
Transcription
PCB-Design mit Altium Designer Erste Schritte
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEINHALTSVERZEICHNISEINFÜHRUNG.3DAS DESIGN.3EIN PCB-PROJEKT ERSTELLEN.3EINEN SCHALTPLAN ZUM PROJEKT HINZUFÜGEN.4SCHALTPLAN-VOREINSTELLUNGEN FESTLEGEN.5BAUTEILE IM SCHALTPLAN PLATZIEREN.6Widerstände platzieren.8Kondensatoren platzieren.9Steckverbinder platzieren.10VERBINDUNGEN IM SCHALTPLAN HERSTELLEN.11NETZE UND NETZ-LABEL.12SCHALTPLAN KOMPILIEREN UND VALIDIEREN.13EIN PCB ZUM PROJEKT HINZUFÜGEN.13ÜBERTRAGUNG DES SCHALTPLANS ZUM PCB.14BAUTEILE AUF DEM PCB PLATZIEREN.14DESIGN-REGELN DEFINIEREN UND VERWALTEN.15Manuelles Erstellen einer neuen Design-Regel.16Eine Design-Regel ändern.16Den Design Rule Wizard verwenden.17DIE DESIGNREGEL-PRÜFUNG KONFIGURIEREN.20INTERAKTIVES ROUTING EINER LEITERPLATTE.21ABÄNDERN UND ERNEUTES ROUTEN VON LEITERBAHNEN.23AUTOMATISCHES ROUTING DER LEITERPLATTE.24VERIFIKATION VON PCB-DESIGNREGELN.25DAS PCB IN 3D ANZEIGEN.27AUSGABEDATEIEN FÜR DIE HERSTELLUNG GENERIEREN.28ZUSAMMENFASSUNG.29www.altium.com/de
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEEIN FÜHRUNGDieses Tutorial beginnt mit der Skizze eines Schaltkreises und erläutert Ihnen Schritt für Schritt den Prozess vom ursprünglichenSchaltkreis über die Darstellung als Schaltplan und die Umsetzung des Schaltkreises als Leiterplatte bis zum Erstellen der für dieLeiterplattenherstellung erforderlichen Ausgaben.Grundlage dieses Tutorials ist das Design eines astabilen Multivibrators. Für Anwender, die noch nicht mit der Altium-Softwarevertraut sind, kann die Lektüre des Artikels Exploring Altium Designer mit Erläuterungen zur Benutzeroberfläche, Informationenzur Verwendung von Fenstern und Richtlinien für die Verwaltung von Design-Dokumenten hilfreich sein.DAS DESIGNBei dem Design, das als Leiterplatte (PCB) erfasst und realisiert wird, handelt es sich um einen einfachen astabilen Multivibrator.Der Schaltkreis ist nachfolgend dargestellt; es werden zwei Transistoren des Typs 2N3904 verwendet, die als selbstlaufenderastabiler Multivibrator konfiguriert sind.Skizze einer astabilen Multivibrator-SchaltungDer erste im Tutorial erläuterte Schritt ist das Erfassen (Zeichnen) des Schaltplans. Zuvor muss jedoch ein Projekt angelegtwerden.EIN PCB-PROJEKT ERSTELLEN Das PCB-Projekt beinhaltet die Design-Dokumente (Dateien), die benötigt werden, um eine Leiterplatte zu spezifizieren undherzustellen. Weiterführende Informationen über das Verwalten und Erstellen von Projekten in Altium Designer finden Siehier.1. Erstellen Sie ein neues PCB-Projekt mit File » New » Project » PCB Project.Erstellen eines neuen PCB-Projekteswww.altium.com/de3
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTE2. Um das neue Projekt zu speichern, wählen Sie File » Save Project As . Wählen oder erstellen Sie das Projektverzeichnisund speichern Sie das Projekt unter dem Namen Multivibrator.3. Der Projektname wird im Project Panel angezeigt.Das Project PanelEINEN SCHALTPLAN ZUM PROJEKT HINZUFÜGEN1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Multivibrator.PrjPcb und wählen Sie den Pfad Add New to Project »Schematic aus.Erstellen eines neuen Schaltplans für den SchaltkreisSchaltplan im Projects Panel2. Wählen Sie den folgenden Pfad aus, um das Schaltplanblatt zu speichern File » Save As oder wählen Sie Save.Geben Sie den Namen Multivibrator in das Feld File Name ein und klicken Sie auf Save. (Die Dateierweiterung*.SchDoc wird automatisch hinzugefügt).www.altium.com/de4
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEWenn sich der leere Schaltplan öffnet, ändern sich die Haupt-Menüleisteund die entsprechenden Buttons für die Schaltplaneingabe und dieActive Bar wird im Arbeitsbereich anzeigt. Die Active Bar wird inSchaltplan-Dokument Active Barallen Dokument-Editoren in Altium Designer angezeigt und ermöglichtdie Auswahl von PCB‑, Schaltplan‑, Draftsman‑ und Bibliotheksobjektemit nur einem einzigen Mausklick. Sie können darüber hinaus vieleAnsichten des Arbeitsbereiches, einschließlich Neupositionierung undAnpassung von Fenstern und Werkzeugleisten, individuell anpassen.Bei Active Bar-Symbolen mit einem Dreieck rechts unten könnenBus Entry im Schaltplan-Dokument Active Barmit einem Klick auf die rechte Maustaste weitere Objekte für diePlatzierung ausgewählt werden:SCHALTPLAN-VOREINSTELLUNGEN FESTLEGEN Richten Sie vor dem Entwerfen eines Schaltkreises mit den folgenden Schritten die richtigen Dokumentoptionen ein:1. Wählen Sie für die Seitengröße die Option Letter – wie im folgenden Leitfaden beschrieben:Einstellen der Seitengröße im Fenster PreferencesWählen Sie folgende Option aus, damit das Dokument den gesamten Anzeigebereich ausfüllt View » Fit Document(Tastenkombination: V, D).Speichern Sie den Schaltplan, indem Sie auf das Symbolklicken oder den Pfad File » Save (Tastenkombination: F, S)auswählen.www.altium.com/de5
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTESie können jeden Befehl ausführen, indem Sie das Tastaturkürzel für den entsprechenden Befehl drücken (den unterstrichenenBuchstaben im Menünamen). Für die Menüelemente gibt es ebenfalls Schnellzugriffstasten, die Sie zur Auswahl eines Befehlsverwenden können.Zur Auswahl des Befehls View » Fit Document müssen Sie zuerst die V-Taste drücken und anschließend die D-Taste.Außerdem können viele Untermenüs, wie zum Beispiel das Menü „Select“ (im Menü „Edit“), direkt aufgerufen werden.Um beispielsweise den Befehl Edit » Select » Touching Line aufzurufen, müssen Sie nur die S-Taste drücken (direktesAufrufen des Menüs „Select“) und anschließend die L-Taste drücken.BAUTEILE IM SCHALTPLAN PLATZIEREN Einstellen der Seitengröße im Fenster „Preferences“Schauen Sie sich die oben abgebildete grobe Skizze des Schaltkreises an und platzieren Sie die 2N3904 -Transistoren Q1und Q2.1. Öffnen Sie das Libraries Panel, indem Sie auf die Schaltfläche Panels rechts unten in der Software klicken und die OptionLibraries auswählen.Öffnen des Libraries Panel2. Suchen Sie den 2N3904 -Transistor im Fenster, indem Sie entweder durch die Bauteilliste scrollen oder die Schaltfläche„Search“ anklicken.www.altium.com/de6
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTE3. Klicken Sie auf den Eintrag 2N3904 und anschließend auf die Schaltfläche Place. Der Mauszeiger wird daraufhin zu einem Fadenkreuz.An Ihren Mauszeiger wird der Umriss des Transistors angehängt.Platzieren Sie den Transistor jedoch noch nicht!4. Drücken Sie die “Tab” Taste, bevor Sie das Bauteil auf dem Schaltplanplatzieren, um das Fenster „Eigenschaften“ zu öffnen und die Platzierunganzuhalten. Geben Sie im Abschnitt Properties des Dialogfeldes Q1 indas Feld Designator ein.5. Fahren Sie mit dem Platzieren fort, indem Sie auf den Pause-Buttonklicken, der in der Mitte des Schaltplans angezeigt wird. Befindet sichder Transistor in der gewünschten Position, klicken Sie auf die linkeMaustaste oder drücken Sie die Enter-Taste auf der Tastatur, um denTransistor im Schaltplan zu platzieren.Properties Panel während der Bauteilplatzierung6. Das System bleibt im Modus zum Platzieren von Bauteilen, und derUmriss des Bauteils wird weiter am Mauszeiger angezeigt. Platzieren Sie jetzt den zweiten Transistor. Da es sich umdasselbe Bauteil handelt wie das bereits platzierte Bauteil, erhöht die Software automatisch die Referenzbezeichnung.7. In der oben gezeigten Schaltungsskizze ist erkennbar, dass Q2 das Spiegelbild von Q1 ist. Um den an den Cursorangehängten Transistor zu spiegeln, drücken Sie die X-Taste auf der Tastatur. Dadurch wird das Bauteil horizontal(entlang der X-Achse) gespiegelt.8. Bewegen Sie den Mauszeiger, um das Bauteil rechts neben Q1 zu platzieren. Drücken Sie für eine genauere Platzierungdes Bauteils die PageUp-Taste zweimal, um die Ansicht in zwei Stufen zu vergrößern. Sie sollten nun die Rasterliniensehen können.9. Hat das Bauteil die richtige Position, klicken Sie mit der linken Maustaste oder drücken Sie die Enter -Taste, um Q2 zuplatzieren. Erneut wird eine Kopie des Transistors direkt am Mauszeiger angezeigt und auf dem Schaltplan platziert. Dernächste Transistor erscheint angehängt an den Mauszeiger und kann platziert werden.10. Beenden Sie die Bauteilplatzierung, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken oder die ESC-Taste drücken.Der Mauszeiger wird wieder zu dem normalen Pfeil.Gespiegelte Transistoren auf dem Schaltplanblatt platziertwww.altium.com/de7
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEVerwenden Sie die folgenden Tasten, um das an den Mauszeiger angehängte Bauteil zu bearbeiten: Y spiegelt das Bauteil vertikal X spiegelt das Bauteil horizontal Leertaste rotiert das Bauteil um 90 gegen den Uhrzeigersinn. Shift Leertaste rotiert das Bauteil um 90 im Uhrzeigersinn.Widerstände platzierenPlatzieren Sie die vier Widerstände im Schaltplan.1. Das Properties Panel wird in diesem Tutorial häufig verwendet. Docken Sie das Properties Panel deshalb links imArbeitsbereich an.Für weitere Informationen zu Panels lesen Sie bitte den Artikel: Working with Panels in Altium Designer2. Stellen Sie sicher, dass im Libraries Panel die Bibliothek Miscellaneous Devices.IntLib aktiviert ist.3. Aktivieren Sie den Filter, indem Sie res in das Filterfeld unter dem Bibliotheksnamen eingeben.4. Klicken Sie zum Auswählen auf Res1 in der Bauteilliste und anschließend auf die Schaltfläche Place. Daraufhin wird dasWiderstandssymbol an den Mauszeiger angehängt.5. Platzieren Sie die vier Widerstände, ohne weitere Eigenschaften zu ändern.6. Verwenden Sie den unten abgebildeten Grobentwurf als Referenz und wählen Sie jeden Widerstand im Schaltplan an,ändern Sie den entsprechenden Designator sowie die Value-Eigenschaftsfelder für jeden Widerstand, indem Sie denWiderstand anklicken und die Felder im Properties Panel aktualisieren.Skizze der astabilen MultivibratorschaltungEinstellung von Value von R1 im Properties Panel7. Das Eigenschaftsfeld Value, welches im obigen Schritt aktualisiert wurde, dient für die Schaltkreissimulation. DasEigenschaftsfeld Name wird normalerweise verwendet, um das Bauteil auf dem Schaltplan und in nachgelagertenBerichten wie der Stückliste zu identifizieren. Durch die Eingabe von Value in das Eigenschaftsfeld Name, wird derim Eigenschaftsfeld Value eingestellte Widerstand im Eigenschaftsfeld Name wiedergegeben. Wählen Sie alle vierWiderstände aus, indem Sie sie mit gedrückter Shift -Taste anklicken.www.altium.com/de8
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTE8. Das Properties Panel spiegelt nun die Parameterwider, die für alle vier Widerstände gelten. ÄndernSie das Eigenschaftsfeld Name auf Value und dasEigenschaftsfeld Name gibt den Widerstandswert wieder,der im Feld Value für alle ausgewählten Widerstände – wieunten angegeben – eingestellt wurde.9. Scrollen Sie dann nach unten zum Eigenschaftsfeld Value,wobei alle vier Widerstände weiterhin ausgewählt seinmüssen, und klicken Sie auf das Symbol, um dieSichtbarkeit auszuschalten. Die vier Widerstände werdenEinstellung von Name auf den Value-Parameter von Widerständenim Properties Panelentsprechend geändert.Sichtbarkeit des Widerstandswerts abgeschaltetKondensatoren platzierenPlatzieren Sie die beiden Steckverbinder.1. Das Kondensator-Bauteil finden Sie ebenfalls in der Bibliothek Miscellaneous Devices.IntLib, die bereits im LibrariesPanel ausgewählt sein sollte.2. Geben Sie im Filterfeld des Bauteilescap ein (es befindet sich unter der ausgewählten Bibliothek im Libraries Panel).3. Klicken Sie in der Bauteilliste auf Cap, um es auszuwählen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Place.Das Kondensator-Symbol wird an den Mauszeiger angehängt.4. Drücken Sie die Taste Tab, um die Eigenschaften des Kondensators zu ändern. Setzen Sie den Designator im Dialogfeld„Component Properties“ auf C1, Name auf Value. Setzen Sie nun den Wert des Eigenschaftsfeldes Value auf 20 nFund deaktivieren Sie die Sichtbarkeit für den Parameter Value.5. Die untenstehende Abbildung dient als Referenz. Positionieren und platzieren Sie die beiden Steckverbindern auf diegleiche Weise, wie Sie die vorigen Bauteile platziert haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder drücken Siedie ESC -Taste, um den Platzierungsmodus zu beenden.Im Schaltplan platzierte Steckverbinderwww.altium.com/de9
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEDen Steckverbinder platzierenPlatzieren Sie die beiden Steckverbinder.1. Wählen Sie die Option Miscellaneous Connectors.IntLib im Libraries Panel aus. Bei dem benötigten Steckverbinderhandelt es sich um eine 2-polige-Buchse. Geben Sie *2 im Filterfeld des Libraries Panel ein.2-poliger Steckverbinder im Libraries Panel2. Wählen Sie die Option Header 2 aus der Bauteilliste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Place. Drücken Sie die TabTaste, um die Eigenschaften zu bearbeiten und setzen Sie den Wert für Designator auf Y1.3. Drücken Sie X, bevor Sie den Steckverbinder platzieren, um diesen horizontal zu spiegeln, sodass er sich in der richtigenAusrichtung befindet. Mit einem Klick platzieren Sie den Steckverbinder auf dem Schaltplan, wie in der Abbildung untendargestellt.4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder drücken Sie die ESC -Taste, um den Bauteil-Platzierungsmodus zu beenden.5. Speichern Sie Ihren Schaltplan mit File » Save (Tastenkombination: F, S) oder klicken Sie auf das Symbol.2-poliger Steckverbinder im „Libraries“ Panelwww.altium.com/de10
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEVERBINDUNGEN IM SCHALTPLAN HERSTELLENVerbinden Sie die Schaltungselemente nun gemäß der unten abgebildeten Skizze mit dem "Place Wire"-BefehlSkizze der astabilen Multivibratorschaltung1. Drücken Sie für eine optimale Ansicht des Schaltplans die Taste PageUp , um die Ansicht zu vergrößern bzw. die TastePageDown , um die Ansicht zu verkleinern. Alternativ können Sie die Ansicht bei gedrückter Ctrl-Taste mit dem Mausradvergrößern oder verkleinern oder die Ctrl-Taste und die rechte Maustaste gedrückt halten und und die Maus nachoben bzw. unten ziehen, um die Ansicht zu vergrößern bzw. zu verkleinern.2. Wählen Sie den Befehl Place Wire in dein Active Bar (unten dargestellt) und verdrahten Sie den unteren Anschluss desWiderstandes R1 mit der Basis des Transistors Q1 wie folgt, indem Sie den Mauszeiger oberhalb des unteren Endes vonR1 positionieren. Ein roter Verbindungsmarker (großes Kreuz) wird daraufhin an der Mauszeigerposition angezeigt. Diessignalisiert, dass sich der Mauszeiger über einem zulässigen elektrischen Verbindungspunkt des Bauteils befindet.Befehl „Place Wire“ in den Active Bar3. Klicken Sie mit der linken Maustaste oder drücken Sie die Enter-Taste, um den ersten Punkt der Verdrahtung zusetzen. Bewegen Sie den Mauszeiger und es erscheint eine Leitung vom Ankerpunkt bis zur aktuellen Mauszeigerposition.Die Standardeinstellung für den Eckmodus ist ein rechter Winkel. Die Tippbox unten erklärt, wie der Eckmodus geändertwerden kann. Für diesen Schaltkreis ist der rechte Winkel allerdings die beste Wahl.4. Positionieren Sie den Mauszeiger über der Basis von Q1, bis er sich in einen roten Verbindungsmarker verwandelt.Drücken Sie nun die Enter-Taste, um die Leitung mit der Basis von Q1 zu verbinden. Der Mauszeiger löst sich dannwieder von dieser Leitung.Hinweis: Der Mauszeiger bleibt ein Fadenkreuz, was darauf hindeutet, dass das System bereit ist, eine weitere Leitung zuplatzieren. Klicken Sie zur vollständigen Beendigung des Platzierungsmodus sowie für die Rückkehr zum Pfeil-Mauszeiger mitder rechten Maustaste oder drücken Sie erneut die ESC-Taste. Verlassen Sie den Modus aber jetzt noch nicht.5. Fügen Sie Verbindungen zu den verbleibenden Schaltkreiselementen hinzu, wie in der Abbildung unten dargestellt. KlickenSie nach Abschließen des Platziervorgangs für alle Verbindungen mit der rechten Maustaste oder drücken Sie die ESC-Taste, um den Platzierungsmodus zu beenden. Der Mauszeiger istdann wieder ein Pfeil.Vollständige Verdrahtung des Schaltplanswww.altium.com/de11
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTENETZE UND NETZ-LABELFühren Sie die folgenden Schritte aus, um die Netz-Labels an den beiden Stromversorgungs-Netzen zu platzieren.1. Wählen Sie die Option Place Net Label aus der Active Bar (unten markiert) aus. Ein Netz-Label wird daraufhin an denMauszeiger angehängt.Die Funktion Place Net Label in den Active Bar2. Um das Netz-Label vor seiner Platzierung bearbeiten zu können, drücken Sie die Tab-Taste, um die Platzierung zuunterbrechen, und wechseln Sie zum Properties Panel. Geben Sie den Wert 12 V in das Eigenschaftsfeld Net Name ein.Setzen Sie dann die Platzierung des Labels fort.3. Platzieren Sie das Netz-Label so, dass seine untere linke Ecke die oberste Leitung im Schaltplan berührt, wie in derAbbildung unten gezeigt. Der Mauszeiger wird zu einem roten Kreuz, wenn das Netz-Label korrekt positioniert ist, ummit der Leitung verbunden zu werden. Ist die Farbe des Kreuzes hellgrau, bedeutet dies, dass keine zulässige Verbindunghergestellt wird. Unten sehen Sie das Netz-Label im freien Raum (linkes Bild) und an einer Leitung positioniert (rechtesBild).Falsche und richtige Platzierung von Netz-Labels4. Nach der Platzierung des ersten Netz-Labels bleibt der Netz-Label-Platzierungsmodus aktiviert. Drücken Sie erneut dieTab-Taste, um das zweite Netz-Label zu bearbeiten, bevor es platziert wird. Geben Sie GND in das Eigenschaftsfeld NetName ein.Platzieren Sie das Netz-Label so, dass seine untere linke Ecke die unterste Leitung im dem Schaltplan berührt (wie in derAbbildung unten gezeigt). Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder drücken Sie die ESC-Taste, um den Netz-LabelPlatzierungsmodus zu verlassen.5. Speichern Sie Ihren Schaltkreis mit File » Save (Tastenkombination: F, S). Speichern Sie auch das Projekt.Gespeicherter, fertiggestellter Schaltplanwww.altium.com/de12
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEDEN SCHALTPLAN KOMPILIEREN UND VALIDIERENBeim Kompilieren eines Projektes wird es auf Einhaltung der Zeichnungsvorgaben und der elektrischen Regeln geprüft. EtwaigeWarnungen und Fehler erscheinen im Messages Panel. Zugleich erscheinen detaillierte Informationen im Panel. Die Regeln fürdieses Tutorial wurden vorab konfiguriert, sodass das Design für die Validierung bereit ist.1. Kompilieren Sie das Projekt mit Project » Compile PCB Project Multivibrator.PrjPcb . Wenn Sie die Kompilierungbereits durchgeführt haben, wählen Sie Project » Recompile PCB Project Multivibrator.PrjPcb.Ist das Projekt kompiliert, werden etwaige Warnungen und Fehler im Messanges Panel angezeigt. Das Fenster erscheintautomatisch, sobald Fehler erkannt werden.Ein PCB-Projekt kompilieren2. Wählen Sie View » Fit All Objects (Tastenkombination: V, F), um den gesamten Schaltplan anzuzeigen, und speichern Sieanschließend den Schaltplan und das Projekt.Der Schaltplan ist damit fertig. In der nächsten Phase des Tutorials geht es darum, das Design als PCB zu realisieren.Weiterführende Informationen über das Schaltplan-Design finden Sie hier.Weitere Informationen zum Thema Design-Kompilierung und ‑Verifikation finden Sie hier.EIN PCB ZUM PROJEKT HINZUFÜGEN1. Wählen Sie den Pfad File » New » PCB.Erstellen einer neuen PCB-Designdatei für das Projektwww.altium.com/deEine neue PCB-Designdatei im „Projects“ Panel13
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTE2. Um die neue PCB-Datei zu speichern, wählen Sie File » Save As oder wählen Sie das Symbol. Geben Sie denNamen Multivibrator in das Feld File Name ein und klicken Sie auf Save.3. Wenn sich die PCB-Designdatei öffnet, ändern sich die HauptMenleiste und die zugehörigen Schaltflächen für die Bearbeitungdes PCBs, und die Active Bar wird im Arbeitsbereich angezeigt.PCB-Design-Datei Active BarÜBERTRAGUNG DES SCHALTPLANS ZUM PCB1. Starten Sie die Übertragung des Schaltplan-Designs zum PCB, indem Sie im PCB-Editor die Option Design » ImportChanges from Multivibrator.PRjPcb auswählen.ECO-Dialog2. Die Footprints der einzelnen Bauteile werden rechts von der PCB-Kontur angeordnet.Außerhalb der PCB-Kontur platzierte BauteileBAUTEILE AUF DEM PCB PLATZIERENIn diesem Abschnitt werden die Bauteile auf dem PCB platziert. Die Verbindungsleitungen werden automatisch neu optimiert,sobald Sie ein Bauteil bewegen. Auf diese Weise dienen die Verbindungsleitungen bei der Platzierung als Hinweis für dieoptimale Position und Ausrichtung des Bauteils.1. Richten Sie die Leiterplatte im Editor aus, indem Sie die Maus bewegen, während Sie gleichzeitig die Ctrl-Taste und dierechte Maustaste gedrückt halten. Wenn die Maus über ein Rad verfügt, dann halten Sie dieses gedrückt, während Sie dieMaus bewegen, um die Ansicht zu vergrößern bzw. zu verkleinern.www.altium.com/de14
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTE2. Bewegen Sie die Maus, während Sie die rechte Maustaste gedrückthalten, um die Anzeige zu verschieben. Das Zoomen erfolgt bezogenauf die aktuelle Mauszeigerposition; positionieren Sie deshalb vordem Zoomen den Mauszeiger entsprechend.Im Artikel Getting to know your Editor, finden Sie weitere Informationenüber das Zoomen und Verschieben.3. Die Bauteile im Tutorial werden gemäß der Abbildung unten platziert.Um die Bauteile zu platzieren, richten Sie den Mauszeiger auf dieMitte des Bauteils aus und drücken und halten Sie dann die linkeMaustaste. Der Mauszeiger wird daraufhin zu einem Fadenkreuzund springt zum Referenzpunkt des Bauteils. Bewegen Sie die Mausbei gedrückter Maustaste, um das Bauteil zu verschieben.Platzierte Bauteile im Leiterplatten-LayoutDESIGN-REGELN DEFINIEREN UND VERWALTENDesign-Regeln werden im Dialogfeld PCB Rules and Constraints Editor festgelegt und verwaltet. Das Dialogfeld hat zwei Teilbereiche: Die Baumstruktur links enthält die verschiedenen Designregel-Kategorien. Erweitern Sie eine Kategorie, um die verfügbarenRegeltypen anzuzeigen. Erweitern Sie einen Regeltyp, um alle aktuell definierten Regeln dieses Typs anzuzeigen. Auf der rechten Seite des Dialogfeldes werden die Informationen dargestellt, die sich auf die aktuelle Auswahl in der Strukturbeziehen. Dabei kann es sich entweder um eine Übersicht der definierten Regeln des gewählten Typs, bzw. der ausgewähltenKategorie oder alle für das gesamte System definierten Regeln oder – wenn aktuell eine Regel ausgewählt ist – um dieRestriktionen für diese Regel handeln.PCB Rules and Constraints Editorwww.altium.com/de15
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEManuelles Erstellen einer neuen Design-Regel1. Öffnen Sie den PCB Rules and Constraints Editor, indem Sie Design » Rules aus der Werkzeugleiste auswählen.2. Navigieren Sie zu Routing und wählen Sie den Regeltyp Width aus.3. Klicken Sie entweder auf die Schaltfläche New Rule unterhalb der Auflistung der Regeln oder machen Sie einenRechtsklick und wählen New Rule aus dem Kontextmenü aus.Eine neue PCB-Designregel erstellenHinweis: Behalten Sie im nächsten Abschnitt den Überblick über den Regelnamen. Wird eine neue Regel hinzugefügt, wirdjedoch zunächst ein Standardname vergeben, der auf dem spezifischen Regeltyp basiert. Ist bereits eine Regel mit diesemNamen vorhanden, wird einfach die Ziffer erhöht (d. h. Width 1, Width 2 und so weiter).Eine Design-Regel ändern1. Klicken Sie auf den neuen Eintrag für die Regel in der Ordnerstruktur auf der linken Seite oder doppelklicken Sie aufden Eintrag in der Übersichtsliste.Legen Sie die neue Regel fest, indem Sie die folgenden Werte eingeben:2. Geben Sie im Feld Name Width 12 V ein.3. Legen Sie den Anwendungsbereich der Regel fest, indem Sie im ersten Drop-down-Menü Net auswählen und im zweitenDrop-down-Menü 12 V.4. Legen Sie die Restriktionen für die Regel wie folgt fest: Preferred Width 0.50 mm, Min Width 0.50 mm und MaxWidth 0.50 mm.5. Klicken Sie auf OK.www.altium.com/de16
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEDetaillierte Design-RegelbearbeitungDen Design Rule Wizard verwendenDesign-Regeln können auch mit dem Design Rule Wizard erstellt werden. Wenn Sie auf Finish klicken, bevor Sie den Assistentenschließen, wird die neue Regel mit den im System hinterlegten Standardwerte für den ausgewählten Regeltyp erstellt.1. Rufen Sie den Design Rule Wizard im PCB-Editor auf, indem Sie im Hauptmenü auf Design » Rule Wizard klicken oderauf die Schaltfläche Rule Wizard im Dialogfeld PCB Rules and Constraints Editor klicken.2. Wählen Sie die Option Rule Type aus.3. Geben Sie Width 12 V in das Feld Name und 12 V Net Route Width in das Feld Description ein.4. Wählen Sie Routing » Width Constraint.5. Klicken Sie auf Next.Auswahl des Regeltypswww.altium.com/de17
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTE6. Wählen Sie für die Option Rule Scope 1 Net.7. Klicken Sie jetzt auf Next.Auswahl des Regel-Anwendungsbereichs8. Legen Sie den Wert für Condition Value über die Drop-down-Liste auf 12 V fest und klicken Sie anschließend auf Next.Hinweis: Das Erstellen einer benutzerdefinierten Abfrage ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Designprozess. BesuchenSie die Webseite Query Language Reference Page, um weitere Informationen über das Erstellen von benutzerdefiniertenAbfragen zu erhalten.Bearbeitung des Regel-Anwendungsbereichwww.altium.com/de18
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTE9. Setzen Sie die Priorität der Regel auf 2, indem Sie zuerst auf Width 12V und anschließend auf Decrease Priorityklicken.Priorität von Regeln10. Klicken Sie jetzt auf Next.11. Stellen Sie sicher, dass das Dialogfeld Launch main design rules aktiviert ist und klicken Sie anschließend auf Finish.Fertigstellung von Regelnwww.altium.com/de19
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTE12. Legen Sie die Restriktionen für die Regel wie folgt fest: Preferred Width 0.50 mm, Min Width 0.50 mm und Max-Width 0.50 mm.13. Klicken Sie auf OK.Der PCB Rules and Constraints EditorDIE DESIGN-REGELPRÜFUNG KONFIGURIEREN1. Öffnen Sie das Dialogfeld Design Rule Checker, indem Sie die Option Tools » Design Rule Check auswählen.2. Wählen Sie jetzt Rules To Check » Routing aus.3. Machen Sie einen Rechtsklick in der Ansicht Rules und wählen Sie die Option Online DRC – All On aus.4. Nach einem weiteren Rechtklick in der Ansicht Rules wählen Sie die Option Batch DRC – All On aus.Das Dialogfenster Design Rule Checkerwww.altium.com/de20
PCB-DESIGN MIT ALTIUM DESIGNER - ERSTE SCHRITTEINTERAKTIVES ROUTEN DER LEITERPLATTE1. Vergewissern Sie sich, dass das Raster für das Routing geeignet ist. Um das Raster zu ändern, drücken Sie dieTastenkombination Ctrl G, um den Cartesian Grid Editor zu öffnen. Geben Sie anschließend den Wert 0.125 mm in dasFeld Step X ein und klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.2. Prüfen Sie, welche Lagen derzeit sichtbar sind, indem Sie die Registerkarte Layer Tabs im unteren Teil des Arbeitsbereichesanklicken. Falls der Bottom Layer nicht sichtbar ist, drücken Sie die Taste L, um das Dialogfeld Layers and Colors zuöffnen, und aktivieren Sie den Bottom Layer, indem Sie auf das Symbolneben dem Namen der Lage klicken.Das Layers and Colors-Panel3. Klicken Sie auf die Registerkarte Bottom Layer im unteren Teil des Arbeitsbereiches, um diese Lage für das Routing zuaktivieren.Registerkarte Bottom Layer4. Wählen Sie Place » Interactive Routing aus dem Menü (Tastenkombination: P, T) oder klicken Sie auf die SchaltflächeInteractive Routing in der Active Bar, wie unten abgebildet. Der Mauszeiger wird zu einem Fad
Das PCB-Projekt beinhaltet die Design-Dokumente (Dateien), die benötigt werden, um eine Leiterplatte zu spezifizieren und herzustellen. Weiterführende Informationen über das Verwalten und Erstellen von Projekten in Altium Designer finden Sie hier. 1. Erstellen Sie ein neues PCB-Projekt