Transcription

Jahre Innovation2017 PRODUKTE UND LEISTUNGEN

25 JAHRE INNOVATIONEN FÜR DIEPRÄZISIONSLANDWIRTSCHAFTYieldMonitor2000 1992PFadvantage SMS AdvancedPF3000 1996GPS 2000Empfänger19982000SMS Basic2003EDGE DisplayDirectCommand 2004InSight -Display200520062008SMS MobileSeedCommand Grußwort unseres PräsidentenWillkommen beim Produktkatalog 2017 von AG Leader. In diesem Katalog finden Sie Produkte, die Ihre Arbeit erleichternund effizienter machen, intelligente Lösungen bieten und Ihre Erträge steigern, unabhängig davon, ob Sie sich erstkürzlich für die Präzisionslandwirtschaft entschieden haben oder schon lange dabei sind.Vielleicht kennen Sie Ag Leader bereits. Allen, die die Marke Ag Leader noch nicht kennen, möchte ich sagen, dass dasUnternehmen Ag Leader großen Wert auf ethisches Handeln, gute Beziehungen, Vertrauen und Integrität legt. Mit dieserPhilosophie haben wir seit vielen Jahren einen guten Namen aufgebaut. Genauer gesagt seit 25 Jahren, denn das Jahr2017 markiert den 25. Geburtstag von Ag Leader. Wir sind stolz darauf, noch immer am Markt zu bestehen und freuenuns auf das, was die nächsten 25 Jahre im Bereich der Präzisionslandwirtschaft bringen werden.Innovation war und ist bis heute der Antrieb von Ag Leader, zusammen mitunserem Fokus auf Produktqualität, Integrität und intelligenten Erfindungenzum Wohle der Landwirtschaft. 1986 spürte ich die Notwendigkeit fürInnovationen, die über meinen Berufsalltag hinausgehen. So begann ichmit der Entwicklung des mobilen Yield Monitors. Trotz aller finanziellenHerausforderungen, die ich meiner jungen Familie bisweilen zumutenmusste, habe ich unermüdlich einen Prototyp nach dem anderen gebaut,bis ich ein hochwertiges und marktfähiges Produkt hergestellt hatte.1992 wurde Ag Leader aus der Taufe gehoben.Ich spürte dieNotwendigkeit fürInnovationen, die übermeinen Berufsalltaghinausgehen.Seit 25 Jahren fertigt Ag Leader inzwischen hochwertige, innovative Geräte für die Präzisionslandwirtschaft, die einen Beitragzu besseren Entscheidungen und höherer Effizienz leisten und eine Lösung für landwirtschaftliche Probleme weltweit liefern.2017 Ag LeaderAg Leader ist stolz auf seine Unabhängigkeit und verfolgt ausschließlich das Ziel, Landwirte dabei zu unterstützen,ihre Lebensqualität zu verbessern und agronomische Probleme mithilfe der Präzisionslandwirtschaft zu lösen. Mit vierGeschäftsstellen, über 280 Mitarbeitern weltweit und einem stetig größer werdenden Netzwerk von Vertriebspartnern inden USA und darüber hinaus setzt sich Ag Leader dafür ein, Landwirten wertvolle Produkterfahrungen zu vermitteln. AgLeader bleibt ein Familienbetrieb mit Hauptsitz in Ames, Iowa, USA.Die Welt der Präzisionslandwirtschaft ist gegenwärtig im Wandel - Fusionen, Übernahmen und neue Unternehmen, die 2

Hydraulischer SchardruckGeoSteer Soil-Max Intellislope OnTrac2 Geschäftsstelle SüdamerikaSMS Mobile MesaGPS 2500Erweiterte Saat-Anzeige2009SureStop OptRx Ag Leader Integra-DisplayParaDyme OnTrac2 Ag Leader Academy20102011SureVac VERSA -DisplayGeschäftsstellefür EMEA2012ISOBUS-SpritzenmodulSteerCommand GPS 6500OnTrac3 Distributionszentrum20132014AgFiniti CloudCompass DisplayGeschäftsstelle Asien-Pazifischer RaumIndividuelle ReiheHydraulischerSchardruckSureDrive DisplayCast 20152016InCommand -DisplaysAgFiniti Mobileauf den Markt drängen, prägen das Bild. Es hatden Anschein, als legten viele Partner in derPräzisionslandwirtschaft den Schwerpunkt aufProdukte, die vor allem den Maschinenherstellerngefallen und die weniger auf die Bedürfnisseder Landwirte ausgerichtet sind. Ag Leaderkonzentriert sich in erster Linie auf die Wünscheund Bedürfnisse der Landwirte.Wir laden Sie ein, sich unsere Produkte für2017 anzusehen. Weitere Informationen findenSie auf unserer Homepage agleader.com. Fürnähere Auskünfte wenden Sie sich bitte anIhren Ag Leader-Fachhändler vor Ort. Ich binsicher, dass Ag Leader einen positiven Beitragzu Ihrer Präzisionslandwirtschaft und zu IhrerLebensqualität leisten kann.Al MyersPräsident, Ag Leader Technology2017 Ag Leader 3www.agleader.com

Werkzeuge, die Ihnen das ganze Jahr hindurchEntscheidungen erleichternAUSBRINGUNGS. 20-25InCommand-Displays mitDisplayCast - NEUDISPLAYS/GPS &LENKSYSTEMES. 6-15AUSSAATS. 16-19WASSERMANAGEMENTS. 28-292017 Ag LeaderVERBINDEN SIE IHRE GESAMTEN AKTIVITÄTENMIT AGFINITI- UND INCOMMAND-DISPLAYS 4

ERNTES. 26-27DATENMANAGEMENTS. 30-352017 Ag Leader 5www.agleader.com

InCommand 1200 & InCommand 800SEIEN SIE INCOMMANDIntuitiv und leicht anzuwenden Stilvoll UND robust Nahtlose VerbindungDer auf der Grundlage der branchenweit führenden Display-Technologie von Ag Leader aufgebaute InCommandbietet effiziente Maschinenkontrolle sowie Echtzeit-Daten, die Ihnen wichtige Entscheidungen erleichtern undErträge und Profitabilität steigern.Highlights NEU Display-zu-Display-Kommunikation NEU Satellitenbilder Ähnlich wie ein Tablet zu nutzen Drahtlose Verbindung mit AgFiniti Mobile Split-Screen-Funktion (InCommand 1200) Integrierte Lichtleiste Ganzjährig einsetzbar Erweiterte Sämaschinensteuerung(InCommand 1200) Variable Ausbringmengen, Multi-Produkt-Kontrolle Intellislope Drainagepflugsteuerung(InCommand 1200) Ertragsüberwachung ISOBUS/Universal Terminal/Task-Controller Kamera-Unterstützung SmartReport (InCommand 1200)2017 Ag LeaderDie komplette Funktionsübersicht finden Sie im Display-Vergleich auf Seite 9. 6

Displays/GPS & LenksystemeVERBINDUNG FÜR PRODUKTIVITÄTKommunikation zwischen InCommand-DisplaysDie nächste Generation der Konnektivität ist da! Durch die Verbindung der Displays von AgFiniti und InCommand entsteht DisplayCast, eine neue Funktionalität, die die Kommunikation von Display zu Display ermöglicht. Ob Sie auf einem Feld mit zwei Displays arbeiten oder Informationen von einem anderen Display benötigen, das sich in Ihrem Betrieb befindet, DisplayCast ist der Schlüssel zu mehr Geschwindigkeit und Effizienzauf Ihrem Hof.Jetzt teilen: Alle Konfigurationen, Landwirte/Betrieb/Felder, Produkte, Feldgrenzen. Feldabdeckungskarten für Teilbreitenschaltung AutoSwath . Referenzspuren Felddaten-Zusammenfassung Drillkarten für Sortenverfolgung Ertragsdaten auf allen Displays Bodenbearbeitungskarten und vieles mehr!AgFiniti MobileAuch ohneInternetKostenlose AgFinitiMobile-App für Ihr iPad 2017 Ag LeaderNehmen Sie Ihre Daten einfach mit,wenn Sie die Kabine verlassen. Dievon Ihrem Display gesammelten Datenwerden über AgFiniti Mobile drahtlosmit Ihrem iPad synchronisiert. Siekönnen Daten mit Beratern teilenund den Fortgang während der Saisonanalysieren. Sie erhalten Unterstützungbei Managemententscheidungen undvieles mehr! 7www.agleader.com

Compass KEIN AUFWÄNDIGESWEGFÜHRUNGSDISPLAYDas 18-cm-Compass-Display ist das ideale Einstiegsdisplay für Wegführung, Lenkhilfe, automatischeLenksysteme und Universal-Terminal-Funktion. Mit der benutzerfreundlichen Bedienoberfläche eignet sich dasCompass-Display für einen schnellen, problemlosen Start. Einfach ein neues Ereignis erstellen und los geht es.Highlights Einfaches Anlegen und einfache Bedienung mit einer ereignisbasierten Verwaltung. Da es mit dem OnTrac3-Lenkassistenten und dem SteerCommand-Lenkautomaten kombiniert werden kann, ist esideal als Lenkhilfe und Lenksystem. Durch die platzsparende Bauweise und die integrierte Lichtleiste bleibt die Kabine aufgeräumt. Dokumentation auf dem gesamten Bildschirm. Unterstützt die gängigsten Spurmuster, inklusive SmartPath. Als vollwertiges ISOBUS-Terminal nutzbarISOBUS YES, WE CAN!2017 Ag Leader 8

MODELLInCommand 1200InCommand 800Compass30,7 cm Bis zu 84 21,3 cm 17,7 cm Bis zu 34 36 Reihen 36 Reihen 10 Reihen36 Reihen10 Reihen36 Reihen tzungAgFiniti Mobile, AgFiniti GPS & LenksystemeVERGLEICH DER DISPLAY-LEISTUNGENLENKHILFE UND LENKSYSTEMELichtbalken-LenkhilfeMechanischer LenkassistentHydraulischer LenkautomatGLIDE, SBAS (WAAS/EGNOS), TerraStar, ten-LoggingVariable AussaatmengenAutomatische Reihenabschaltung (AutoSwath)Split-Planter LoggingPopulation-AnzeigeErweiterte Saat-AnzeigeHydraulisches SchardruckloggingSämaschinen-Performance pro ReiheElektrische Antriebssteuerung ringungskontrolleISOBUS FlüssigkeitsregelmodulVariable henführungSmartReportAuf der Basis vordefinierter ir Seeder-UnterstützungOptRx -PflanzensensorISOXML-Datenexport den verschiedener -Terminal-UnterstützungTask-Controller *Weitere Angaben siehe Seite 312017 Ag Leader 9www.agleader.com

Lenkhilfe und LenksystemePRODUKTIVITÄT MAXIMIERENVerlängern Sie Ihre Arbeitszeiten, verbessern Sie Ihre Lenkgenauigkeit und sehen Sie Ihr Feld auch im Dunkelnim Voraus. Alle Displays von Ag Leader bieten ein integriertes, modernes Wegführungssystem mit verschiedenenMustern. Kombinieren Sie die Ag Leader-Displays mit dem OnTrac3-Lenkassistenten und dem SteerCommandLenkautomaten zu einem ausgezeichneten Lenk- oder en Sie mühelos ein neues Muster, indem Sieeinfach nur über das Feld fahren.A-B-MusterGruppierungsfunktion verwendenSpeichert bis zu 20 Spurmustergruppen proFeld. Mithilfe der Gruppierungsfunktionkönnen mehrere Spurmuster mit einemeinfachen Tastendruck geladen werden.Adaptive KurveSo stellen Sie per Knopfdruck problemlosein anderes Spurmuster für jeden Feldbereichein. Die Gruppierungsfunktion ist mit den MusternAB gerade, identische Kurve, adaptive Kurve undKreismuster che KurveSpeichern, Laden, Löschen, Unterbrechen, Wiederaufnehmenund Verschieben von Spuren auf dem Display in der Kabine. Musterkönnen in das Display oder die Precision-Farming-Software geladenwerden, um sie so später auch für andere Anwendungen zu nutzen.A -Muster2017 Ag Leader 10

SatellitenbilderNutzen Sie die Satellitenbilder auf demInCommand-Display als Lenkhilfe im nächstenEntwicklungsschritt. Vor, während oder nach derEinstellung eines Spurmusters können Sie IhrSpurmuster einfach mithilfe der Anzeige optimieren.Displays/GPS & LenksystemePROBLEMLOSE MASCHINENLENKUNGPerspektivischeAnsichtSie entscheiden selbst, wiedie Karte angezeigt werdensoll, als perspektivischeAnsicht, geteilterBildschirm, Feldansicht,Reihenansicht oder vielesmehr!Integrierte LichtleisteLichtleiste im Bildschirmmit Fahrfehler undSpurnummer.VorgewendefunktionErstellen Sie eine virtuelle Vorgewendelinieaus der Feldgrenze als visuelle Orientierungsmarkeund für die AutoSwath-Teilbreitenschaltung.2017 Ag Leader 11www.agleader.com

GPS 6500, GPS 6000UNÜBERTROFFENEGNSS-TECHNOLOGIEAg Leader bietet eine vollständige Produktpalette für alle GNSS-Optionen, wie Lenksystem, Feldvorbereitung,variable Ausbringmengen, Lenkhilfe, Dokumentation und mehr. Die Systeme GPS 6500 und GPS 6000 sowie dieGPS 6500-Basisstation stehen für Genauigkeit, Wiederholbarkeit, Reichweite und Einfachheit.Highlights Korrektursignaloptionen beinhalten RTK, TerraStar und EGNOS. GLIDE bietet eine verbesserte Genauigkeit ohne lizenzpflichtige Korrektursignale. GLONASS serienmäßig. Serienmäßig höhere Signalstabilität durch StableLoc -Technologie. RTK über lokale Station oder NTRIP. Ausgaberate bis zu 20 Hz (6500) oder 10 Hz (6000). Ausgang für simuliertes Radar-Signal. Mit Magneten und Montageplatte mit Fixierstiften für mühelose fixierte Montage. LED-Diagnostik ermöglicht die Systemüberwachung auf einen Blick. Gut versiegelt, kompakt und robust.2017 Ag Leader 12

Displays/GPS & Lenksysteme5-10cm2"-4" 2.5cmWAAS/EGNOS 1"TerraStarRTKGPS-Korrektursignal15-20cm6"-8"GPS 6500 mit RelayDas Relay ist die Kommunikationsverbindung zumRTK-Signal. Das Relay nimmt die GPS 6500-Antenneauf und bildet so eine integrierte, einfach zuinstallierende und umsetzbare Einheit. Es sind 900/400MHz Funk und CDMA/GSM-Optionen lieferbar.Basisstation GPS 6500 RTKDie GPS 6500-Basisstation liefert 2-cm-Genauigkeitfür hochpräzise Anwendungen. Die GPS 6500-Stationist als 2-Frequenz-RTK-Basisstation ideal imZusammenspiel von GPS 6500 und Relay. Sieist für höhere Genauigkeiten nutzbar, z. B. beimDrainagesetzen oder wenn die Spur-zu-SpurWiederholbarkeit notwendig ist, und kann aufviele GNSS-Signale wie GLONASS zurückgreifen.Die WLAN-Funktionalität ermöglicht die einfacheEinrichtung über einen Webbrowser mit jedemSmartphone oder nFeldvorbereitungDokumentation (Punkte, Linien,Flächen)Variable okumentationStrip-TillGPS 6500 Schnelle (Wieder-)Vermessungen. Verarbeitet GPS- und GLONASS-Signale, um einehöhere Anzahl an Satelliten zu verwenden. TerraStar-Lizenzen von Ag Leader in 1-, 3- und12-Monatsabos erhältlich.2017 Ag LeaderIntellislope (Drainageverlegung)Lenkautomat/Hydraulische erraStarRTKGPS 6000 13www.agleader.com

SteerCommand , OnTrac3 FÜHRENDE LENKPERFORMANCEVerknüpfen Sie Ihr Ag Leader-Display mit unserem erstklassigen Lenkautomaten SteerCommand und demLenkassistenten OnTrac3 für mehr Komfort und längere Arbeitstage.Highlights Auto-Kalibrierung zur mühelosen Kalibrierung und Abstimmung. Unterstützt die anspruchsvollsten Spurmuster inklusive SmartPath (siehe Seite 10, unterstützte Spurmuster). 9-Achsen Topographie-Ausgleich sorgt für beste Performance in Hanglagen sowie bei Unebenheiten und Driftsituationen. Integrierter Kompass sorgt für eine zuverlässige Ausrichtung. LED-Diagnostik ermöglicht die Systemüberwachung auf einen Blick. Einfaches Ein- und Ausschalten der Lenkung über das Display oder einen optionalen Fußtaster.StableLocStableLoc gewährleistet durchautomatischen Wechsel zu eineranderen Korrektursignalquelledie genaue Lenkung, selbst wenndas Korrektursignal verloren geht.Ist das Signal wieder verfügbar,wechselt es automatisch zumgenauesten Signal. PlötzlichePositionswechsel werden dadurchvermieden.2017 Ag Leader 14

Der Lenkautomat SteerCommand bietet im Zusammenspiel mit GPS 6500 erstklassige Präzisionslenkleistung.Hohe GenauigkeitZugang zu NTRIP und anderen RTK-Netzen fürwiederholbare 2-cm-Genauigkeit mit GPS 6500 inKombination mit Relay 900 MHz, 400 MHz, CDMAoder GSM.Displays/GPS & LenksystemeLenkautomat SteerCommandKompatibilitätMaximale Kompatibilität mit Einbausätzenfür über 600 verschiedene Fahrzeuge.Führende GNSS-LösungenGPS 6500 mit SteerCommand unterstütztGLIDE, EGNOS, TerraStar und RTK.Lenkassistent OnTrac3OnTrac3 verbessert auf ökonomische Weise dieSpur-zu-Spur-Genauigkeit an jedem modernenTraktor, Mähdrescher, Selbstfahrer oder sonstigemFahrzeug - ohne in die Hydraulik eingreifen oderdas Lenkrad entfernen zu müssen.Schnell und einfachEinfacher Wechsel des OnTrac3 zwischenFahrzeugen mit der einfachen „Lock-n’-Roll“Installation.Mehr Power, niedrigerer SchallpegelBessere Kraftübertragung sowie schnellereLenkumsetzung dank des neuenkupplungsfreien und bürstenlosenLenkradmotors, der außerdem sehr leise ist.Keine ReibungDer Zahnradmotor bietet nahtloses undpräzises Lenken und verhindert den beiReibradlösungen vorkommenden Schlupf.2017 Ag Leader 15www.agleader.com

SeedCommand DIE NÄCHSTE SEEDCOMMANDGENERATIONSie haben in jedem Jahr nur einmal die Möglichkeit, bei der Aussaat alles richtig zu machen. Vergewissern Siesich, dass die Sämaschine optimal arbeitet und jedes Korn in der richtigen Tiefe, im richtigen Abstand und in derrichtigen Dichte abgelegt wird. Der große Vorteil ist, dass Sie Ihre vertraute und bewährte Sämaschine optimierenkönnen.Highlights Daten pro Reihe, sodass Sie die Leistung der Sämaschine auf dem InCommand 1200-Display deutlich erkennenkönnen. Die elektrische Antriebssteuerung SureDrive ist mit allen Särädern, auch stark ziehenden Feinsaatfingern,kompatibel. Verbesserte Vereinzelung, Wendeausgleich und sogar Saatabstand um Konturen herum sind in der versiegelten,wartungsfreien elektrischen Antriebssteuerung SureDrive untergebracht. Individueller hydraulischer Reihenschardruck für eine gleichbleibende Ablagetiefe; gleichmäßiger Auflauf über diegesamte Maschinenbreite. Vakuum-Monitoring für optimale Vakuumleistung der Säräder.2017 Ag Leader 16

AussaatWIE EIN FENSTER IN IHRER SÄMASCHINEMIT DETAILLIERTER ANZEIGE PRO REIHEInCommand 1200-DisplayBis jetzt war die Leistung der Sämaschineeher ein Rätselraten.Die detaillierte Karte liefert dem Bediener auf demBildschirm Schritt für Schritt historische Daten mitWarnmeldungen für altbekannte Probleme vonSämaschinen. Pro Reihe werden die Tücken derSämaschine, wie Auslassungen und Überlappungen, sofortangezeigt, sodass der Bediener gleich handeln kann unddamit kostspielige ertragsmindernde Fehler vermeidet.Leichte Identifikation von Aussaatfehlern inReihe 12Keine Lust mehr auf den Wechsel zwischen zweiBildschirmen?Mit der Split-Screen-Anzeige können Sie zwei Bildschirmegleichzeitig anschauen. So können FahrzeugLenkhilfedisplay und das Sämaschinen-Monitoring,Schardruck und Kameras, Hintergrundkarten und vielesmehr auf einen Blick angezeigt werden.DisplayCast, die NEUE Funktionalität vonInCommandAnhand der historischen Daten erkennenSie ertragsmindernde Probleme schnellerund erhalten mehr Informationen pro Reihe,einschließlich Population, Vereinzelung,Saatabstand, Schardruck usw.2017 Ag LeaderTeilen Sie Feldabdeckungskarten zwischen mehrerenInCommand-Displays, Referenzspuren oder sogarhistorische Karten früherer Feldbearbeitungen(z. B. Referenz-Düngerausbingung zur Verbesserungder Population auf Testfeldern). 17www.agleader.com

SureDrive , das hydraulische SchardrucksystemHOLEN SIE MEHR AUS IHRERSÄMASCHINE HERAUSElektrische Antriebssteuerung SureDriveZuverlässige SäradsteuerungOptimiert Ihr vorhandenes Särad - auch mit hart ziehenden Feinsaatfingern - und bietet eine gleichbleibende, gutreagierende Steuerung. Außerdem fungiert SureDrive als Kupplung für die individuelle Reihensteuerung und sorgt mit demäußerst empfindlichen Antrieb mit hoher Kraftübertragung für eine effektive Variation der Population über die gesamteSämaschinenbreite.WendeausgleichMit dem Wendeausgleich verhindern Sie, dass in Innenreihen zu viele und in Außenreihen zu wenig Samen abgelegt werden.SureDrive sorgt automatisch für die richtige Säradgeschwindigkeit in jeder Reihe, sodass im Vorgewendebereich, an Konturenund Driftsituationen eine gleichbleibende Population gewährleistet ist.WartungsfreiSureDrive ist robust, versiegelt und wartungsfrei und steht so Saison für Saison für Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.Installieren Sie SureDrives auf Ihrer Sämaschine. Damit sind rostige Ketten, zeitaufwändige Luftkupplungen, alte Wellenund Lager, die laufend gewartet werden müssen und immer wiederProbleme bereiten, Vergangenheit.Vielseitiges Arbeiten mit jedem SäradSureDrive lässt sich in meisten Sämaschinen der größten Herstelleram Markt installieren. Der einzigartige, effiziente elektrischeAntriebsmotor mit besonders hoher Kraftübertragung ist nichtauf eine bestimmte Marke oder eine bestimmte Art vonSärädern beschränkt - auch für hart ziehende Säräder mitFeinsaatfingern geeignet - und optimiert so die LeistungenIhres vorhandenen Särads und Ihrer Sämaschine.2017 Ag Leader 18

AussaatJEDERZEIT DIE RICHTIGE ABLAGETIEFE, KEINEVERDICHTUNG IN DEN EINZELNEN REIHENHydraulisches SchardrucksystemReihe-für-Reihe-MessungIn jeder einzelnen Reihe wird der Schardruck einzelngemessen, aufgezeichnet und reguliert, um gleichmäßigeAblagetiefen bei allen Boden- und Topographiebedingungenzu gewährleisten.ÜberlastsicherungDie Überlastsicherung arbeitet wie ein Dämpfer, der dieÜberbeanspruchung der Reiheneinheiten durch denAufprall von Fremdkörpern im Feld reduziert.Schardruckkarten unterwegs ansehenRufen Sie Karten des Spurraddrucks und des angewendeten Schardrucks auf Ihrem InCommand-Display oder mitAgFiniti ab.EntlastungsfedernLandwirte mit Maschinen mit großen Saatgutbehältern und/oder mit lehmigen Böden werden von den Entlastungsfedernprofitieren, die verhindern, dass unter diesen Umständenein zu hohes Gewicht auf den Spurrädern lastet.Zwei Karten nebeneinander mitdetaillierten Angaben von Reihe zu ReiheOb Anzeige des aktuellen Schardrucks und modernsteÜberwachung der Sämaschine, oder Anzeige der Lenkungund gesäten Sorten. Sie haben die Wahl.AgFiniti Mobile: Sie wissen genau, wie hoch der Schardruck ist, Reiheum Reihe, während der gesamten Aussaat. Zur Überprüfung desBestandes und Sortenleistung haben Sie diese Daten jederzeit parat.2017 Ag Leader 19www.agleader.com

DirectCommand AUSBRINGUNGSKONTROLLE, DIE ALLEN AKTUELLENHERAUSFORDERUNGEN GEWACHSEN ISTDie Zeiten ändern sich, und an die Ausbringung von Flüssigdünger werden immer mehr Anforderungen gestellt.Die modernen und teuren chemischen Dünger müssen mit höchster Präzision und größter Sorgfalt ausgebrachtwerden, um Probleme und hohe Kosten zu vermeiden.Deshalb gibt es für die Landwirte jetzt DirectCommand. DirectCommand ist der ideale Assistent des Landwirts,denn er ist leicht zu bedienen, sorgt für eine angemessene Bestandsabdeckung, verhindert Spritzfehler, gewährleistet die richtige Stickstoffausbringung, erleichtert die Dokumentation und vieles mehr.Highlights Schaltet abhängig von Feldgrenzen, bereits behandelten Bereichen oder benutzerdefinierten Vorgewenden automatischein und aus. Dies reduziert Überlappungen, Spritzfehler und Auslassungen. Kontrolliert Ausbringmengen anhand von Vorgabekarten oder manuell eingegebenen Sollmengen. Variable Ausbringmengen für ein oder mehrere Produkte. Dokumentation der Ausbringvorgänge mit Flächen, Produktmengen und mehr. Berücksichtigt bis zu drei optionale Drucksensoren, macht die Überwachung externer kleiner Manometer überflüssig. Flüssigkeits- und druckbasierte Steuerung der Ausbringung - für höhere Ausbringmengen verwendet das System dieoptimale flüssigkeitsbasierte Steuerung und schaltet dann zur druckbasierten Steuerung für die beste Steuerung beigeringeren Mengen. Vorlauf - Sie brauchen nur den gewünschten Druck einzugeben, das System regelt dann den Vorlauf entsprechend.Wird auch als Leerlaufdruck (Hold) verwendet. Unterstützt bis zu 36 Teilbreiten auf bestimmten Spritzen.2017 Ag LeaderAgFiniti Mobile: Analysiert, welches Produktausgebracht worden ist. Sie erkennen durchFeldversuche in Echtzeit die Vorteile eines Produktes. 20

AusbringungWARUM DIRECTCOMMAND?Vermeidet SpritzfehlerDirectCommand bringt die Vermeidung von Spritzfehlern mit der Überwachung der Tröpfchengröße in Echtzeit auf der Basis des aktuellenSystemdrucks einen wichtigen Schritt weiter. Mit leicht zu bedienenderSchnittfläche und dynamischem Manometer mit Farbcodierung. Düngerausbringung: präzise, effizient und sicher.Gute BestandsabdeckungDirectCommand gewährleistetdank der Druckabsenkungsfunktion eine gute Bestandsabdeckung. So können Siepräziser und mit geringenDurchflussmengen spritzen.Gute Bestandsabdeckung beiallen Durchflussmengen.Optimale DüngerwirkungOptimieren Sie die Wirkung der chemikalischenDüngemittel durch Überwachung der Tröpfchengröße,damit die ausgebrachten Produkte entsprechend derauf dem Etikett empfohlenen Tröpfchengröße erfolgt.Die Überwachung der Tröpfchengröße vonDirectCommand verfügt über Einstellungen von sehrgroß bis sehr fein, sodass für jede Kultur die optimaleGröße eingestellt werden kann.Kompatibilität der SteuerungDirectCommand, das mit Standards für UniversalTerminal und Task-Controller kompatibel ist, arbeitetmit UT-kompatiblen Displays von Ag Leader und vonanderen Herstellern zusammen.Vereinfachte Dokumentation2017 Ag LeaderVon automatisch generierten SmartReports bisAdFiniti und SMS - die Düngerdokumentation könntenicht einfacher und vielseitiger sein: Dokumentationgenau nach Ihren Bedürfnissen. AutomatischeDokumentation mit ausdruckbaren Berichten imPDF-Format und mobiler Dokumentation mit AdFinitioder aussagekräftiger Analyse als SMS - Ag Leadererleichtert Ihnen die komplette Dokumentation. 21www.agleader.com

DirectCommand DIE GEWÜNSCHTE MENGE AMGEWÜNSCHTEN ORTSchleuderstreuer-Kontrolle Gleichzeitige Ausbringung von bis zu fünf Festdüngern. Hochsensible Performance des Schleuderstreuers. Geschwindigkeitskontrolle des Schleuderstreuers. Unterstützung variabler Ausbringmengen mit Vorgabekarten. Leichte Erstellung und Bearbeitung von Produktmischungen zum präzisen Datenlogging von Feldanwendungen. Die Container-Reihenfolgeplanung erlaubt die Ausbringung desselben Produktes (einzelne Produkte oderMischungen) der Reihe nach von mehreren Containern aus.Strip-Till-Düngerkontrolle Regelt bis zu 3 Kanäle mit Festdünger mit dem Granular Stripp-Till-Modul von Ag Leader. Regelt gleichzeitig wasserfreien Stabilisator und Stickstoff-Stabilisator durch die Flüssigoder Chemikalien-Einspritzung mit Regelmodulen. Bringt nur dort Dünger aus, wo er anhand von Vorgabekarten benötigt wird. Datenlogging der Ausbringung von Fest- und Flüssigdünger.ISOBUS YES, WE CAN!2017 Ag Leader 22

AusbringungVEREINFACHTE DOKUMENTATIONEinfache Ausbringungs-Dokumentation (sowohl flüssig als auch fest) durch Erstellung eines Smart-Reportesaus dem InCommand 1200 Display.SmartReport Die Berichte enthalten Ort, Produktinformationen,Gesamtausbringung, Feldbereiche, Ausbringungskarten undFeldgrenzen. Geben Sie Basisinformationen über Wetter, Bodenzustand,verwendete Produkte usw. ein. Erzeugt automatisch PDF-Berichte, die gespeichert, gemailt odergedruckt werden können. Automatische Erzeugung der Berichte, sobald Sie mit einem Feldfertig sind. Benötigt keine weitere Software.Leichter Export aller SmartReports in AgFiniti.AgFiniti Cloud oder AgFinitiMobile - zur Verfolgungund Aufzeichnung vonAusbringmengen, angewandtenDaten, Flächengrößen und mehr!2017 Ag Leader 23www.agleader.com

OptRx GUT FÜR IHRE KULTUR UNDIHR PORTEMONNAIESteigern Sie mittels Sensortechnologie für variable Ausbringraten, die in Echtzeit auf Abweichungen im Feld reagiert,einfach und effektiv die Profitabilität von starken wie auch von schwachen Feldern.SO FUNKTIONIERT ES:Mit OptRx sind variable Ausbringmengen ein Kinderspiel, denn das System misstdie Pflanzenvitalität während der Fahrt über das Feld und ermittelt gleich dieschlagspezifische Ausbringmenge.1.2.3.D er Bediener gibt feldspezifische Daten ein, wie Mindest- undHöchstausbringmengen und eventuelle vordefinierte Stickstoff-Credits.O ptRx strahlt die Pflanzen mit Licht an und ermittelt anhand des von denBlättern reflektierenden Lichts die Vitalität der Kultur.O ptRx errechnet anschließend die optimale Streumenge und bringt diesemittels DirectCommand aus.2017 Ag Leader 24

AusbringungWACHSTUMSPOTENZIAL STÄRKENVariable Ausbringmengen unterwegsErstellen Sie jedes Jahr variableAusbringmengenkarten für Stickstoff, ohne eineGebühr pro Hektar zu zahlen. Sorgen Sie selbst fürdie gewünschte Stickstoffverteilung, indem Sie inSchlägen, die besser auf Stickstoff ansprechen, mehrstreuen und in stickstoffreichen Schlägen weniger.AnalyseinstrumentOptRx kann auch als Analyseinstrument eingesetztwerden, indem während der Saison auf jeder Fahrtdurch das Feld Daten zur Pflanzenvitalität gesammeltwerden. Die Sensoren lassen sich leicht auf jedemGerät anbringen. NDVI & NDRE-Logging mit InCommand1200-Display möglich. Bildschirm-Kartierung und Datenlogging lassensich nahtlos in SMS-Software oder AgFinitiMobile einlesen. Keine zeitaufwändige Softwareerforderlich. Keine nachteiligen Einflüsse durch Wind,Bewölkung, Tageslicht oder Regelungen derLuftfahrtbehörden. Mit OptRx in Kombination mit DirectCommanderfassen und erfüllen Sie sämtliche Bedürfnisseder Kultur in einem Arbeitsgang.Nicht nur für StickstoffVerwenden Sie die Streukarte des OptRxPflanzensensors für die Ausbringung von Dünger oderchemischen Pflanzenschutzmitteln für jede Kultur. Mitder Streukarte können Sie die Ausbringmenge ganzauf die VI-Daten der Kultur abstimmen. Unter- undObergrenzen und Mengen sind benutzerdefiniert.2017 Ag Leader 25www.agleader.com

ErtragsmessungERTRAGSKARTEN FÜRUNTERWEGSDie Ertragsüberwachungstechnologie von Ag Leader hat eine regelrechte Datenrevolution eingeläutet und gab mitdem ersten mobilen Yield Monitor im Jahr 1992 den Anstoß für die Präzisionslandwirtschaft. Heute bieten wir denYield Monitor mit der höchsten Präzision und Zuverlässigkeit, die am Markt zu haben ist, mit Einbausätzen fürnahezu jeden Mähdrescher, der in den vergangenen 30 Jahren entwickelt wurde.Präzise Felddaten sind zweifellos die wichtigsten Daten für jeden Agrarbetrieb. Jetzt ist es an der Zeit, genau zuwissen, inwieweit sich die hohen Investitionen auch rentieren!Highlights Mit AgFiniti Mobile haben Sie auf Ihrem iPad Ihre Ertragskarten überall dabei, auch wenn Sie die Kabine verlassen. Nutzen Sie InCommand mit DisplayCast für Daten über gedroschene Flächen (für Teilbreitenschaltung) und Angabenzur Kultur von anderen Displays Ihrer Erntearbeiten. Verwenden Sie die Split-Screen-Anzeige von InCommand 1200 und beobachten Sie anhand der Bilder von bis zu vierKameras den sicheren und reibungslosen Verlauf von Abtanken und Transport. Treffen Sie anhand der mehrjährigen Ertragsdaten fundierte Managemententscheidungen. Über die Ertrags- und Feuchtigkeitskarten erhalten Sie direkt Performance-Informationen. In der Zusammenfassung sehen Sie auf einen Blick die gedroschenen Hektare sowie Erträge insgesamt oder in Teilen,Produktivitätsdaten und vieles mehr. Verbesserte Saatgutauswahl anhand der mehrjährigen Ertragsdaten. Vergleichen Sie noch im Mähdrescher Ertrags-, Düngungs-, Drain- oder andere Hintergrundkarten.2017 Ag Leader 26

Er

mit der Entwicklung des mobilen Yield Monitors. Trotz aller finanziellen Herausforderungen, die ich meiner jungen Familie bisweilen zumuten musste, habe ich unermüdlich einen Prototyp nach dem anderen gebaut, . Monitor