
Transcription
49. Int. Wolfgangseelauf10. Oktober 2021 Reinhard HörmandingerMythos &LeidenschaftTopbilanz 2019:6.026 MeldungenDer Erlebnis- und Landschaftslauf in ferlaufSalzkammergut r-Marathon
sky blue Salzburg49. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2021Legende:Herzlich willkommen am Wolfgangsee!Die veranstaltende Laufgemeinschaft St. Wolfgang begrüßtSie sehr herzlich zum 49. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2021. Nach dem für alle sehr schwierigen Coronajahr hoffen wir mit Ihnen gemeinsam auf einen gelungenenNeustart. Mit 6.026 gemeldeten Teilnehmern aus 50 Nationen(Rekord!) gab es ja 2019 bekanntlich ein Top-Ergebnis. Dafürein herzliches DANKESCHÖN! 2021 feiern wir, hoffentlich auchmit Ihnen, ein besonderes Jubiläum – am 10. Oktober erwartenwir den 100.000 Teilnehmer (bis dato 97.145)!Auch den hunderten Personen, Vereinen, Firmen und Institutionen hinter den Kulissen, die auf ihre persönliche Art und Weisemaßgeblich zu diesem Aufschwung beigetragen haben, dankenwir an dieser Stelle. Jeder Handgriff, meist im Verborgenen, istein wichtiges Puzzleteil der Gesamtveranstaltung und trägt sozum Gelingen des Ganzen bei.LaufenMit den vier sonntägigen Hauptbewerben – dem IBozenITA2LaibachSLOHUN Wien283 km München182 km Prag366 km Bratislava388 km Budapest535 km Laibach278 km Bozen352 km Zürich506 km42,2 km27 km10 km5,2 kmPanoramalauf, dem 10-km-Uferlauf, dem 27-km-Klassiker unddem Salzkammergut Marathon über 42,195 km ist auch für Siedie passende Distanz dabei. Nicht zu vergessen der samstägigeJunior-Marathon.Sport und NaturGanz egal ob Hobby-, Volks- oder Leistungsläufer – wir wollen sämtlichen Teilnehmern wieder ein tief gehendes Sportund Naturerlebnis bescheren. So sind wir überzeugt, dass dassprichwörtliche Flair des Wolfgangseelaufes für alle auch am10. Oktober 2021 erlebbar wird. Unser langjähriger Slogan„Mythos & Leidenschaft“ beschreibt ja in wenigen Worten eineder emotionalsten Laufveranstaltungen. In diesem Sinne – laufen Sie mit und genießen Sie eine der schönsten sportlichenHerausforderungen Europas!Mit den besten GrüßenFranz Sperrer, Organisator(Laufgemeinschaft St. Wolfgang)
www.wolfgangseelauf.atBewerbeErster Start WU5Letzter Start MU13/MU14StartZielBad IschlSt. WolfgangStroblSt. WolfgangSt. Wolfgang St. WolfgangGschwendtSt. Wolfgang herbert-benedik.comSamstag, 9. Oktober 2021:13.30 Uhr Junior-Marathon in Strobl:15.55 UhrSonntag, 10. Oktober 2021:9.15 UhrSalzkammergut Marathon10.30 Uhr 5,2-km-Panoramalauf27-km-Klassiker10.34 Uhr 10-km-UferlaufAnmeldungTeilnahmeberechtigt: Jede/r – auch ohne Vereinszugehörigkeit.Vergünstigte Voranmeldung bis Donnerstag, 7. Oktober 2021 via www.wolfgangseelauf.atNachmeldung: 9.–10. Oktober 2021 in den Meldestellen (Salzkammergut Marathon nur am 9. Oktober 2021).Nachmeldung nur, wenn das Meldelimit des jeweiligen Bewerbes nicht ausgeschöpft ist.Nenngeld und NummernabholungBewerb / MeldelimitJunior-Marathon / 5005,2 km / 1.20010 km / 2.50027 km / 2.40042,2 km / 4001. 1.–30. 4. 1. 5.–30. 6. 1. 7.–31. 8. 7,– 8,– 9,– 20,– 22,– 24,– 25,– 28,– 31,– 30,– 34,– 38,– 50,– 55,– 60,–1. 9.–7. 10. 10,– 26,– 34,– 42,– 65,–Nachmeldung 11,– / 9. 10.: Strobl 28,– /9. 10.: St. Wolfgang / 10. 10.: Strobl 37,– / 9. 10.: St. Wolfgang / 10. 10.: Gschwendt 46,– / 9. und 10. 10.: St. Wolfgang 70,– / 9. 10.: St. Wolfgang / 10. 10.: keine NachmeldungNummernabholung9. 10.: Strobl9. 10.: St. Wolfgang / 10. 10.: Strobl9. 10.: St. Wolfgang / 10. 10.: Gschwendt9. und 10. 10.: St. Wolfgang9. 10.: St. Wolfgang / 10. 10.: Bad Ischl HörnandingerAnm.: Für die Höhe des Nenngeldes ist der Termin der Nenngeldzahlung maßgeblich (nicht der Termin der Anmeldung). Hinweis: Tritt ein Teilnehmer nicht an,besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Nenngeldes. Wir empfehlen bei der Anmeldung die Rücktrittsversicherung via Pentek payment.Leistungen Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2021: Startsäckchen mit Startnummer inkl. zweier, auf der Startnummernrückseite implementierter Pentek-UHF-Zeitmess-Chips. Personalisierte Startnummer mit Vor- und Zuname für allebis 3. Oktober Vorangemeldeten. Wolfgangseelauf-Magazin & Event-Infos als pdf zum Download. Wolfgangseelauf-Postkarte 2021. Wolfgangseelauf-Expo in St. Wolfgang:Samstag: 14.00–19.00 Uhr, Sonntag: 7.30–15.00 Uhr. Goodie-Bag-Abholung in St. Wolfgang, u. a. mit:Recheis-Nudeln und Energy Cake-Riegel. Kostenlose ärztliche Voruntersuchung im Medical Center St.Wolfgang: Samstag: 14.00–19.00 Uhr, Sonntag: 7.30–10.00 Uhr. Richtiges Warm-up mit Markus Stadlmann am KindergartenVorplatz St. Wolfgang: Samstag: 14–17 Uhr (limitierte Plätze). Gratis-Eintritt zum samstägigen „Griaß Eich!“(18.00–20.30 Uhr) mit Live-Musik von StreetLife. Spaghetti-Gutschein für „Griaß Eich!” Getränke-Gutschein für „Griaß Eich!“ Sofortgewinn für alle Junior-Marathon-Teilnehmer. Teilnahmemöglichkeit am Team-Marathon (5,2 10 27 km). Kinderbetreuung im Kindergarten St. Wolfgang, So: 9–15 Uhr. Umkleide- (in allen Startorten), Duschmöglichkeit (St. Wfg.). Ein Schiffstransfer für 5,2- und 10-km-Läufer(Gutschein in den Startunterlagen). Ein Bustransfer für Salzkammergut Marathon-Läufer(Gutschein in den Startunterlagen). Kleidertransport von den Startorten Strobl, Gschwendtund Bad Ischl ins Ziel nach St. Wolfgang. Kleiderbeutelaufbewahrung für 27-km-Läufer in derVolksschule St. Wolfgang. Drei Pacemaker für 27 km (1:59:59 / 2:29:59 / 2:59:59). Drei Pacemaker für 10 km (39:59 / 49:59 / 59:59). Lauf-Verpflegung an der Strecke (u. a. Gatorade-Sportgetränk). Medizinische Lauf-Betreuung durch Ärzte und Rotes Kreuz. Streckensicherung durch Polizei, FF, Bergrettung,Wasserrettung, Vereine etc. Exklusive Finisher-Medaille (für jeden Bewerb eine eigene). Zielverpflegung (drei Labestellen im ZielLabe 1: Gatorade Cool Blue-Flasche). Kostenlose Massage im Wolfgangsaal (1. Stock Pacher-Haus). Pers. Urkunde zum Download und Ausdruck via Ergebnisliste. Kostengünstige Order von persönlichen Lauffotos viawww.marathon-photos.com Ergebnisliste 2021 mit 300 Fotos und umfangreichemStatistikteil (1972–2021) – ab Dezember 2021 in denWTG-Tourismusbüros abzuholen.3
uptbeweInt. Wolfg rbeangs– eSalzkammergut49. Int. Wolfgangseelauf2021elauf – SMarathon5,2 km 1alzkamm0 km 27km 42,1ergut M95 kmarathonHauptbewerbeInt. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon5,2 km 10 km 27 km 42,195 kmLabestelle11Ried12Labestelle01 km2 kmLabesteGH GamsjlleagaVerpflegung – StreckenserviceLeitungswasser, Tee, Gatorade-Sportgetränk, Bananen, Äpfelund Brot werden an bis zu elf Labestellen ausgegeben. Im Zielgibt es zusätzlich „Flüssiges“ von Stiegl. Hinweis: Gemeinsamwollen wir die Umwelt schützen – werfen Sie bitte die leerenGetränkebecher in die großen grünen Abfallkörbe, die jeweilsbei bzw. nach der Labe platziert sind.Labestelle / Bewerb 5,2 kmGasthof RegaSchwarzenbachSt. WolfgangRiedFürbergSt. GilgenGasthof GamsjagaGschwendtStroblSchwarzenbachSt. Wolfgang5,210 km4,571027 km 42,195 km WC ,328,517,032,221,536,72439,22742,2Vereins- und Firmen-ServiceSie planen einen Laufausflug und wollen mit Ihren Vereinsmitgliedern oder Mitarbeitern beim 49. Int. Wolfgangseelauf2021 starten? Wir belohnen Ihr Engagement und offerierenfür jeden elften Teilnehmer einen Freistart für jene Distanz,die vom Gros Ihrer Teilnehmer gebucht wurde.Infos: 43 (0)6138 / 80 03Schenk FitnessSie suchen nach sportlichenGeschenken? Wir haben die Lösungund senden Ihnen auf Wunsch für jeden Bewerb die passendenStartgutscheine zu. Mit den darauf platzierten Anmelde-Codesist die Teilnahme denkbar einfach. Infos: 43 (0)6138 / 80 034Exklusive MedaillenAlle Finisher beim 49. Int. Wolfgangseelauf 2021 erhalten im Ziel,ganz egal auf welcher Distanz (auch beim Junior-Marathon), einegroße und exklusive Finisher-Medaille – für jeden Lauf in einer anderen Farbe. Das Wolfganger Laufpaar läuft dabei (den Kirchturmim Hintergrund) auf den Wellen des Wolfgangsees. Die Distanz istjeweils durchgestanzt. Gerade die Wolfgangseelauf-Medaillen haben bei vielen Läufern einen hohen Stellenwert, geben Sie dochZeugnis über eine besondere Leistung an das Lauferlebnis im Salzkammergut.Tipp: Alle Finisher der sonntägigen Hauptläufe können sich nachdem Rennen im Expo-Zelt von unserem Partner „My Laserdesign“Vor- und Zuname inkl. Nettozeit auf die Rückseite Ihrer FinisherMedaille gravieren lassen (bei Buchung via Anmeldung um nur 8,–).So wird Ihre Medaille zum weltweiten Unikat. Spätentschlossenekönnen die Gravur am Lauftag um 10,– im Expozelt ordern.FAQsDiese wichtigen Infos sind in Kurzform für den jeweiligen Bewerb auf einem A4-Blatt in jedem Startsäckchen enthalten.StartnummernHeuer steht ein Kontingent von maximal 7.000 Startplätzen zurVerfügung. Zur leichteren Erkennbarkeit: Die Startnummern derLäufe sind auch 2021 farblich unterschiedlich unterlegt. Auf derRückseite aller Startnummern ist ein „medizinischer Pass“ platziert. Tragen Sie, imStartnummerDistanzFarbeSinne Ihrer Sicherheit,1–240027 kmgrünIhre persönlichen Da3001–340042,195 kmstahlblau ten ein. Ein Zusatz-Ser4001–650010 kmrotvice für Zuseher – im6801–80005,2 kmorangeunteren Bereich ist die8001–8500Junior-Marathon hellgrün Distanz angeführt.
LabestelleGH Rega71043Bad IschlSTART42,195 kmWirlingIschl01 km2 kmWolfgangseelauf Funktions-Shirt 2021Das exklusive Funktions-Running-Shirt mit dem Wolfgangseelauf-Sujet kann in sportivem gelb/blau nur direkt bei derOnline-Anmeldung zum Sonderpreis von 19,– bestellt werden. Das Funktions-Shirt mit der hautfreundlichen DryPowerTechnologie ist in folgenden fünf Unisex-Größen erhältlich:XS, S, M, L, XL. Das Marken-Shirt kann nur am 9. Oktober von14–19 Uhr und am 10. Oktober von 7.30–15 Uhr beim Verkaufsstand im Pacher-Haus in St. Wolfgang abgeholt werden (keineNachsendung). Achtung: Limitierte Auflage – eine tik 2019BewerbAnmeldungen gut Marathon265237Summe6.0265.301Meldezahlen 1972–2019tige Bestellung garantiert einebleibende Erinnerung an Österreichs großen Landschafts- undErlebnislauf. Anm.: Die Orderzahlen sind immer hoch – wir bitten um Verständnis, dass diesesShirt durch das besondere PreisLeistungs-Verhältnis frühzeitigausverkauft sein kann.Finisher ahr/Lauf Meldungen/Nationen1972 / 1.13 / 11973 / 2.18 / 11974 / 3.65 / 21975 / 4.161 / 21976 / 5.241 / 41977 / 6.321 / 41978 / 7.474 / 51979 / 8.494 / 61980 / 9.641 / 71981 / 10.819 / 81982 / 11.824 / 151983 / 12.880 / 121984 / 13.1.007 / 91985 / 14.1.105 / 81986 / 15.1.238 / 101987 / 16.1.273 / 91988 / 17.1.214 / 101989 / 18.1.264 / 181990 / 19.1.290 / 151991 / 20.1.439 / 151992 / 21.1.365 / 181993 / 22.1.346 / 181994 / 23.1.259 / 191995 / 24.1.342 / 171996 / 25.1997 / 26.1998 / 27.1999 / 28.2000 / 29.2001 / 30.2002 / 31.2003 / 32.2004 / 33.2005 / 34.2006 / 35.2007 / 36.2008 / 37.2009 / 38.2010 / 39.2011 / 40.2012 / 41.2013 / 42.2014 / 43.2015 / 44.2016 / 45.2017 / 46.2018 / 47.2019 / 48.Total1.615 / 181.618 / 161.548 / 152.097 / 122.237 / 172.455 / 152.322 / 232.459 / 202.463 / 232.832 / 253.069 / 262.482 / 242.441 / 282.661 / 292.347 / 313.505 / 303.418 / 303.590 / 364.084 / 374.703 / 385.601 / 415.420 / 406.059 / 426.026 / 5097.1455
Nagl / Hörmandinger / Benedik49. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2021Die Gesamtsieger 2019 – v. li.: Hosea Tuei (KEN), Nelly Jepchumba (KEN), Florian Neuschwander (GER), Monika Winkler, Jürgen Aigner, Bernadette Schuster,Tobias Rattinger, Andrea Oberbichler.Zeitplan Junior-Marathon, 9. Oktober /MU12WU13/WU14MU13/MU14Jahrgang2017 und jünger2017 und 1/20102011/20102009/20082009/2008Altersklassen Hauptbewerbe, 10. Okt. 2021Distanz200 m200 m200 m200 m400 m400 m400 m400 m800 m800 m800 m800 m1.200 m1.200 m1.200 m1.200 W/M50W/M55W/M60W/M65W/M70W/M75W/M805,2 kmxxxxxxxxxxxxxxx10 km27 kmxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx42,195 kmxxxxxxxPreiseJunior-Marathon:n Sofortgewinn für jede/n Teilnehmer/in.n Alle erhalten im Ziel die exklusive Junior-Marathon-Medaille.n 60 Pokale für die Ränge 1–3 jeder Klasse.n Drei Hauptpreise für die größten teilnehmenden Gruppen.n Hauptpreise der Verlosung: Mountainbike, Fuß- und Volleybälle, Tennisschläger etc.Anm.: Preise müssen persönlich abgeholt werden – eine Nachsendung ist nicht möglich.Weisses RösslAuf die Top-3-Damen und -Herren des27-km-Klassikers wartet am 10. Oktobereine ganz besondere Trophäe. Sie erhaltenals spezielle Anerkennung Ihrer Leistungdas „Weisse Rössl“ aus Porzellan. AuchRössl-Wirtin Gudrun Peter unterstütztdiese Idee. Damit wird einmal mehr derStellenwert des 27-km-Klassikers „Rundum den Wolfgangsee“ unterstrichen,der 1972 zum ersten Mal statt fand.Damals gingen 13 Starter ins Rennen, elferreichten das Ziel.6Hauptläufe (5,2 / 10 / 27 / 42,2 km):n Jeder Finisher erhält im Ziel die exklusive WolfgangseelaufMedaille am Band (jeder Lauf in einer eigenen Farbe).n Rund 400 edle Trophäen (für sämtliche Top 3 aller amMarathon, größte Teams).n „Weisses Rössl“ aus Porzellan für die Top 3 des 27-kmKlassikers.n Leistungsprämien beim 27-km-Klassiker(siehe rdGesamt D/H 300,– 200,– 150,– 125,– 100,– 75,– 60,– 50,– 250,–Österreich D/H 100,– 75,– 50,– 250,–StreckenrekordeBewerb5,2 kmZeitHerren / Jahr16:38 Jürgen Aigner (AUT), *1990 / 2018Zeit Damen / Jahr19:1819:1810 km30:44 Peter Herzog (AUT), *1987 / 201635:5927 km 1:26:10 Hosea Tuei (KEN), *1987 / 20121:40:3842,195 km 2:41:40 Florian Neuschwander (GER), *1981 / 2019 3:13:50Julia Lettl (GER), *1995 / 2010Anna Baumgartner (AUT), *2001 / 2014Eva Trost (GER), *1968 / 2005Helena Barocsi (HUN), *1966 / 1990Dr. Veronika Limberger (AUT), *1986 / 2014
www.wolfgangseelauf.atZeitnahmePentek timing mit UHF-Zeitmess-Chipsn Die Zeitnahme aller Läufe (auch beim Junior-Marathon)erfolgt mit jeweils zwei Pentek-UHF-Zeitmess-Chips, dieauf der Rückseite jeder Startnummer integriert sind. Diebeiden Zeitmess-Chips sind durch Schaumstoff geschützt.Bitte diesen Schaumstoff keinesfalls entfernen, knickenoder beschädigen! Wichtig: DIe Startnummer MUSS (auchbei Schlechtwetter) auf der äußersten Kleidungsschichtgetragen werden (keine Laufjackedarüber anziehen) – sonst gibt eskeine Zeitnahme!n Die UHF-Zeitmess-Chips sind fürtausende Teilnehmer eine großeErleichterung, da kein Leihchip zulösen und nichts zu retournieren ist.BlockstartsDurch die hohen Teilnehmerzahlen gibt es wieder mehrereStartblöcke. Um den flotten 10-km-Läufern ein flüssiges Rennen bieten zu können, erfolgt der erste 10-km-Start um 10.34Uhr. Damit haben alle Teilnehmer bestmögliche Voraussetzungen. Den schnellen Läufern (5,2 km unter 20 Minuten,10 km unter 40 Minuten, 27 km unter zwei Stunden) sind dievorderen Startreihen vorbehalten. Jene 27-km-Läufer, die vonschnelleren Marathonis eingeholt werden, bitten wir um Rücksicht. Laufen Sie bitte rechts und lassen Sie links (seeseitig)eine Gasse für die Marathonläufer frei. Dasselbe gilt für dielangsameren 5,2-km-Läufer (Platz für die schnellen 10-km-Läufer) und die langsamen 10-km-Läufer (Platz für die schnellen 27-km-Läufer). DANKE!Wir bitten um folgende Startaufstellung:Startzeit10.30 Uhr10.34 Uhr10.38 Uhr10.42 Uhr10.46 Anm.: Beim Salzkammergut Marathon gibt es keinen Block-,sondern für alle um 9.15 Uhr einen Massenstart in Bad Ischl.ZeitmessmattenAuch 2021 sind in allen Startorten Zeitmessmatten platziert. Damitkann für alle Hauptlauf-Teilnehmer (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km) eineBrutto- und Nettozeit ausgewiesen werden. Ein weiteres Servicesind die Zwischenzeiten in St. Wolfgang, Gschwendt und Strobl.Karenzzeiten und Zielschluss DI Horst von BohlenWir bitten um Verständnis, dass bei Überschreiten der Karenzzeiten das Rennen aus verkehrstechnischen Gründen zu beendenist. Eine kostenlose Rückfahrt ist mit dem Schiff nach Vorweisder Startnummer von Fürberg, St. Gilgen, Gschwendt und Stroblmöglich. Dies gilt auch bei leichten Blessuren.Malerisches Geläuf nach dem Falkenstein.Ort / BewerbFürbergSt. GilgenGschwendtStroblSt. Wolfgang27 km6,39,217,021,52742,2 5.30Resultate – Urkunden – Fotosn Ergebnisse via www.wolfgangseelauf.at inkl. kostenlosemUrkunden-Download und kostengünstigem Foto-Download.n Die aktuelle Print-Ergebnisliste mit rund 300 Farbbildern undeinem informativen Statistikteil kann ab Dezember 2021 kostenlos in den Tourismusbüros in St. Wolfgang, St. Gilgen undStrobl behoben werden.Umkleiden und DuschenParkenBewerbUmkleide Damen und HerrenDusche Damen und HerrenJunior-MarathonLesesaal Strobl (1. Stock)Mittelschule Strobl5,2 kmLesesaal Strobl (1. Stock)Volksschule St. Wolfgang10 kmZelt Startareal GschwendtVolksschule St. Wolfgang27 kmVolksschule und Gemeindeamt St. WolfgangVolksschule St. Wolfgang42,195 kmTrinkhalle Bad IschlVolksschule St. WolfgangAnm.: Sämtliche Duschen der vier Hauptläufe sind in bzw. bei der Volksschule St. Wolfgang situiert.St. Wolfgang:Großteils kostenpflichtige Parkplätze.Strobl: Kostenlose öffentliche Parkplätze.Gschwendt: Kostenlose öffentliche Parkplätze.Bad Ischl: Kostenloses Parken am Sonntagin den Kurzparkzonen.Sonstige: Gebührenpflicht.7
49. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2021St. Wolfgang1 Michael Pacher-Haus:UG: Meldestelle und Ausgabe der Startunterlagen, Kleidersack-Rückgabe 10 km, WCsEG: T-Shirt-Abholung,Griaß Eich!, SiegerehrungenZelt: Wolfgangseelauf-Expo, Medaillengravur1. Stock: Massage im WolfgangsaalAbfahrt Marathon-BusSt. Wolfgang21 10 9127 3 8114Kindergarten-Betreuung2 Parkhaus:653 Gemeindeamt Hintereingang: Umkleide, WCs4 Volksschule: Umkleide, Duschen, WCs,27-km-Kleidersack-Ab- und Rückgabe7 Marktplatz: Start 27-km-Klassiker und Ziel100 m10 Pfarrsaal:11 Praxis Dr. Leifer-Lepic/Dr. Krupitz: Medical Center, Markt 10612 Kindergarten:8 Florianigasse:9 Pfarr-Parkplatz:St. Gilgen2 Mozarthaus:3 GH Fischerwirt:St. Gilgen123St. Gilgen100 mGschwendt1 Parkplätze: Teilnehmer 10-km-UferlaufGschwendt183 Zelt: Startnummernabholung undNachmeldung 10-km-Uferlauf am Sonntag,7245Gschwendt3 64 WCs:5 LKW-Standplatz:Kleiderbeutel-Abgabe 10-km-Uferlauf6 Startareal: 10-km-Uferlauf7 Labestelle:8 Live-Musik:100 mStrobl1 Tourismusverband Strobl:Startnummernabholung und NachmeldungStrobl5 62 Lesesaal (1. Stock): Umkleide Junior21Panoramlauf am Sonntag3 Dorfplatz: Kleiderbeutelabgabe undDusche undSiegerehrung inkl. Warenpreisverlosung5 Seepromenade:Bad Ischl1 Trinkhalle: Startnummernabholung34100 m76 Pfarrwiese:Bad IschlUmkleide, WCs, Marathon-Start1100 m8
ers per Schiff für 5,2- und 10-km-LäuferIdeal-Variante 1: Sie parken Ihr Auto kostenlos in denStartorten Strobl oder Gschwendt, finishen Ihren Bewerb inSt. Wolfgang und fahren nach dem Rennen mit dem Schiffretour. Dieses verkehrt ab 11.37 Uhr/Schafbergbahn bzw. 11.50Uhr/St. Wolfgang Markt im Stundentakt bis 17.37/17.50 Uhr.Neuerlich federn zwei Schiffe um 12.25/12.35 bzw. 13.25/13.35Uhr Verkehrsspitzen ab.Variante 2: Vor dem Rennen von der Station St. Wolfgang Markt(Parkplatz 1 / P2 / P2a / P3 / Parkhaus) oder Schafbergbahn(P4 / P7 / P8) in die Startorte Strobl (5,2 km) und Gschwendt(10 km).Tipp: Wenn Sie zum Start per Schiff anreisen, sollten Sie einesder ersten drei Schiffe benützen, um sich in Ruhe auf Ihren5,2- bzw. 10-km-Lauf vorbereiten zu können.Anm.: Eine Schifffahrt ist im 5,2- und 10-km-Startgeldinkludiert. Der 5,2- und 10-km-Schiffs-Gutschein befindet sichin Ihren Startunterlagen.Vor dem Lauf per Schiff von St. Wolfgang zu den5,2- und 10-km-Starts nach Strobl und Gschwendt:Station / Schiff1234St. Wolfgang Schafbergbahn08.25 08.50 09.05 09.22St. Wolfgang Markt (27-km-Startort, Ziel) 09.00 08.55 09.32Gschwendt (10-km-Startort) 09.10 09.15 09.45Strobl (5,2-km-Startort)08.40 09.25 09.30 10.00510.0009.5010.1010.25Achtung: Schiff 1 ist nur für 5,2-km-Läufer und fährt direkt vonder Station Schafbergbahnhof zum 5,2-km-Start nach Strobl. Schiff 5 ist ausschließlich als Not-Variante für zu spät kommende5,2- und 10-km-Läufer gedacht und erreicht Gschwendt um10.10 Uhr und Strobl erst um 10.25 Uhr. In Gschwendt haben Siedeshalb zwischen Ihrer Ankunft und der Kleiderbeutelabgabe(10.10/10.15) nur fünf Minuten Zeit! In Strobl ist durch die Ankunftdes letzten Schiffes um 10.25 Uhr der Kleidertransport nachSt. Wolfgang nicht mehr möglich! Beide Kleiderbusse fahrenum 10.15 Uhr von Gschwendt bzw. Strobl ab! Ihre Alternative indiesem Fall: Kleidertransport durch Angehörige.Zuseher-Transfers per SchiffDer Linienverkehr der WolfgangseeSchifffahrt ist auch fürZuseher bzw. Begleitpersonen eine tolle Sache: Sie können damitalle Durchlauforte bequem per Schiff erreichen. Ganz egal ob Siein Ried, Fürberg, St. Gilgen Gschwendt, Strobl oder St. Wolfgangdas Rennen verfolgen wollen – mit der WolfgangseeSchifffahrtsind Sie überall live dabei.Tipp: Details zu den Läufer- und Publikumsfahrten finden Sie aufwww.wolfgangseelauf.at bzw. www.wolfgangseeschifffahrt.atTransfers per Bus für Marathonläufer nach Bad IschlIdeal-Variante 1: Wir empfehlen, das Auto in Bad Ischl abzustellen und nach dem Marathon mit dem Bus von St. Wolfgangretour zu fahren. Ausstieg auch jew. beim Busbahnhof Strobl.Anm.: Der letzte Bus um 17.30 Uhr wartet, wenn nötig, auf dieBesucher der Marathon-Siegerehrung.Variante 2: Marathonläufer können vor oder nach dem Rennen vom Pacher-Haus in St. Wolfgang bzw. vom Busbahnhof inStrobl in den Marathon-Startort Bad Ischl fahren.Anm.: Der Bus-Gutschein für die Fahrt St. Wolfgang–StroblBad Ischl befindet sich in Ihren Startunterlagen.Fahrplan Marathonbus 2021M. Pacher-Haus St. WolfgangBusbahnhof StroblBad Ischl128.00 13.308.05 13.358.20 .50617.3017.3517.50Kleidertransport und Aufbewahrung nur mit den vom Veranstalter ausgegebenen Kleidersäcken möglich – keine eigenen Sporttaschen.BewerbJunior-Marathon5,2 km10 km27 km42,195 kmKleidersack-Abgabex9.30–10.15 Uhr (Startareal Strobl)9.30–10.15 Uhr (Startareal Gschwendt)9.30–10.15 Uhr (Volksschule St. Wolfgang, Hintereingang, 1. Stock)8.30–9.00 Uhr (Startareal Bad Ischl)Kleidersack-Rückgabe in St. Wolfgangx10.45–12.00 Uhr (Pfarrsaal)11.00–12.30 Uhr (Pacher-Haus, Untergeschoss)12.00–15.00 Uhr (Volksschule, Hintereingang, 1. Stock)12.00–15.45 Uhr (Pfarrsaal)9
49. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2021PacemakerNützen Sie das besondere Wolfgangseelauf-Service:Neben den 27-km-Tempomachern (1:59:59 / 2:29:59 /2:59:59) stehen neuerlich 10-km-Pacemaker (39:59 / 49:59/ 59:59) für Sie bereit.Bitte nicht BenedikAus Sicherheitsgründen bitten wir auf das Tragen von Kopfhörern und ähnlichentechnischen Produkten zu verzichten! keine Hunde beim Lauf mitzunehmen! keine Nordic-Walking-Stöcke zu verwenden!Medical CenterBei aller Freude am Laufen – vergessen Sie nie – die Gesundheit ist Ihr höchstes Gut. Sollten Sie deshalb vor dem Laufnicht sicher sein, ob Ihre körperliche Verfassung einen Startzulässt, dann besuchen Sie das Medical Center in St. Wolfgang – lassen Sie sich kostenlos von unseren Rennärzten untersuchen. Vor allem bei kurzfristigen Krankheiten, solltenSie vorweg auf Nummer sicher gehen. Lieber eine Untersuchung zuviel, als ein unnötiges Risiko einzugehen. Wolfgangseeläufe gibt es noch viele – Ihre Gesundheit aber nur einmal!Adresse: Markt 106, 5360 St. Wolfgang(Praxis Dr. Leifer-Lepic/Dr. Krupitz), 150 m vom Pacher-HausÖffnungszeiten:Samstag, 9. 10. 2021: 14–19 Uhr (Dr. Ronald Ecker)Sonntag, 10. 10. 2021: 7.30–10 Uhr (Dr. Ronald Ecker)Service im oberösterreichischen Zentralraum:Auf Wunsch führt Dr. Ecker schon im Vorfeld in seinerMarchtrenker Ordination eine Untersuchung durch:www.roneck-sportmed.at, [email protected] WTG„Griaß Eich!“Das Wolfgangsee Tourismus-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.So wie sich das Laufpublikum am Wolfgangsee verjüngt, so sorgen beim Wolfgangseelauf 2021 neuerlich die engagierten Schülerinnen und Schüler der Salzkammergut Tourismusschulen fürfrischen Wind. Sie übernehmen bei „Griaß Eich!“ im Pacher-Hausam Vorabend des Laufes den Service der Pasta-Party und helfentatkräftig in der Küche mit. Teilnehmer des Wolfgangseelaufeskönnen am Samstag von 18.00–20.30 Uhr je einen Spaghettiund Getränkeschein (im Startsäckchen) einlösen. Mit Live-Musik,Bildern aus 49 Jahren Wolfgangseelauf, Läufer-Ehrungen, kurzweiligen Tipps und Infos zum Laufwochenende erfolgt damit derstimmungsvolle Auftakt zum 49. Int. Wolfgangseelauf 2021.Richtiges Warm-up!Warum mühsam, wenn es auch viel leichter ginge? Wie man sichrichtig aufwärmt bzw. den Körper und Kreislauf richtig in Schwungbringt – darum geht s in unserem speziellen Service-Angebot zumInt. Wolfgangseelauf 2021. Coach Markus Stadlmann gibt allenInteressierten in kompakten und trotzdem lockeren 30-MinutenEinheiten praktische Impulse und Tipps. Lassen Sie sich diesesbesondere Service nicht entgehen und lernen Sie, wie das Aufwärmen und Mobilisieren den Einstieg ins tägliche Training deutlicherleichtert.Termin: Samstag, 9. Oktober 2021Uhrzeit: 14–17 UhrDauer: Jew. 30 MinutenOrt: Kindergarten-Vorplatz St. Wolfgang(Markt 199, 250 m vom Michael-Pacher-Haus)Achtung: Limitierte Teilnehmerzahl, für Teilnehmerdes Wolfgangseelaufes kostenlosVoranmeldung via www.markus-stadlmann.combzw. www.wolfgangseelauf.atFit- und Genuss-PackageSie möchten einen entspannten Fitness-Urlaub am Wolfgangseeverbringen? Nichts leichter als das – unser Package (8.–10. bzw.9.–11. Oktober 2021) bietet eine ideale Kombination von Sportund Erholung. Achtung: Das Fit- & Genuss-Package kann nur bisspätestens 31. August 2021 gebucht werden.Inkludierte Leistungen:2 x Übernachtung mit Frühstück1 x Nenngeld (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km)101 x Wolfgangseelauf Konable Funktions-Shirt (gelb-blau)1 x 4-Stunden-Eintritt in die Wellness-Alm (www.wellness-alm.at)Preis: ab 175,– pro Person im DoppelzimmerInfos und Buchungen (Zimmer und Package):Wolfgangsee Tourismus GesellschaftAu 140, A-5360 St. WolfgangTel.: 43(0)6138 / 80 03 / Fax: 43(0)6138 / 80 03 81www.wolfgangsee.at / [email protected]
SonderwertungenGleich drei Sonderwertungen, die für Sie allesamtkostenlos sind, gibt es 2021 als Extra-Service!n 12. Wolfgangsee Team-MarathonDer 3er-Teambewerb für Familien, Freunde, Firmen,Institutionen und Vereine: Durch die Addition der dreiStreckenlängen (5,2 10 27 42,2 km) steht ein spannender Bewerb, auch als „flotter Dreier“ bezeichnet, am Wolfgangseelauf-Programm. Im 3er-Team den Marathon, die Königsdisziplin des Langstreckenlaufs bewältigen, das schafft eine ganz besondere Erfahrung, selbst für Wolfgangsee-Stammläufer. Wenn Sie mit einem 3er-Team beim Wolfgangsee Team-Marathon starten wollen, können Sie mit Ihrer Einzel-Leistung denGrundstein für eine gemeinsameMarathon-Teamzeit legen. Ihre zusätzliche Meldung für den Team-Marathon ist ein besonderes Service derVeranstalter und deshalb kostenlos. An die Top-3-Teams (weiblich, männlich, Mixed) werden insgesamt 27 edle Glastrophäen vergeben (für Jede/n eine Trophäe!).n 27-km-Salzkammergut-WertungTeilnahmeberechtigt sind alle, die ihren Hauptwohnsitz ineiner Gemeinde der Tourismus-Region Salzkammergut(Oberösterreich, Salzburg, Steiermark) haben oder bei einemVerein in diesen Orten gemeldet sind.Frauen und Männer werden getrennt, ohne AltersklassenUnterteilung, gewertet.Edle Trophäen gehen an die Ränge 1–3 (jeweils W M).Achtung: Bitte bei der Meldung extra ankreuzen.n 27-km-Wolfgangsee-WertungTeilnahmeberechtigt sind alle, die ihren Hauptwohnsitz ineiner Anrainer-Gemeinde des Wolfgangsees haben oderbei einem Verein in diesen Orten mit den Postleitzahlen5340, 5342, 5350, 5351 und 5360 gemeldet sind. Frauenund Männer werden getrennt, ohne Altersklassen-Unterteilung, gewertet.Edle Trophäen gehen an die Ränge 1–3 (jeweils W M).Achtung: Bitte bei der Meldung extra ankreuzen.11
49. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2021Fünf Läufe mit Mythos & Leidenschaft!5,2-km-Panoramalaufwird. Auf dieser Bilderbuchpassage laufen Sie u.a. auf einem Holzsteg – zur Rechten der markante Felsen des Bürglsteines, zur Linken die Weite des Wolfgangsees – nur zwei Meter über demgrünblauen Wolfgangsee. In weiterer Folge führtdie Strecke auf welligem Terrain ins Ziel nach St.Wolfgang. An erster Stelle steht beim Panoramalauf Ihr persönlicher Laufgenuss – der Wettkampfgedanke hat sekundären Charakter. Seit 2005 imProgramm, begeistert der Panoramalauf vor allem aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit.Meldelimit: 1.200 DI Horst von BohlenAuf seinen 5,2 Kilometern bietet der Panoramalauf puren Laufgenuss. Es ist der ideale Einsteigerbewerb bzw. der passende Lauf für all jene,die das besondere Flair des Wolfgangseelaufesgenießen wollen, dabei aber eine kürzere Distanzbevorzugen. Die Damen sind beim Panoramalaufmit 60 % das „starke Geschlecht“. Der Start desPanoramalaufes erfolgt am 10. Oktober um 10.30Uhr (Block I) bzw. um 10.34 Uhr (Block II) und10.38 Uhr (Block III) am Dorfplatz im Zentrum derSalzburger Gemeinde Strobl (am östlichen Endedes Wolfgangsees). Landschaftlich besondersreizvoll ist kurz nach dem Start die malerische,leicht wellige Bürglstein-Promenade, auf der zudem die Landesgrenze zu Oberösterreich passiert5,2Die Bürglsteinpassage
Anmeldung Teilnahmeberechtigt: Jede/r Ð auch ohne Vereinszugeh rigkeit. Verg nstigte Voranmeldung b