWählen Sie den Löschen-Icon mit den LINKS/RECHTS-Tasten undbestätigen Sie mit ENTER, um das aktuell angezeigte Bild zu löschen;danach wird das nächste Bild angezeigt. Der Cursor verbleibt auf demBeenden-Icon. Wenn Sie weitere Bilder löschen möchten, bewegen Sie denCursor auf den Löschen-Icon und bestätigen Sie mit ENTER.2.7 Wiedergabe: HomeWählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Home-Icon und bestätigenSie mit ENTER, oder drücken Sie an der Oberseite des Geräts die MODUSTaste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren.21
2.8 Wiedergabe: Kein BildWenn im Wiedergabemodus kein Bild angezeigt wird, erscheint auf demBildschirm der Icon Kein Bild.3. FilmtypIm Filmscanner-Modus können Sie den Filmtyp ändern, wenn Sie nach demEinschalten des Geräts das Filmtyp-Menü öffnen; oder klicken/drücken Sieden Home-Icon/ die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenüzurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Filmtypund bestätigen Sie mit ENTER.Negativfilm: Negativfilm auswählen, wenn Sie einen Farbfilm in denFilmhalter eingelegt haben.Dias: wählen Sie Dia, wenn Sie Dias in den Diahalter eingelegt haben.S&W: wählen Sie S&W, wenn Sie einen S&W Negativfilm in denFilmhalter eingelegt haben.Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Filmtyp und bestätigen Siemit ENTER.22
4. EffektIm Fotoscanner-Modus können Sie die Farbeffekte ändern, wenn Sie nachdem Einschalten des Geräts das Effekt-Menü öffnen; oder klicken/drückenSie den Home-Icon/ die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenüzurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Effektund bestätigen Sie mit ENTER.MehrfarbigS&WWählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten einen Farbeffekt und bestätigenSie Ihre Auswahl mit ENTER.23
5. ZuschneidenIm Fotoscanner-Modus können Sie Bilder zuschneiden, wenn Sie nach demEinschalten des Geräts das Zuschneiden-Menü öffnen; oder klicken/drückenSie den Home-Icon/ die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenüzurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten das Formatund bestätigen Sie mit ENTER.5 X 7 (13x18cm) Format4 X 6 (10x15cm) Format3 X 5 (9x13cm) FormatWählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten das entsprechende Format undbestätigen Sie mit ENTER.24
6. AuflösungSie können die Auflösung ändern, wenn Sie nach dem Einschalten desGeräts das Auflösung-Menü öffnen; oder klicken/drücken Sie den HomeIcon/die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren.Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten eine Auflösung und bestätigenSie mit ENTER.oder5M Auflösung10M AuflösungWählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten die entsprechende Auflösungund bestätigen Sie mit ENTER.Dieser Scanner besitzt einen CMOS Sensor mit echten 5 Megapixeln.Wenn Sie die Auflösung von 10 Megapixeln wählen, werden die Bilderinterpoliert gespeichert.7. Sprache WählenBenutzer können die Sprache durch Drücken der Taste LINKS/RECHTSwählen und durch Drücken der Taste ENTER (Eingabe) bestätigen; hiernachkehren Sie wieder zum Hauptmenü zurück.oder25
8. USB-ModusNehmen Sie nach dem Aufnehmen die Speicherkarte aus dem ComboScanner, um die Bilder von der Karte herunterladen zu können.Wenn das Gerät mit einem USB-Kabel an einem Computer angeschlossenist, können Sie durch Drücken der MODUS-Taste das Hauptmenü öffnen unddort mit den LINKS/RECHTS-Tasten den USB-Modus wählen; bestätigen Siemit ENTER. Der Combo-Scanner wird als Massenspeichergerät erkannt undSie können dessen Bilder auf dem PC anschauen und bearbeiten.Drücken Sie die MODUS-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.26
8. Technische DatenObjektivF/3,6, f 4,83mmSensor5,1 Megapixel CMOS SensorLCD6,1 cm (2,4 Zoll) LTPS LCD DisplayExterner SpeicherSD/MMC/MS/XD/MS-PRO KarteBelichtungAutoFarbabgleichAutoScanner Hochauflösung 10MP (3648x2736) ErweiterungsauflösungDatenumwandlung12 bits pro FarbkanalScan-MethodeSingle PassLichtquelle7*2 weiße LED / Hintergrundlicht (3 weiße LED)StromversorgungÜber USB / 5V NetzteilSchnittstelleUSB 2.0Abmessungen220 x 208 x 147 mmGewichtca. 1,2 KgSprachenEnglisch, Französisch, Deutsch, Italienisch,Spanisch, Niederländisch, Chinesisch (traditionell),Chinesisch (vereinfacht)27
Konformitätserklärung:Für dieses Produkt wird bestätigt, dass es mit den Schutzanforderungenübereinstimmt, die in den EG-Richtlinien festgelegt sind.Die EG-Konformitätserklärungen zu diesem Produkt finden Sie unterwww.jay-tech.deBestimmungsgemäße Verwendung:Der Combo-Scanner PS970 ist für den privaten Einsatz im Innenbereichgeeignet. Das Gerät dient zur Digitalisierung von Fotos im Format 9x13,10x15, 13x18 sowie 35mm Dias und Negativen auf internen Speicher,SD-Speicherkarte oder PC per USB.Die beiliegenden Filmhalter haben ISO-Standard-Abmessungen(ISO International Organization for Standardization).Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!Für Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßerVerwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiberverantwortlich.Die Stromversorgung erfolgt über USB-Kabel oder das mitgelieferte 5VNetzteil. Bei der Verwendung eines anderen Netzteils können ernsthafteSchäden auftreten und der Garantieanspruch des Produktes erlischt.Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalbunseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise können wir fürSchäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten.28
Service-Abwicklung:Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einenDefekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mitder Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eineServiceabwicklung zu vereinbaren.Servicezeit:Telefon-Nr.:Email:Mo – Do von 8.00 Uhr bis 17.00 UhrFreitag von 8.00 Uhr bis 14.00 [email protected] senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser ServiceTeam an unsere Anschrift. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes gehenzu Lasten des Absenders.Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zuverweigern oder entsprechende Waren an den Absender unfrei bzw. aufdessen Kosten zurückzusenden.29
Fehlerhilfe:PROBLEMMÖGLICHE URSACHELÖSUNGMein Computer erkenntPS970 nicht.Ich erhalt die WindowsFehlermeldung“Gerät nicht erkannt”.PS970 ist nicht an einenHochgeschwindigkeits-USBPort angeschlossen.Um mit PS970 kommunizieren zu können,braucht lhr Computer USB 2.0. ÜberprüfenSie, ob USB 2.0 auf lhrem Computerinstalliert ist. Wenn nicht, können Sie lhreUSB-Ports nachrüsten. Die für ein Upgradeerforderliche Hardware findet sich in denmoisten ElekronikfachgeschäftenIch habe einen USB 2.0Port an meinemComputer, aber ererkennt meinen PS970trotzdem nicht.Vielleicht sind nicht alle Portsan lhrem ComputerHochgeschwindigkeits-Ports.Auch wenn USB 2.0 installiert haben, sindmöglicherweise nicht alle USB-Ports mitUSB 2.0 kompatibel. Überprüfen Sie alleUSB-Ports und finden Sie heraus, welchevon ihnen 2.0-kompatibel sind.Windows-Warnmeldung:“Gerät hat denMicrosoft-Logo-Testnicht bestanden”.Das ist normal.Sie können weiterarbeiten.Wählen Sie “Trotzdem fortfahren”. DerBildkopierer schädigt lhren Computer nicht(Die Windows-Zertifizierung der Softwareist noch nicht abgeschlossen).Mein PS970 funktioniert,aber manche Dias oderNegative wirkenüberbelichtet.Die Belichtungszeiten hängenvon lhrerComputerkonfiguration ab.Der Bildkopierer passt automatisch an dieBelichtung lhres Dias / Negativs an. WartenSie, bis sich die Belichtung im Fenster mitder Liveansicht eingestellt hat, und klickenSie dann auf “Snap Shot (Schnappschuss)”oder drücken Sie auf die Kopiertaste obenauf dem Bildkopierer.Überprüfen Sie, ob lhre oder Negative schonbei der Erstentwicklung überbelichtet wurden.Es gibt verschiedene Softwareanwendungenzur Fotoanpassung, mit denen Sie neudigitalisierte Bilder ”aufhellen” können.Gerät schaltet beiSpeicherkarte wurde erkannteingelegter Speicherkarte aber nicht formatiert.sehr langsam ein, bzw.Speicherkarte ist defekt.Nach der Meldung “NeueSpeicherkarte erkannt.Bitte neu starten”automatisch aus.Gerät zeigtdieses Symbol.Speicherkarte ist gesperrt(LOCK).Formatieren Sie die Speicherkarte.Probieren Sie eine andere Speicherkarteeinzulegen. Die von lhnen benutzteSpeicherkarte ist möglicherweise defekt.Entsperren Sie die Speicherkarte in demSie den Lock-Schalter an der Speicherkartenach oben schieben.Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Gebrauchsanweisung bedeutet, dass dieseselektrische oder elektronische Gerät am Ende seiner Lebensdauer vom Hausmüll getrenntzu entsorgen ist. In der EU existieren separate Sammelstellen zur Rohstoffrückgewinnung.Nähere lnfomationen erhalten Sie von lhrer Gemeindeverwaltung oder dem Händler, beidem Sie dieses Produkt erworben haben.30
Combo-Scanner PS970 USB-Kabel Negativhalter Diahalter Bilderrahmen (13x18, 10x15, 9x13) Netzteil Bedienungsanleitung. 4 3. Geräteteile Hinweis: Bitte sicherstellen, dass alle Filmnegative / Dias und Objektträger sauber sind, bevor sie in den Scanner eingeführt warden.