
Transcription
ULX-D Digitale FunksystemeULX-DDigitale FunksystemeNEU
ULX-D Digitale FunksystemeProfessioneller Sound fürAnspruchsvolle Installations-AnwendungenDie digitalen Funksysteme Shure ULX-D bieten eine Vielzahl professioneller Features, die speziell für die Anforderungenanspruchsvoller Installationsanwendungen optimiert wurden. Sie kombinieren klaren, natürlichen Klang mit zuverlässigerHF-Performance und abhörsicherer Übertragung. Die moderne Li-Ion Technologie sorgt für längere Akkulaufzeiten und einehöhere Anzahl der Ladezyklen.Transparentes, digitales24-Bit AudiosignalDas digitale 24-Bit/48 kHz Audiosignalliefert eine klare und akkurate Klangwiedergabe mit einem weiten, linearenÜbertragungsbereich sowie einer hervorragenden Wiedergabe des Bassbereichs.256-BitVerschlüsselungstechnikULX-D bietet mit dem AdvancedEncryption Standard (AES-256) eineVerschlüsselungstechnologie, diemaximale Sicherheit garantiert. Beijeder Aktivierung des Verschlüsselungsmodus wird ein neuer, zufälliggewählter 256-Bit Schlüssel generiert.High Density ModeIm Bereich von bis zu 30 Meter ermöglichtder High Density Mode bis zu 560 Kanälein 72 MHz oder 63 Kanäle in einem8 MHz TV-Band.Spektrumeffizienzund SignalstabilitätDie mitgelieferten Standardantennengewährleisten eine stabile HF-Übertragungvon bis zu 100 Metern. Mit bis zu 17aktiven Sendern in einem 8 MHz TV-Kanalund bis zu 70 kompatiblen Kanälen ineinem Frequenzband, bietet ULX-D einebemerkenswerte Spektrumeffizienz.NetzwerkkontrolleDie Ethernet-Netzwerkfähigkeiterlaubt das effiziente Setup mehrererEmpfänger, die Integration in dieWireless Workbench, die Frequenzkoordination über den AxientSpectrum Manager sowie die Bedienungüber AMX und Crestron.Bodypack FrequencyDiversity – Nur Dual/Quad –Bei Verwendung mit zwei Taschensendernlässt sich Frequency Diversity realisieren.Sollte das HF-Signal eines Sendersausfallen, wird das Signal des störungsfreienKanals automatisch und innerhalb vonwenigen Millisekunden an beide Die intelligente Shure Li-IonenTechnologie ermöglicht eineAkkulaufzeit von bis zu 12 Stunden.Die Restlaufzeit wird bis zu15 Minuten vor deren Ende akkuratin Stunden und Minuten angezeigt.124SkalierbareHardwareULX-D ist mit verschiedenen Mikrofonoptionen und als Einzel-, Dual-, undQuadempfänger für unterschiedlichsteInstallationsanwendungen erhältlich.Audio Summing– Nur Dual/Quad –Die Audio-Ausgänge können bei Bedarfsummiert werden, so dass der Empfängerin diesem Fall zu einem Zwei- bzw.Vierkanalmixer wird. Das Signal kann aufalle zwei bzw. vier Ausgänge geroutetwerden.
ULX-D Empfänger:ULXD4 Digitaler, netzwerkfähiger FunkempfängerULXD4D Digitaler, netzwerkfähiger Dual-FunkempfängerULXD4Q Digitaler, netzwerkfähiger Quad-Funkempfänger
U L X D 4 E m pfä n g e r L e i s t u n g s m e r k m al e Übertragungsbereich: 20 Hz – 20 kHz, linear Dynamikumfang 120 dB 60 dB Gain Regelbereich, auf der Frontseite einstellbar Digitale Predictive Switching Diversity Bis zu 72 MHz HF-Bandbreite Bis zu 22 Kanäle pro 8 MHz TV-Kanal Optimierte Scanfunktion verwendet automatisch die saubersten,verfügbaren Frequenzen Advanced Encryption Standard (AES-256) für maximaleAbhörsicherheit Ethernet-Netzwerkfähigkeit für schnellere und effizientere Setupsmehrerer Empfänger Wireless Workbench 6 Software Integration AXT600 Axient Spectrum Manager Kompatibilität Bis zu 63 Kanäle pro 8 MHz TV-Kanal im High Density Mode(Firmware upgrade) AMX/Crestron-Steuerungen kompatibel Zuverlässige Signalstabilität ohne Audioartefakte über den gesamtenBereich Abnehmbare Metallkonstruktion Lambda-1/2-Antennen Robuste CrestronkonstruktionD ual u n d Q uad E m pfä n g e r l e i s t u n g s m e r k m al e Übertragungsbereich: 20 Hz – 20 kHz, linear Inklusive Rack-Hardware und Antennen Frontmontage-Kit Dynamikumfang 120 / 130 dB (analog/digital) Im 1HE Metallgehäuse finden zwei, beziehungsweise vierEmpfänger Platz, die jeweils mit eigener HF-Anzeige, Pegelkontrolleund XLR Ausgängen ausgestattet sind 60 dB Gain Regelbereich, auf der Frontseite einstellbar Digitale Predictive Switching Diversity Bis zu 72 MHz HF-Bandbreite Bis zu 22 Kanäle pro 8 MHz TV-Kanal Bis zu 63 Kanäle pro 8 MHz TV-Kanal im High Density Mode Zuverlässige Signalstabilität ohne Audioartefakte über den gesamtenBereich Optimierte Scanfunktion verwendet automatisch die saubersten,verfügbaren Frequenzen Advanced Encryption Standard (AES-256) für maximaleAbhörsicherheit Ethernet-Netzwerkfähigkeit für schnellere und effizientere Setupsmehrerer Empfänger Wireless Workbench 6 Software Integration AXT600 Axient Spectrum Manager Kompatibilität AMX/Crestron-Steuerungen kompatibel Robuste Crestronkonstruktion Abnehmbare Metallkonstruktion Lambda-1/2-Antennen Internes Netzteil Weiterer Empfänger über Antennenausgang kaskadierbar Bei Verwendung mit zwei Taschensendern lässt sich FrequencyDiversity realisieren. Sollte das HF-Signal eines Senders ausfallen,wird das Signal des störungsfreien Kanals automatisch und innerhalbvon wenigen Millisekunden an beide Ausgänge übertragen Die Audio-Ausgänge können bei Bedarf summiert werden, so dassder Empfänger in diesem Fall zu einem Zwei- bzw. Vierkanalmixerwird. Das Signal kann auf alle zwei bzw. vier Ausgänge geroutet werden Bodypack Frequency Diversity und Audio Summing könnenzeitgleich verwendet werden Das digitale, umkomprimierte Audiosignal wird über ein StandardEthernet Kabel (Cat5e oder höher) übertragen. Dante liefert eineäußerst kurze Latenzzeit, eine sehr genaue Clock-Synchronisation undeinen High Quality of Service (QoS) für eine zuverlässige Übertragungan eine Vielzahl von Dante-Geräten
Akku-Komponenten:ULX-D Sender:ULXD1 Digitaler Funk-TaschensenderULXD2 Digitaler Funk-HandsenderSB900Shure AkkuSBC2002-fach Ladestation für Akku und/oder SenderSBC8008-fach Ladegerät für AkkusSp e z i f i k a t i o n e n 24-bit/48 MHz Audiosignal LInearer Frequenzgang (abhängig von der verwendeten Mikrofonkapsel) Advanced Encryption Standard (AES-256) für maximale Abhörsicherheit Keine Gain Einstellungen am Sender erforderlich – Dynamikumfang wird automatischoptimiert High Density Mode über IR Sync Shure SB900 Lithium Ionen Akkus liefern 12 Stunden Batterielebensdauer, ermöglichengenaue Angaben der Restlaufzeit und einen Zero Memory Effekt Externe Ladekontakte für das Laden in der SBC200 Dual Docking Ladestation Hintergrundbeleuchtetes LCD mit intuitiver Menüführung und Kontrolle Reichweite bis zu 100 Meter Robuste Metallkonstruktion Sperrfunktion für Frequenz und An/Aus-Schalter Unterschiedliche Shure Mikrofon-Optionen erhältlich 4-Pin Mini-XLR (TA4M) Abnehmbare Lambda-1/4-AntennenSp e z i f i k a t i o n e n Moderne, intelligente Lithium-IonenTechnologie Sender und Empfänger zeigen Rest-laufzeit bis 15 Minuten vor deren Endeakkurat in Stunden und Minuten an Volle Aufladung in drei Stunden, 50 %Aufladung in einer Stunde; Anzeige desLadezustands mit separaten LEDs je Akku Kompatibel mit ULX-D Sendern, PSM 900und PSM 1000 Empfängern sowie demportablen UHF-R Empfänger UR5
ULX-D Digitale Funksysteme – Technische EigenschaftenHF-Trägerfrequenzbereich 470 – 932 MHz, je nach RegionULX-DSystemULXD4Digitaler EmpfängercontrolULXD4DRX1RF audioA BgainOLENTERDigital Wireless ReceiverSELRX2SELOLRF audioA BgainpowerOLOLEXITsyncIRSCANcontrolULXD4QRX1RF audioA BOLENTERDigital Wireless ReceiversyncpushSELOLgainRX2SELRF audioA BgainRX3OLRF audioA BgainRX4OLOLRF audioA BOLOLgainpowerSpiegelfrequenzunterdrückung 70 dB, typischLatenz 2,9 ms (3,2 ms im High Density Mode)HF-Empfindlichkeit-98 dBm bei 10-5 BER (Bitfehlerquote)Reichweite 100 m Hinweis: Die tatsächliche Reichweite hängt von derHF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab.Übertragungsbereich20 Hz – 20 kHzTatsächlicher Übertragungsbereich abhängig vom MikrofonAudio-Dynamikbereich(Systemverstärkung bei Eingang von 10)Analoger Ausgang: 120 dB(A)Digitaler Ausgang (DanteTM): 130 dB(A)Gesamtklirrfaktor 0,1%-12 dBFS Eingang, Systemverstärkung bei Eingang von 10Betriebstemperaturbereich -18 C bis 50 CHinweis: Batterieeigenschaften können diesen Bereich beeinträchtigenGesamtabmessungen LXD4:UULXD4D, ULXD4Q:197 x 171 x 42 mm, B x T x H482 x 274 x 44 mm, B x T x HGewichtULXD4:ULXD4D:ULXD4Q:0,9 kg, ohne Antennen3,36 kg, ohne Antennen3,45 kg, ohne AntennenStromversorgungULXD4:ULXD4D:ULXD4Q:15-V-DC Netzteil100 – 240 V100 – 240 VGain-Regelbereich-18 bis 42 dB in Schritten von 1 dB (plus cpushULXD2Digitaler HandsendersyncAusgangs-SkalenendwertKlinke:XLR: 12 dBVLINE-Einstellung 18 dBV, MIC-Einstellung -12 dBVNetzwerk-SchnittstelleULXD4:ULXD4D, ULXD4Q:Ethernet-Einzelanschluss 10/100 MbpsEthernet Doppelanschluss 1 GbpsNetzwerkadressierungs-FähigkeitDHCP oder manuelle IP-AdresseGehäuseULXD4:ULXD4D, ULXD4Q:Frequenzgang30 Hz – 20 kHzGain-Offset-BereichStahlStahl, Aluminium0 – 21 dB (in 3 dB Schritten)Batterielaufzeit @ 10 mW Shure SB900:2 x AA Alkali: 12 Stunden 11 StundenGesamtabmessungen256 x 51 mm, L x Ø (mit SM58 )Gewicht340 g, ohne Batterien (mit SM58 )GehäuseAluminumHF-Ausgangsleistung 1 mW, 10 mW, 20 mW Siehe Tabelle Frequenzbereichund Ausgangsleistung, je nach Region unterschiedlichULXD1Digitaler tegrierte Helix AntenneFrequenzgang20 Hz – 20 kHzGain-Offset-Bereich0 – 21 dB (in 3 dB Schritten)Batterielaufzeit @ 10 mWShure SB900:2 x AA Alkali: 12 Stunden 11 StundenGesamtabmessungen86 x 66 x 23 mm, H x B x TGewicht142 g, ohne BatterienGehäuseAluminumHF-Ausgangsleistung mW, 10 mW, 20 mW Siehe Tabelle Frequenzbereich1und Ausgangsleistung, je nach Region unterschiedlichAntennentypAbnehmbare :Shure Distribution GmbHJakob-Dieffenbacher-Str. 12D-75031 EppingenKain Audio-Technik GmbH & Co. KGMünchner Bundesstrasse 42A-5020 SalzburgDr.W.A. Günther AudioSystems AGSeestrasse 77, Postfach 509CH-8703 Erlenbach-ZürichTel.: 49-(0)7262-9249-100Fax: 49-(0)7262-9249-101Email: [email protected].: 43-(0)662-437701-0Fax: 43-(0)662-437701-2Email: [email protected].: 41-(0)43-22230-00Fax: 41-(0)43-22230-30Email: [email protected] 2012 Shure Incorporated08/12AL1803SEDAlle Angaben ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Technische Änderungen vorbehalten.
HF-Trägerfrequenzbereich ULX-D 470 – 932 MHz, je nach Region Spiegelfrequenzunterdrückung 70 dB, typisch Latenz 2,9 ms (3,2 ms im High Density Mode) HF-Empfindlichkeit-98 dBm bei 10-5 BER (Bitfehlerquote) Reichweite 100 m Hinweis: Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabs